Die Unterschiede zwischen Samsung- und Android-Geräten

Wenn Sie den Kauf eines neuen Android-Telefons planen, sind Sie möglicherweise etwas verwirrt, insbesondere wenn es um Samsung-Geräte geht. Laufen sie wirklich mit Android? Samsung-Handys bieten eine einzigartige Benutzeroberfläche und Software, basieren jedoch immer noch auf dem mobilen Betriebssystem von Google. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen Samsung und Android erläutert, damit Sie eine fundiertere Entscheidung treffen können.

Gut zu wissen: Möchten Sie ein Android-Smartphone für ein älteres Familienmitglied kaufen? Dies sind die besten Optionen.

Hersteller vs. Betriebssystem

Alle modernen Gadgets laufen mit irgendeiner Software. MacBooks verfügen über macOS, PCs laufen unter dem Windows-Betriebssystem und iPhones verfügen über iOS. Ebenso ist Android ein beliebtes mobiles Betriebssystem. Es ist ein kostenloses und Open-Source-Betriebssystem, das von Google entwickelt wurde. Da es Open Source ist, kann jeder es anpassen und Änderungen daran vornehmen. Das machen viele Mobiltelefonhersteller, darunter auch Samsung.

Derzeit gibt es zwei beliebte mobile Betriebssysteme auf dem Markt: iOS und Android. iOS läuft ausschließlich auf Apple iPhones. Im Gegensatz dazu gibt es viel mehr Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android. Diese stammen von Marken wie Motorola, OnePlus, Nokia, Xiaomi, Google und Samsung.

Software

Zusätzlich zu dem oben Gesagten liegt der nächste wichtige Unterschied in der Software. Grundsätzlich handelt es sich bei Android um eine Open-Source-Software, die jeder modifizieren kann. Marken wie Samsung verändern das Android-Betriebssystem und verwenden eine angepasste Version davon auf ihren Handys. Samsungs eigene Software ist als One UI bekannt, während reines Android als Stock-Android bekannt ist. Es ist auf Google Pixel-Telefonen und einigen Telefonen von Motorola verfügbar.

Das angepasste Android-Betriebssystem verfügt über alle Funktionen, die Standard-Android bietet – je nach Hersteller jedoch auch über zusätzliche Funktionen. Grundsätzlich bietet Samsung auf seinen Geräten das Android-Erlebnis auf Steroiden an.

[enlazatom_show_links]

Im Folgenden finden Sie eine Liste angepasster Android-Betriebssysteme anderer Marken:

  • Xiaomi – MIUI
  • OnePlus – OxygenOS
  • Vivo – Funtouch-Betriebssystem
  • Oppo – ColorOS

Notiz: Samsung One UI wurde 2018 eingeführt. Zuvor war die angepasste Benutzeroberfläche von Samsung als Samsung Experience bekannt und trat die Nachfolge der TouchWiz-Benutzeroberfläche an.

Benutzeroberfläche

Insgesamt ist die Benutzeroberfläche aller Android-Telefone, einschließlich Samsung, gleich. Es gibt einen Startbildschirm, auf dem Sie App-Symbole und Widgets hinzufügen können, einen App-Bildschirm, auf dem alle installierten Apps angezeigt werden, und das Schnelleinstellungsfeld, auf das Sie zugreifen können, indem Sie zweimal vom oberen Rand nach unten wischen. Oben gibt es außerdem eine Statusleiste mit verschiedenen Symbolen wie Benachrichtigung, Uhrzeit, Akku, WLAN usw. Ein Benachrichtigungsfeld, in dem Sie ungelesene Benachrichtigungen sehen und von dort aus Maßnahmen ergreifen können, ist ebenfalls enthalten.

Der Unterschied zwischen der Benutzeroberfläche von Standard-Android- und Samsung-Handys liegt darin, dass Samsung zusätzliche Funktionen bietet.

Nehmen Sie zum Beispiel den Samsung-Startbildschirm, der den Samsung One UI Launcher verwendet. Sie können die Anzahl der Zeilen und Spalten auf dem Startbildschirm, in der App-Schublade und in Ordnern separat anpassen. Stock-Android hingegen verwendet die gleiche Anpassung sowohl für den Startbildschirm als auch für die App-Schublade. Darüber hinaus können Sie das Ordnerraster auf Standard-Android nicht anpassen.

Darüber hinaus bewegt sich die App-Schublade auf Samsung Galaxy-Telefonen horizontal, während Sie auf Standard-Android-Telefonen nach oben und unten scrollen müssen. Natürlich können Sie auf Standard-Android-Handys (und sogar auf Samsung Galaxy-Handys) dasselbe mit einem Launcher eines Drittanbieters erreichen. Dies sind nur einige der geringfügigen Unterschiede zwischen den beiden in Bezug auf die Benutzeroberfläche.

Tipp: Schauen Sie sich diese Tipps an, um den Startbildschirm von Samsung Galaxy-Telefonen anzupassen.

Appstore

Apps sind für Smartphones unverzichtbar. Um sie herunterzuladen, benötigen Sie einen App Store, bei Android-Telefonen den Google Play Store. Dennoch ist auf allen Samsung-Handys der Play Store vorinstalliert.

Allerdings erhalten Sie den Galaxy Store auch auf Samsung Galaxy-Handys und -Tablets. Sie können diesen Store auch verwenden, um Apps und Spiele auf Ihr Samsung-Gerät herunterzuladen. Es gibt hauptsächlich Apps, die nur für Samsung-Telefone verfügbar sind. Im Galaxy Store finden Sie jedoch auch viele beliebte Apps, die Sie auch im Play Store finden, z. B. Instagram, Skype, Adobe Reader usw.

Sie benötigen jedoch weiterhin den Galaxy Store, um Samsung-Apps wie Samsung Internet, Good Lock usw. zu aktualisieren.

Apps

Auf Samsung Galaxy-Handys sind außerdem alle beliebten Google-Apps vorinstalliert, die auf den meisten Android-Handys verfügbar sind, wie Google Fotos, Keep, Drive, Google usw. Samsung-Handys verfügen jedoch über eigene Apps. Beispielsweise ist Samsung Keyboard anstelle von Gboard vorinstalliert, Samsung Contacts ist anstelle von Google Contacts vorinstalliert und andere Apps wie Samsung Notes, Messages, Kamera, Galerie, Dateimanager, Rechner usw. sind ebenfalls vorinstalliert.

Umgekehrt funktioniert es jedoch nicht. Während Samsung Galaxy-Telefone alle für Android-Telefone verfügbaren Apps unterstützen, können die meisten Samsung-Apps nicht auf anderen Android-Telefonen installiert werden.

Dies ist ein Nachteil, insbesondere wenn Sie Samsung-Apps mögen. Nehmen wir an, Sie verwenden lieber Samsung Notes als Google Keep und entscheiden sich für den Umstieg auf ein neues Android-Telefon, beispielsweise ein OnePlus. In einer solchen Situation müssen Sie Ihre Notizen manuell von Samsung Notes in eine Notiz-App auf OnePlus übertragen. Wenn Sie jedoch Google Keep verwenden, werden Ihre Notizen automatisch in der Google Keep-App auf Ihrem neuen Telefon angezeigt, sofern Sie sich mit demselben Google-Konto anmelden.

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie die Farbe der Samsung-Tastatur ändern.

Aktualisierung

Jedes Jahr veröffentlicht Google eine aktualisierte Version seines Android-Betriebssystems, aber Samsung aktualisiert auch jedes Jahr seine One UI und tritt damit in die Fußstapfen von Google. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das neueste Update Samsung One UI 5, das auf Android 13 basiert.

Vor Jahren war Samsung bei der Aktualisierung seiner Geräte auf die neueste Android-Softwareversion recht langsam. Das hat sich jedoch geändert. Der koreanische Riese ist sehr fleißig geworden, wenn es darum geht, seine Telefone schnell auf eine neue Android-Version zu aktualisieren.

Zusatzfunktionen

Auf Galaxy-Handys gibt es eine riesige Liste zusätzlicher Funktionen, die auf Standard-Android nicht verfügbar sind: Edge Lighting, Samsung DeX, Weiterführung von Apps auf anderen Geräten, separater App-Sound, Edge-Panels, die Möglichkeit, Apps auszublenden, Dual-Apps, Anrufhintergründe, verbessertes Multitasking und mehr.

Ökosystem

Wie Apple verfügt auch Samsung über ein eigenes Ökosystem: Samsung Galaxy-Telefone und -Tablets, Galaxy Watch, Galaxy Buds und sogar Galaxy-Laptops, bekannt als Galaxy Books. Wenn Sie eines dieser Geräte besitzen, können Sie weitere Samsung-Geräte kaufen und Ihr Samsung-Ökosystem erweitern, indem Sie dasselbe Konto verwenden und zusätzliche Funktionen erhalten.

Was ist besser: Samsung vs. Android

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Samsung ein Hersteller von Smartphones ist, während Android ein Betriebssystem für Smartphones ist. Auf allen Samsung Galaxy-Handys und -Tablets läuft eine modifizierte Version des Android-Betriebssystems namens One UI, mit der Sie zusätzliche Funktionen erhalten.

Alles, was auf Android-Telefonen funktioniert, funktioniert im Allgemeinen auch auf Samsung Galaxy-Telefonen und ist dasselbe. Allerdings funktioniert nicht alles, was auf Samsung Galaxy-Handys verfügbar ist, auch auf anderen Android-Handys.

Kurz gesagt, Sie werden nichts verpassen, wenn Sie sich ein Samsung Galaxy-Handy zulegen. Tatsächlich erhalten Sie nur zusätzliche Funktionen. Der einzige Nachteil besteht darin, dass die große Anzahl zusätzlicher Funktionen einen neuen Benutzer verwirren kann. Wenn Ihnen zudem der schlichte Standard-Look gefällt, werden Sie mit einem Samsung-Gerät möglicherweise nicht zufrieden sein.

Tipp: Samsung Quick Share ist eine weitere praktische Funktion, die auf Galaxy-Telefonen verfügbar ist. Erfahren Sie, wie Sie es verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Welche anderen beliebten mobilen Betriebssysteme gibt es?

Derzeit sind nur iOS und Android weit verbreitet. Andere mobile Betriebssysteme, die nicht beliebt sind oder nicht mehr entwickelt werden, sind Windows Mobile, BlackBerry OS und KaiOS.

Können Sie Standard-Samsung-Apps von Ihrem Telefon deinstallieren?

Nein, Sie können die meisten vorinstallierten Samsung-Apps wie Telefon, Kontakte, Nachrichten, Notizen usw. nicht deinstallieren, es sei denn, Sie entscheiden sich für das Rooten Ihres Geräts oder wissen, wie man ADB verwendet. Das Entfernen dieser Apps von Ihrem Telefon birgt jedoch Risiken. Gehen Sie daher vorsichtig vor. Wenn Ihnen das zu kompliziert vorkommt, können Sie ausgewählte Apps wie Samsung Wallet, Smart Switch usw. trotzdem deinstallieren.

Index
  1. Hersteller vs. Betriebssystem
  2. Software
  3. Benutzeroberfläche
  4. Appstore
  5. Apps
  6. Aktualisierung
  7. Zusatzfunktionen
  8. Ökosystem
  9. Was ist besser: Samsung vs. Android
  10. Häufig gestellte Fragen
    1. Welche anderen beliebten mobilen Betriebssysteme gibt es?
    2. Können Sie Standard-Samsung-Apps von Ihrem Telefon deinstallieren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up