Der Bildschirm schaltet sich während eines Anrufs nicht aus: So beheben Sie das Problem
Bleibt der Bildschirm unseres Android-Telefons während eines Anrufs eingeschaltet? Mal sehen, was wir tun können, um dieses lästige Problem zu lösen.
Eines der größten Probleme, mit denen wir beim Telefonieren auf Android konfrontiert sind, hängt definitiv mit dem Bildschirm zusammen: das Anlegen des Telefons ans Ohr Der Bildschirm ist nicht ausgeschaltetverursacht Götter Zufälliges Tippen auf Anruffunktionen (Mikrofon ausschalten, Anruf beenden, Anruf halten oder weiterleiten) und somit eine ordnungsgemäße Kommunikation mit unserem Vermittler verhindern.
Dieses Problem Dies ist bei vielen Android-Handys üblich, sogar High-End; Im folgenden Ratgeber zeigen wir Ihnen alle Tricks der Profis Schalten Sie den Bildschirm während eines Anrufs aus Kalibrieren Sie den Näherungssensor neu und führen Sie einige einfache Tests durch.
1) Überprüfen Sie die Funktion des Näherungssensors
Der erste Test, den wir durchführen können, besteht darin, die korrekte Funktion des Näherungssensors über das geheime Testmenü zu überprüfen, das in jedem Android-Smartphone vorhanden ist.
Um fortzufahren, öffnen wir die App Arrangementslasst uns weitermachen Telefonische Auskunft oder ähnliches und drücken Sie die Taste wiederholt Kernel bis sich das Geheimmenü öffnet (CIT); Im Geheimmenü drücken wir weiter Näherungssensor und wir versuchen, unsere Hand näher an den Teil des oberen Ohrs zu bringen, als wollten wir das Ohr während eines Telefonats simulieren.
Wenn der Wert numerisch ist sinkt von 5,0 auf 0,0 Wenn Sie Ihre Hand näher bringen, ist der Näherungssensor optisch und funktioniert daher gut. Wenn es stattdessen 5,0 bleibt, auch wenn wir unsere Hand näher bringen, liegt ein Problem mit dem Näherungssensor vor oder wir haben ein Problem Ultraschall-Näherungssensorwas nur bei Anrufen funktioniert (und notorisch ungenau ist).
2) Starten Sie den Näherungssensor neu
Nachdem Sie den einfachen Test aus dem vorherigen Kapitel durchgeführt haben, ist es Zeit zu beginnen Das Problem, dass sich der Bildschirm während eines Anrufs nicht ausschaltete, wurde behoben. Die erste Methode besteht darin, den Sensor vollständig auszuschalten und zu versuchen, einen Anruf ohne ihn zu tätigen und ihn später wieder einzuschalten.
Um fortzufahren, entsperren wir die Entwickleroptionen für AndroidWir öffnen das neue Menü, drücken Sie auf Entwicklerkacheln für schnelle Einstellungen und wir spielen die Stimme Sensoren deaktivieren.
Vor dem Anruf öffnen wir das Android-Schnellmenü und drücken auf Weiter Sensoren deaktivieren um den Näherungssensor zu deaktivieren; Sobald wir den Anruf starten, gehen wir sofort zum Schnellmenü und schalten ihn aus Sensoren deaktivierenum den Näherungssensor ordnungsgemäß zurückzusetzen.
Leider diese Option Nicht auf allen Android-Modellen verfügbar: In diesem Fall können wir versuchen, das Problem mit einer einfachen kostenlosen App zu lösen, die für diesen Zweck entwickelt wurde.
3) Setzen Sie den Näherungssensor zurück
Um jedes Problem mit dem Näherungssensor brillant zu lösen und den Bildschirm während eines Anrufs ordnungsgemäß auszuschalten, können wir uns auf eine App wie verlassen Näherungssensor zurücksetzen/reparierenkostenlos erhältlich.
Mit dieser App können Sie Kalibrieren Sie den Näherungssensor entsprechend unseren AnforderungenDadurch wird die Aktivierung beschleunigt, wenn wir das Telefon an unser Ohr halten, um einen Anruf zu tätigen oder entgegenzunehmen. Um fortzufahren, öffnen Sie die App und drücken Sie die Taste Repariere esWir blockieren den Näherungssensor (indem wir das Smartphone ans Ohr halten) und drücken dann nach vorne Nach Ihnen (ohne das Telefon vom Ohr zu nehmen), sobald wir das grüne Signal sehen.
Nehmen wir jetzt das Telefon von Ihrem Ohr und bestätigen, sobald das Signal wieder grün wird. Jetzt müssen wir nur noch die Ausführung dieser praktischen App im Hintergrund aktivieren ein Näherungssensor, der bei jeder Art von Anruf ordnungsgemäß funktioniertohne Angst davor zu haben, zufällige Tasten zu drücken.
4) Weitere nützliche Tricks
Wenn das Telefon beim Telefonieren immer noch Probleme hat, können wir einen der folgenden Tricks ausprobieren, um das Problem zu beheben:
- Verwenden Sie einen anderen Dialer: Ein anderes Wählgerät als das Basis-Wählgerät bietet möglicherweise weniger Oberfläche und weniger Tasten, die während eines Anrufs versehentlich gedrückt werden können, wie in der Anleitung für beschrieben Die besten Dialer-Apps für Android.
- Starten Sie Ihr Telefon neu: Wir werden das Telefon mindestens einmal pro Woche neu starten, um die ordnungsgemäße Funktion der Näherungssensoren wiederherzustellen.
- Verwenden Sie Bluetooth-Kopfhörer: Wenn das Problem aufgrund eines Hardwareschadens am Näherungssensor nicht gelöst werden kann, können wir den Kauf praktischer Modelle in Betracht ziehen Taschen-Bluetooth-Kopfhörerzur Verwendung während eines Anrufs.
- Setzen Sie Ihr Telefon zurück: Als letzten Ausweg können wir auch versuchen, das Telefon auf die ursprünglichen Einstellungen zurückzusetzen, wie in der Anleitung beschrieben Android formatieren und das Telefon zurücksetzen, alles gelöscht.
Befolgen wir alle Ratschläge, bevor wir die unvermeidliche Entscheidung treffen, d Tauschen Sie Ihr Telefon gegen ein brandneues aus Keine Probleme mit dem Näherungssensor.
Schlussfolgerungen
Aufgrund eines ungenauen oder fehlerhaften Näherungssensors haben viele moderne Android-Telefone (einschließlich vieler Xiaomi und OnePlus) Probleme beim Telefonieren und zeigen einen Bildschirm an, der sich nicht ausschaltet, wenn wir selbst Anrufe entgegennehmen und tätigen.
Zum Glück können wir das Wenden Sie einige einfache Tricks an, um Probleme mit Näherungssensoren zu lösen Sie können fast jedes Telefon auf dem Markt bedienen und Anrufe präzise verwalten, ohne Fehler aufgrund der unfreiwilligen Berührung unserer Wange oder unseres Ohrs.
Noch zum Thema Anrufe können wir unseren Artikel lesen So reparieren Sie ein Telefon, das nicht funktioniert Komm schon So erhöhen Sie die Anzahl der Anrufe auf einem Smartphone.
Schreibe einen Kommentar