Was tun, wenn neben der Datennetzwerkanzeige auf Android ein Ausrufezeichen erscheint und keine Internetverbindung besteht?
Bei Verwendung unseres bewährten Android-Telefons kann es vorkommen, dass wir auf einen Fehler stoßen, der recht schwer zu erkennen ist, aber in unserer Abwesenheit die Verbindung gefährden könnte, d. h. das Erscheinungsbild von Ausrufezeichen neben dem Symbol für das Mobilfunknetz.
Dieser Fehler hat möglicherweise keine Bedeutung (tatsächlich verbindet sich das Telefon problemlos mit dem Internet, selbst wenn das Ausrufezeichen vorhanden ist), kann aber auch auf einen Fehler in der Netzwerkkonfiguration oder einen vorübergehenden Fehler des Telefons oder Mobilfunkbetreibers hinweisen. Wie wir sehen werden, kann in manchen Fällen der Fehler behoben und das Datennetz wiederhergestellt werden, wenn es nicht Sache des Betreibers ist.
1) Starten Sie Ihr Telefon oder Ihre Verbindung neu
Der einfachste Weg, Probleme mit Ausrufezeichen im Android-Netzwerk zu lösen, besteht darin, Ihr Telefon mit der physischen Ein-/Aus-Taste aus- und wieder einzuschaltenspezielle App um das Gerät auszuschalten.
Wenn wir das Telefon nicht ausschalten möchten, reicht es möglicherweise aus, es zu aktivieren Flugzeugmodus auf AndroidWarten Sie einige Minuten und schalten Sie diese Methode dann aus, damit die aktiven Verbindungen auf dem Telefon wieder aufgenommen werden.
2) Ändern Sie den DNS im Mobilfunknetz
Eine weitere Änderung, die wir vornehmen können, um das Ausrufezeichen im Android-Netzwerk zu entfernen, besteht darin, ein neues zu verwenden DNS-Dienst für eine mobile Datennetzverbindung.
Der schnellste Weg, DNS auf Android zu ändern, ist die Verwendung der App 1.1.1.1Basierend auf dem Cloudflare-Dienst und hervorragend zur Beschleunigung der Internetverbindung und zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit den DNS-Diensten des Mobilfunkbetreibers (die oft stecken bleiben oder zu langsam sind).
Oder wir nutzen die App DNS-TreiberHervorragend geeignet, um den besten DNS-Dienst für unser Telefon persönlich auswählen zu können.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden So ändern Sie DNS auf Android.
3) Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration
Das Ausrufezeichen erscheint immer wieder z Wir können nicht mehr von zu Hause weg navigieren (also kein Wi-Fi-Netzwerk)? In diesem Fall müssen wir dies umgehend überprüfen APN-Einstellungen auf unserem GerätStellen Sie sicher, dass sie für den Telefonanbieter optimiert sind, den wir gerade nutzen.
Um den Netzwerk-APN zu überprüfen, öffnen wir die App ArrangementsWir suchen in der Suchleiste oben apn oder ZugangspunkteWir drücken auf den Artikel Namen der Zugangspunkte und stellen Sie sicher, dass wir den APN unseres Mobilfunkanbieters verwenden.
Wenn wir den APN unseres Betreibers nicht kennen, laden wir Sie ein, unsere Erkenntnisse dazu zu lesen Android-IP- und APN-Einstellungen zum Konfigurieren des Netzwerks Komm schon wie man APNs von TIM, Vodafone, WindTre, Iliad und anderen Betreibern einrichtet.
4) Führen Sie eine manuelle Suche nach dem Mobilfunknetz durch
Wenn keiner der vorherigen Tricks funktioniert hat und Sie nicht mehr in der Lage sind, von zu Hause weg zu navigieren, empfehlen wir Ihnen, auch einen zu machen manuelle Suche nach dem Netzwerk des BetreibersSo können Sie die Datenverbindung pushen und den Internetzugang wiederherstellen.
Um fortzufahren, öffnen Sie die App ArrangementsWir suchen oben in der Suchleiste Netzwerk automatisch auswählen (oder ähnliche Einträge) schalten wir die automatische Suche nach dem Netzwerk ein und zwingen das Telefon, auf das Netzwerk unseres Betreibers (unter den in der Liste aufgeführten) zuzugreifen.
5) Deaktivieren Sie private DNS-Dienste und VPN-Apps
Der Terrorpunkt erscheint regelmäßig auf dem Netzwerksymbol, aber können wir problemlos navigieren? Der letzte Vorschlag, den wir Ihnen machen können (falls Sie das Ausrufezeichen stört), ist, es auszuprobieren Deaktivieren Sie alle zusätzlichen DNS-Dienste (so wie die Privates DNS installierbar auf neuen Android-Telefonen) und deinstallieren Sie alle VPN-Anwendungen auf dem Telefon installiert.
Wenn durch die Deaktivierung aller Dienste, die die Verbindung beeinträchtigen könnten, der Fehler behoben wurde, haben wir den Fehler gefunden! Dieses Problem wird auf vielen Android-Telefonen als „Ping Google“ bezeichnet: Telefone pingen regelmäßig Google-Server, um zu prüfen, ob die Verbindung aktiv ist; wenn wir ein System passieren, das diesen Ping stören kann (geschütztes DNS, inhaltsblockierendes DNS oder inhaltsblockierende VPN-App) wird nicht gepingtDies zeigt das Ausrufezeichen auf der Netzwerkverbindung an.
Ein Ping-Fehler bedeutet nicht automatisch eine Verbindungsblockade: Tatsächlich Alle Seiten bleiben weiterhin problemlos erreichbar (auch Google-Seite), auch wenn die Verbindung zum Telefon mangels Ping-Kontrolle fehlt.
Schlussfolgerungen
Das Ausrufezeichen im Android-Netzwerk kann seitdem ärgerlicher sein als Probleme In den meisten Fällen ist das Problem nur kosmetischer Natur (Eine 4G- oder 5G-Verbindung funktioniert in der Regel auch mit dem vorhandenen Anschluss).
Wir empfehlen Benutzern, die das Ausrufezeichen entfernen möchten Deaktivieren Sie das private Android-DNS oder entfernen Sie alle VPN-Apps oder DNS-Modifikatoren auf Ihrem Telefon: In den meisten Fällen lösen wir das ästhetische Problem schnell und einfach.
Das Problem ist real wenn die Verbindung nicht richtig funktioniert: In diesem Fall empfiehlt es sich, das Telefon neu zu starten, den DNS zu ändern und den APN zu überprüfen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist.
Um mehr zu erfahren, können wir unsere Anweisungen lesen Kostenlose App für Internetgeschwindigkeit für Android Komm schon So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Android zurück.
Schreibe einen Kommentar