Wiederherstellen des Windows-Bootloaders und des Computerstarts (MBR)

So reparieren Sie den Bootsektor auf einer Festplatte, der verhindert, dass Windows startet, wenn im Bootloader (MBR) des Computers ein Fehler auftritt

Wenn Windows nicht ordnungsgemäß geladen oder gestartet wird, erscheint möglicherweise ein hässliches Fenster mit der Meldung: Fehler bei der Festplatteninitialisierung oder, noch schlimmer,“Es ist ein Fehler beim Lesen der Festplatte aufgetreten. Drücken Sie Strg+Alt+Entf, um neu zu starten.

Wenn das Windows-Betriebssystem nicht lädt, liegt der Fehler im Bootloader oder im Bootsektor, auch bei älteren Windows-Versionen genannt MBR. In den folgenden Kapiteln zeigen wir Ihnen, wie Sie den Start- und Startvorgang Ihres Computers wiederherstellen, indem Sie die von Windows bereitgestellten Tools oder einige einfache Wiederherstellungstools verwenden, die direkt auf einem USB-Stick installiert werden können.

1) Boot-Wiederherstellung von der Windows-Wiederherstellung

Durch das gewaltsame Herunterfahren von Windows 11 oder Windows 10 dreimal hintereinander gelangen wir zum Wiederherstellungsbildschirm, der sich hervorragend für die schnelle Wiederherstellung eines beschädigten Bootsektors oder eines nicht funktionierenden MBR eignet.

[enlazatom_show_links]

Um fortzufahren, drücken Sie weiter Fehlerbehebungdann hoch Erweiterte Optionen und endlich oben Prompte Bestellung.

Geben Sie im sich öffnenden Fenster die folgenden Befehle ein:

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd

Wir senden jeweils einen Befehl und drücken die Eingabetaste auf der Tastatur, um die erforderlichen Reparaturen am Bootsektor durchzuführen, den MBR wiederherzustellen und das Betriebssystem erneut als bootfähig zu registrieren.

Wenn es fertig ist, gehen wir zurück und machen weiter Fortsetzung oder starten Sie den Computer neu, um zu sehen, ob das System normal startet.

Um mehr zu erfahren, können wir die Anweisungen zum Öffnen der Windows-Wiederherstellungskonsole usw. lesen So installieren Sie die Windows-Wiederherstellungskonsole neu.

2) Boot-Wiederherstellung mit AOMEI Partition Assistant

Eine schnelle Methode zum Wiederherstellen des Computer-Boots und Bootens (MBR) auf einem Computer, der nicht startet, besteht darin, AOMEI Partition Assistant auf einem anderen Computer zu installieren, der einwandfrei funktioniert, und daraus eine bootfähige Diskette auf einem USB-Stick zu erstellen, sodass etwaige Fehler erneut auftreten. Startup-Sektor.

Um dieses Verfahren zu installieren, haben wir AOMEI Partition Assistant An einem Arbeitscomputer einen leeren USB-Stick mit mindestens 16 GB anschließen, das Programm öffnen und oben drücken Instrumente und schließlich auf klicken Erstellen Sie bootfähige Medien.

Indem Sie den Anweisungen folgen, können Sie den angeschlossenen Stick auswählen und AOMEI Partition Assistant darauf verschieben, um alle beschädigten MBR- oder Bootsektoren wiederherzustellen. Sobald der Stick bereit ist, schließen Sie ihn an den gesperrten Computer an und ändern Sie die Startreihenfolge.

Im neuen Bootsystem vom USB-Stick öffnen wir AOMEI Partition AssistantWir klicken mit der rechten Maustaste auf die auf dem Computer erkannte Hauptfestplatte (normalerweise). Datenträger 0) und schließlich auswählen MBR neu erstellenWählen Sie das verwendete Betriebssystem aus und drücken Sie OK.
Beim nächsten Start startet das System normal, ohne Startprobleme oder MBR-Schäden.

3) Boot-Wiederherstellung mit EaseUS Partition Master

Es handelt sich um ein weiteres Programm, mit dem der Start- und Startvorgang des Computers wiederhergestellt werden kann EaseUS Partition Master.

Wie bereits bei AOMEI gesehen, installieren wir dieses Programm auf einem funktionierenden Computer und erstellen den Startschlüssel, der uns zum Menü führt Bootfähiges Mediumnach oben drücken Erstellen Sie bootfähige Medien und dem Assistenten folgen.

Dann gehen wir zum nicht funktionierenden Computer, ändern die Startreihenfolge erneut und drücken im neuen Fenster Instrumente und endlich oben MBR neu erstellen. Jetzt können wir uns dafür entscheiden, die Festplatte zu reparieren und den MBR-Typ zu installieren (basierend auf dem verwendeten Betriebssystem).

Bei EaseUS Partition Master können wir Ihnen weiterhelfen So installieren Sie Windows 11 auf einem dynamischen Datenträger.

4) Andere Programme zur Wiederherstellung des MBR

Zusätzlich zu den oben gezeigten Programmen (die am besten zum Reparieren des Boot- und MBR-Programms geeignet sind) können wir auch andere ausprobieren Tool für erweiterte MBR-Verwaltung und Bootloader-Wiederherstellung:

1) Auch eine CD, falls Ihr Computer nicht startet Sie können alle Dienstprogramme laden, um den Bootloader wiederherzustellen und den MBR zu reparieren. CD HIren muss beim Einschalten des Computers gestartet werden, indem die Startreihenfolge beim Booten geändert wird.

2) Super Grub Das Programm, das Sie verwenden sollten, wenn der Computer nicht mehr startet, ist ISO zum Brennen auf CD. Starten Sie Ihren Computer von einer CD und reparieren Sie dann mit SuperGrub den beschädigten Bootloader.

3) MBRFix Es handelt sich um ein Befehlszeilentool für Windows, mit dem erweiterte Befehle gestartet werden können, die den MBR manipulieren.

4) STIEFEL Es handelt sich um ein wirklich vollständiges tragbares Programm, mit dem Sie den MBR der internen Festplatte und der externen Festplatte oder des USB-Sticks wiederherstellen, den ersten Sektor der Festplatte sichern, die BCD-Datei (Boot Configuration Data) ändern und eine Festplatte erstellen können Images und installieren Sie verschiedene Arten von MBR.

Schlussfolgerungen

Wenn das System immer noch nicht startet, können wir es jederzeit tun Stellen Sie Windows vollständig wieder herDurchführung einer Neuinstallation ohne Verlust personenbezogener Daten.

Zum gleichen Thema können wir die Anweisungen lesen So erstellen Sie ein Systemabbild unter Windows zur Wiederherstellung und auf So formatieren und installieren Sie Windows von Grund auf.

Index
  1. 1) Boot-Wiederherstellung von der Windows-Wiederherstellung
  2. 2) Boot-Wiederherstellung mit AOMEI Partition Assistant
  3. 3) Boot-Wiederherstellung mit EaseUS Partition Master
  4. 4) Andere Programme zur Wiederherstellung des MBR
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up