Was sich am besten zum Zurücksetzen von Windows eignet: Cloud-Download oder lokale Neuinstallation

Wenn Ihr Windows-PC oder -Laptop nicht richtig funktioniert und die Probleme viel zu schwierig zu lösen scheinen, können Sie ihm mit der Wiederherstellungsoption „PC zurücksetzen“ einen Neuanfang ermöglichen. Durch das Zurücksetzen wird automatisch die neueste Windows-Version installiert, sofern das Gerät angeschlossen ist. Sie können dies entweder per Cloud-Download oder lokaler Neuinstallation tun. Beides hat seine Vorteile. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den beiden herausfinden und herausfinden, welche Methode Sie wählen sollten.

Gut zu wissen: Wenn Sie Speicherplatz auf Ihrem PC freigeben müssen, erfahren Sie, wie Sie Ihr Laufwerk „C“ unter Windows bereinigen.

Cloud-Download oder lokale Neuinstallation: Hauptunterschiede

Beide Zurücksetzungsmethoden zur Neuinstallation Ihres Betriebssystems sind nahezu identisch, der größte Unterschied besteht jedoch darin, wie das Installationsprogramm heruntergeladen wird. Wie der Name schon sagt, lädt der Cloud-Download (oder Cloud-Reset) ein neues Windows-Image von den Servern von Microsoft in der Cloud herunter, wofür 4 GB oder mehr Internetdaten erforderlich sind. Daher handelt es sich um eine vollständig online verfügbare Methode.

Bei der lokalen Neuinstallation hingegen werden die vorhandenen Systemdateien Ihres Geräts verwendet, um das Windows-Betriebssystem von Grund auf neu zu erstellen. Daher ist der Ansatz vollständig offline.

Sowohl der Cloud-Download als auch die lokale Neuinstallationsmethode unterstützen die Option, Ihre persönlichen Dateien zu behalten oder alles zu entfernen, wenn Sie das Erscheinungsbild eines neuen PCs bevorzugen – mit einem kleinen Unterschied. Unabhängig davon, ob Ihre Systemdateien beschädigt sind oder nicht, werden beim Cloud-Download diese durch eine neue Windows-Version ersetzt.

Wenn Sie hingegen eine lokale Neuinstallation durchführen, werden die beschädigten Dateisysteme nicht ersetzt, was bedeutet, dass die Dateiprobleme einer früheren Windows-Version auch nach dem Zurücksetzen des PCs bestehen bleiben.

Keine dieser beiden Methoden hat irgendeine Ähnlichkeit mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows, da dabei nicht nur Ihr Betriebssystem, sondern auch Ihre BIOS-Dateien, Software auf Kernel-Ebene und Benutzerkonten neu erstellt werden. Der PC-Reset ist eine viel einfachere Übung.

Tipp: Cloud-Speichermanager helfen, wenn Sie viele Daten in mehreren verschiedenen Cloud-Diensten haben. Dieser Leitfaden listet die besten Dienste auf, die Ihnen helfen können.

Cloud-Download oder lokale Neuinstallation: Was ist besser?

Sehen wir uns die verschiedenen Aspekte des Zurücksetzens eines Windows-PCs anhand der bewährten Leistungen an, die wir sowohl für den Cloud-Download als auch für die lokale Neuinstallation aufgezeichnet haben.

1. Umgang mit beschädigten Dateien und Bloatware

Der größte Vorteil eines Zurücksetzens besteht darin, dass Sie ein neues Windows-Betriebssystem erhalten und sich nicht mehr mit den Problemen Ihrer alten Systemdateien und vorinstallierten Apps herumschlagen müssen. Sowohl Cloud-Reset als auch lokale Neuinstallation unterstützen eine Option, mit der Sie die vorinstallierten Apps und Shovelware entfernen können, die mit dem PC geliefert wurden. Der einzige Unterschied besteht im Ausmaß, in dem mit der Bloatware umgegangen wird, und die Cloud-Download-Methode bietet in diesem Bereich etwas mehr Vorteile.

Wenn Sie beispielsweise die Cloud-Download-Methode verwenden, um vorinstallierte Apps zu entfernen, werden alle Blähungen beseitigt, die Sie durch eine normale Deinstallation nicht entfernen konnten. Dies kann ein von Ihrem PC-Hersteller installiertes Standard-Antivirenprogramm (in diesem Beispiel McAfee), WLAN, ein Bluetooth-Installationsprogramm oder andere nicht unbedingt erforderliche Treiberkomponenten sein. Sie können diese Apps später jederzeit erneut installieren.

Die lokale Neuinstallationsmethode hilft Ihnen auch dabei, Ihre vorinstallierten Apps zu entfernen. Es gelingt jedoch nicht, alle zu entfernen. Einige Kernkomponenten von Intel/AMD und die Treiber bleiben unberücksichtigt, da eine lokale Neuinstallation von Offline-Methoden abhängt und nicht immer ein Ersatz für diese Kernkomponenten gewährleistet werden kann.

Grundsätzlich erfolgt ein Cloud-Download zu 100 % online, was bedeutet, dass Sie den aktuellsten Ersatz für beschädigte Dateien und Treiber erhalten. Die lokale Neuinstallation hingegen kann diese Ersetzungen nicht durchführen und es kann vorkommen, dass der gesamte Reset-Vorgang aufgrund einiger beschädigter Dateien hängen bleibt.

2. Zeitbedarf

Das Zurücksetzen ist eine sehr langsame Aktivität. Aus diesem Grund empfehlen wir es als letzten Ausweg für die meisten Windows-Fehlerbehebungen. Unabhängig davon, ob Sie den Cloud-Download oder die lokale Neuinstallation verwenden, sind die Methoden zeitaufwändig und Sie müssen großzügig Zeit einplanen, zwischen 45 Minuten und 10 Stunden. Dies ist sehr unterschiedlich, da die Neuinstallation Ihres PCs von Faktoren wie dem verwendeten Prozessor, der RAM-Größe und der Verwendung von HDD oder SSD abhängt.

Unter sonst gleichen Bedingungen dauert der lokale Neuinstallationsprozess immer etwas länger, da die Phase „Vorbereitung zum Zurücksetzen“ viel zeitaufwändiger ist. Jede Systemdatei auf Ihrem Festplattenlaufwerk wird gescannt. Wenn Sie einen Cloud-Reset durchführen, werden alle Systemdateien gleichzeitig ersetzt und neu zusammengesetzt, sodass die Vorbereitungsphase sehr kurz ist. Im Durchschnitt sollten Sie für den lokalen Reset-Vorgang ein bis zwei Stunden mehr Zeit einplanen als für den Cloud-Reset.

Tipp: Wenn Sie das BIOS aufrufen müssen, um Änderungen an Ihrem PC vorzunehmen, probieren Sie diese Methoden aus.

3. Ausfallwahrscheinlichkeiten

Während eines Windows-Resets kommt es zu einem Moment, in dem Ihr Bildschirm für längere Zeit schwarz bleibt. (Die Lösung kann Stunden dauern.) Ihr PC wird mehr als ein paar Mal neu gestartet. Dies fühlt sich wie eine unsichere Phase an, da der Prozent-Timer stecken bleiben könnte und sich die Nadel über einen längeren Zeitraum nicht zu bewegen scheint.

Hier kann es sein, dass Ihr Computer-Reset plötzlich fehlschlägt. In welchem ​​Fall ist dies jedoch weniger wahrscheinlich? Offensichtlich ist beim Cloud-Reset die Wahrscheinlichkeit eines Reset-Fehlers viel geringer, da die Neuinstallation nicht von vorhandenen Systemdateien abhängt, da alle Datei- und App-Einstellungen direkt von den Online-Servern von Microsoft importiert werden.

Bei einer lokalen Neuinstallation können einige Probleme auftreten, wenn beschädigte Dateien vorhanden sind, aber es passiert nichts Ernsthaftes. Wenn Ihr Reset fehlschlägt, kehren Sie einfach zum aktuellen Windows-Desktop zurück. Im schlimmsten Fall, wenn Sie in einer endlosen Neustartschleife stecken bleiben, befolgen Sie unsere empfohlenen Lösungen, um wieder auf den Desktop-Bildschirm zuzugreifen.

Notiz: Wenn Ihr Windows-Gerät regelmäßig aktualisiert wurde und Sie Ihre Festplatte mit Chkdsk oder DISM gescannt haben, sollten im Allgemeinen keine Probleme auftreten, selbst bei der lokalen Neuinstallationsmethode.

4. PC-Reset-Leistung

Bei der Reset-Leistung hat die lokale Neuinstallationsmethode einen leichten Vorteil gegenüber dem Cloud-Download. Es scannt jeden Winkel Ihres Geräts und ermöglicht Ihnen eine gründlichere Prüfung auf Fehler und andere Probleme. Die Installation basiert auf den Spezifikationen Ihres eigenen Geräts und die App-Anpassungen bleiben gleich. Aufgrund einer solch sorgfältigen Prüfung erhalten Sie eine vollständigere Installation von Windows. Somit kann die lokale Neuinstallationsmethode die Gesamtleistung Ihres Geräts erheblich verbessern, nachdem der neue Windows-Build generiert wurde.

Zu Ihrer Information: Möchten Sie ein saubereres Erlebnis auf Ihrem PC? Erfahren Sie, wie Sie Werbung unter Windows entfernen.

5. Erhalten Sie die neuesten Windows-Updates

Der Cloud-Download ermöglicht Ihnen die Aufbewahrung von Dateien, ist problemlos und, was noch wichtiger ist, ermöglicht Ihnen, Ihr Windows-Betriebssystem auf die aktuellere Version zu aktualisieren. Wenn Sie Ihren Windows-Computer sehr lange nicht aktualisiert haben, gelangen Sie durch einen Cloud-Download per Zurücksetzen an die Spitze des Update-Verlaufs der neuesten Windows-Version.

Wenn Sie auf unerwartete Probleme stoßen, z. B. wenn ein Windows-Update hängen bleibt oder unbekannte Installationsfehler auftreten, ist das Zurücksetzen des Cloud-Downloads fast ein Allheilmittel für alle Update-Konflikte. Bei der lokalen Neuinstallationsmethode müssen Sie sich mit der neuesten Version von Windows auseinandersetzen, die auf Ihrem Gerät installiert ist.

In beiden Szenarien werden alle vergangenen Updates gelöscht und Sie müssen mit einem neuen Windows-Updateverlauf beginnen.

6. Offline-Installation

Bis vor ein paar Jahren wurden die meisten Windows 10-Installationen offline durchgeführt, aber Online-Cloud-Downloads werden in Windows 11 zur Norm und werden in Zukunft höchstwahrscheinlich immer beliebter. Dies kann dazu führen, dass Benutzer aufgrund des schlechten Internetzugangs an ihren Standorten benachteiligt werden und eine Offline-Windows-Installation ihnen möglicherweise den Tag rettet.

Dies ist der größte Vorteil der lokalen Neuinstallation gegenüber dem Cloud-Download. Sie benötigen keinen Internetzugang, um Ihren Windows-PC zurückzusetzen. Die lokale Neuinstallation kann sich in Situationen als sehr hilfreich erweisen, in denen Sie entweder keinen Internetzugang haben, mobile Daten nutzen oder mit extrem langsamer Geschwindigkeit arbeiten. Für diejenigen, die Zugriff auf unbegrenzte, ununterbrochene Internetdaten haben, ist dies jedoch eine höchst unwahrscheinliche Situation.

Unser Urteil: Welche Reset-Methode ist besser?

Nachdem wir die Hauptvorteile beider Reset-Methoden untersucht haben, kommen wir zu dem Schluss, dass die Cloud-Download-Methode einen großen Vorteil gegenüber der lokalen Neuinstallation hat und die bevorzugte Option zum Zurücksetzen Ihres Windows-Geräts sein sollte. Solange Sie über eine moderate Internetgeschwindigkeit im Bereich von 10 bis 15 Mbit/s und mehr verfügen, ist der Cloud-Reset eine viel bessere Technik zur Installation von Windows-Software.

Wenn Sie jedoch nach einer gründlichen Überprüfung aller Ihrer Dateisysteme eine angepasstere Version von Windows auf Ihrem Gerät wünschen, versuchen Sie es mit der lokalen Neuinstallationsmethode. Sie haben einen leichten Leistungsgewinn und können die Neuinstallation offline durchführen. Wenn Ihre Umgebung über ein sehr schlechtes Internet verfügt, ist dies der richtige Weg.

Es muss hinzugefügt werden, dass im Vergleich zur Verwendung von USB/CD und ISO-Dateien sowohl der Cloud-Download als auch die lokale Neuinstallation weitaus bessere Möglichkeiten zur Neuinstallation Ihres Windows-Betriebssystems darstellen. Bei keiner dieser beiden Methoden müssen Sie sich mit Installationsdateien befassen.

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie ein USB-Installationsprogramm für Windows 11 nur über die Eingabeaufforderung erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer lokalen Neuinstallation und einer Neuinstallation von Windows?

Während sowohl eine lokale Installation als auch eine Neuinstallation von Windows das gleiche Ziel der Neuinstallation von Windows auf Ihrem Gerät erreichen, sind die Methoden völlig unterschiedlich. Die lokale Neuinstallationsmethode wird mit der Option „PC zurücksetzen“ verfolgt, während eine Neuinstallation mit den ISO/USB-basierten Installationsmethoden erreicht wird.

Wie kann ich unter Windows auf den Cloud-Download oder die lokale Neuinstallation zugreifen?

Der Zugriff auf die Reset-Option in Windows-Betriebssystemen ist sowohl für den Cloud-Download als auch für die lokale Neuinstallation einfach. In Windows 11 können Sie auf die Reset-Option über „Einstellungen -> System -> Wiederherstellung -> Wiederherstellungsoptionen -> PC zurücksetzen“ zugreifen.

Der entsprechende Pfad für Windows 10 lautet „Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Wiederherstellung -> Diesen PC zurücksetzen“. In jedem Betriebssystem werden Sie von einem Popup-Assistenten aufgefordert, auszuwählen, wie Sie Windows neu installieren möchten: Cloud-Download oder lokale Neuinstallation.

Die Reset-Methode funktioniert hervorragend auf allen rechtmäßig lizenzierten Windows-Versionen, einschließlich Home und Pro, und Sie müssen keine ISO herunterladen oder sich mit USB-/CD-Laufwerken herumschlagen.

Index
  1. Cloud-Download oder lokale Neuinstallation: Hauptunterschiede
  2. Cloud-Download oder lokale Neuinstallation: Was ist besser?
  3. 1. Umgang mit beschädigten Dateien und Bloatware
  4. 2. Zeitbedarf
  5. 3. Ausfallwahrscheinlichkeiten
  6. 4. PC-Reset-Leistung
  7. 5. Erhalten Sie die neuesten Windows-Updates
  8. 6. Offline-Installation
  9. Unser Urteil: Welche Reset-Methode ist besser?
  10. Häufig gestellte Fragen
    1. Was ist der Unterschied zwischen einer lokalen Neuinstallation und einer Neuinstallation von Windows?
    2. Wie kann ich unter Windows auf den Cloud-Download oder die lokale Neuinstallation zugreifen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up