Teilen Sie Windows-Ordner mit Android über ein lokales Netzwerk

Die meisten von uns nutzen ihre Computer als Massenspeichergerät, um alle unsere Inhalte wie Medien, Dateien usw. zu speichern. Obwohl der Cloud-Speicher schnell wächst und Smartphones Dateien und Medien im Wert von mehreren Gigabyte speichern können, verfügen sie immer noch über eine noch ein langer Weg. Daher ist es manchmal recht praktisch, mit Ihrem Android-Gerät über ein lokales Netzwerk auf Ihre auf Ihrem Windows-Computer gespeicherten Dateien und Medien zuzugreifen. Durch die Freigabe Ihrer Windows-Ordner können Sie sogar Medien wie Videos und Musik über das Netzwerk streamen. Hier erfahren Sie, wie Sie Windows-Ordner über das lokale Netzwerk mit Android teilen.
Lesen Sie auch: So verknüpfen Sie Ihr Android-Telefon mit Windows
Teilen Sie Windows-Ordner mit Android über ein lokales Netzwerk
Um mit Ihrem Android-Gerät über das Netzwerk auf Windows-Ordner zuzugreifen, müssen Sie zunächst den Windows-Ordner über Ihr lokales Netzwerk freigeben.
Suchen Sie dazu den Ordner, den Sie freigeben möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Eigenschaften“.
Die obige Aktion öffnet das Fenster mit den Ordnereigenschaften. Navigieren Sie hier zur Registerkarte „Freigabe“ und klicken Sie in der Kategorie „Netzwerk-Datei- und Ordnerfreigabe“ auf die Schaltfläche „Freigeben“.
Sobald das Fenster „Dateifreigabe“ geöffnet wurde, wählen Sie das Benutzerkonto aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um das Benutzerkonto hinzuzufügen. Wenn Sie möchten, dass jeder in Ihrem Netzwerk auf den Ordner zugreifen kann, wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Jeder“.
Standardmäßig verfügt das von Ihnen hinzugefügte Benutzerkonto über die Berechtigung „Schreibgeschützt“, was lediglich bedeutet, dass Sie keine Dateien oder Ordner im freigegebenen Ordner hinzufügen, ändern oder löschen können. Wenn Sie diese Berechtigungen haben möchten, wählen Sie im Dropdown-Menü unter „Berechtigungsstufe“ die Option „Lesen und Schreiben“. In meinem Fall wähle ich die Option „Lesen und Schreiben“.
Sobald Sie mit dem Einrichten der Berechtigungen fertig sind, sieht es so aus. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Teilen“, um fortzufahren.
Wenn Sie alles wie gewünscht erledigt haben, zeigt Windows die Bestätigungsmeldung des freigegebenen Ordners an. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Fertig“, um fortzufahren.
Laden Sie jetzt herunter und installieren Sie es ES-Datei-Explorer oder einen anderen Datei-Explorer, der die Netzwerkfreigabe auf Ihrem Android-Gerät unterstützt. Öffnen Sie nach der Installation die App, wählen Sie das Menü und wählen Sie in der Kategorie „Netzwerk“ die Option „LAN“.
Diese Aktion öffnet das LAN-Fenster in der ES File Explorer-App. Berühren oder tippen Sie hier auf das Symbol „Scannen“, um Ihr System im lokalen Netzwerk zu scannen und zu finden.
Nach Abschluss des Scans zeigt Ihnen der ES File Explorer alle verfügbaren Systeme mit ihren jeweiligen Namen im lokalen Netzwerk an. Wählen Sie einfach das gewünschte System aus. In meinem Fall gibt es nur ein System, das Ordner freigibt.
Sobald Sie das System auswählen, werden Sie vom ES File Explorer nach dem Benutzernamen und dem Passwort gefragt. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Benutzers ein, den Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben.
Wenn Sie den Passwortschutz nicht wünschen, können Sie ihn über „Erweiterte Freigabeeinstellungen“ unter „Netzwerk- und Freigabeeinstellungen“ in der Windows-Systemsteuerung deaktivieren.
Wenn alles gut geht, werden Ihnen alle Ordner angezeigt, die über das Netzwerk freigegeben sind. Wie Sie sehen, ist der Ordner „mte“, den ich zuvor freigegeben habe, sichtbar. Tippen Sie einfach darauf, um den Ordner zu öffnen.
Ab diesem Zeitpunkt können Sie auf alle Dateien im freigegebenen Ordner zugreifen und die Medien sogar streamen, wenn Ihr lokales Netzwerk gut genug ist.
Wenn Sie außerdem die Berechtigungen „Lesen und Schreiben“ auf Ihrem Windows-Computer aktiviert haben, können Sie die Dateien und Ordner im freigegebenen Ordner direkt von Ihrem Android-Gerät aus hinzufügen oder löschen.
So einfach ist es, Windows-Ordner über das lokale Netzwerk mit Android zu teilen.
Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen zur Verwendung der oben genannten Methode zum Teilen von Windows-Ordnern mit Android im Kommentarformular unten mit.
Schreibe einen Kommentar