So verbergen Sie Updates mit PowerShell in Windows

Im Gegensatz zu den vorherigen Windows-Versionen hat Microsoft die Verwaltung der Updates in Windows 10 und höher deutlich erschwert. Tatsächlich gibt es keine integrierten Optionen zum Ausblenden der unerwünschten Updates. Eine Möglichkeit besteht jedoch darin, die offizielle Problembehandlungs-App zu verwenden, um die Updates, die Sie nicht installieren möchten, vorübergehend auszublenden.

Alternativ können Sie Updates auch mithilfe von PowerShell in Windows ausblenden. Sofern nicht anders angegeben, funktionieren die folgenden Schritte sowohl für Windows 10 als auch für 11.

Wenn Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung bei Windows-Updateproblemen benötigen, wenden Sie sich an SetupDiag.

Notiz: Bei keinem der unten aufgeführten Befehle wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.

Zugriff auf PowerShell in Windows

Während PowerShell in Windows 10 im Startmenü für Poweruser aufgeführt ist, fehlt es im Startmenü für Poweruser von Windows 11 merklich. Sie können jedoch trotzdem leicht darauf zugreifen, indem Sie Folgendes tun:

  1. Drücken Sie Win + X und wählen Sie „Windows Terminal (Admin)“.
  1. Mit Windows Terminal können Sie über eine einzige Schnittstelle sowohl auf PowerShell als auch auf die Eingabeaufforderung zugreifen. Standardmäßig ist PowerShell eingestellt. Alternativ können Sie Installieren Sie PowerShell separat von Microsoft.

Die Chancen stehen gut, dass Sie immer noch Windows 10 verwenden, insbesondere da auf weniger als 3 % der Geräte Windows 11 läuft. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie stattdessen die folgenden Schritte, um auf PowerShell zuzugreifen.

[enlazatom_show_links]

Ältere Versionen von Windows 10 enthielten PowerShell nicht. Wenn Ihr System jedoch auf dem neuesten Stand ist, ist PowerShell bereits installiert. Wenn Sie es installieren müssen, besuchen Sie Windows Update (Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows Update), um die neueste Version von Windows 10 zu installieren. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, hilft Ihnen unser Leitfaden zur Fehlerbehebung bei den neuesten Windows 10-Problemen.

Drücken Sie Win + X oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü. Wählen Sie Windows PowerShell (Admin). Mit dieser Option können Sie Befehle mit Administratorrechten ausführen. Dies funktioniert natürlich nur, wenn Ihr Windows 10-Konto tatsächlich über Administratorrechte verfügt.

Tipp: Passen Sie Ihr Windows-Terminal an, um das Beste daraus zu machen.

Zugriff aufheben

Standardmäßig hat Ihr Benutzerkonto eingeschränkten Zugriff und Sie können keine externen Skripts in PowerShell ausführen. Um externe Skripts auszuführen, müssen Sie die Ausführungsrichtlinie mit den folgenden Schritten auf „Uneingeschränkt“ festlegen.

  1. Geben Sie den folgenden Befehl in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Set-ExecutionPolicy Unrestricted
  1. Sobald Sie den Befehl ausführen, werden Sie um eine Bestätigung gebeten. Drücken Sie die A-Taste und anschließend die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Ab diesem Zeitpunkt hat Ihr Benutzerkonto uneingeschränkten Zugriff.
  1. Sie können die aktuelle Ausführungsrichtlinie Ihres Benutzerkontos mit dem folgenden Befehl überprüfen. Wie Sie im Screenshot unten sehen können, habe ich uneingeschränkten Zugriff.

Nachdem Sie die Ausführungsrichtlinie geändert haben, können Sie PowerShell beliebig verwenden.

Standardmäßig enthält Windows PowerShell keine Befehle zum Verwalten von Windows-Updates. Stattdessen müssen Sie das Modul PSWindowsUpdate installieren. Sie können dies direkt in PowerShell tun, solange Sie uneingeschränkten Administratorzugriff haben.

  1. Öffnen Sie PowerShell und geben Sie Folgendes ein:
Install-Module -Name PSWindowsUpdate
  1. Geben Sie „Y“ ein, um zu bestätigen, dass Sie auch NuGet installieren möchten, das für die Verwendung von PSWindowsUpdate erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür mit dem Internet verbunden sein müssen.
  1. Wenn Sie eine Warnung über ein nicht vertrauenswürdiges Repository erhalten, geben Sie „Y“ ein, um zu bestätigen, dass Sie fortfahren möchten.

Der Installationsvorgang sollte in den meisten Fällen nur wenige Minuten dauern. Sobald alles abgeschlossen ist, kehren Sie zur normalen PowerShell-Eingabeaufforderung zurück.

Ausblenden von Updates basierend auf dem Titel

Bevor Sie Updates mit PowerShell ausblenden können, müssen Sie eine Liste der aktuell ausstehenden Updates und den Namen des auszublendenden Updates sehen.

  1. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um eine Liste aller verfügbaren Windows-Updates zu erhalten.
  1. Suchen Sie das Update, das Sie ausblenden möchten, und notieren Sie sich den Titel des Updates – Sie benötigen den Titel, wenn das Update keine KB-Nummer hat. Sie können auch die KB-Nummer verwenden. (Siehe nächsten Abschnitt.) Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Update auszublenden. Vergessen Sie nicht, UpdateName* mit dem eigentlichen Titel.
Hide-WindowsUpdate -Title "UpdateName*"

Wir können den Platzhalter verwenden

vor und nach dem Titel, solange ein Teil des Titels korrekt und eindeutig ist. Wenn Sie sich nicht mit den Platzhaltern herumschlagen möchten, geben Sie einfach den vollständigen Update-Titel ein.

  1. In PowerShell können Sie einen Textabschnitt markieren und kopieren, damit Sie nicht alles eintippen müssen. Dadurch werden auch Tippfehler vermieden.
  1. PowerShell fordert Sie auf, Ihre Aktion zu bestätigen. Drücken Sie die Taste A und anschließend die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. H Diese Aktion verbirgt das Ziel Windows Update. Bestätigen Sie dies, indem Sie den Brief ansehen

unter „Status“. Der Buchstabe H steht für „Hidden“ (Versteckt).

Ausblenden von Updates basierend auf der KB-Nummer

Hide-WindowsUpdate -KBArticleID KBNumber

Alternativ können Sie ein Windows-Update mit seiner KB-Artikel-ID mit dem folgenden Befehl ausblenden. Vergessen Sie nicht, „KBNumber“ durch die ID des Updates zu ersetzen, das Sie ausblenden möchten.

Auch hier fordert PowerShell Sie zur Bestätigung auf. Geben Sie den Buchstaben A ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Updates einblenden Get-WUList Wenn Sie das Update in Zukunft wieder einblenden möchten, müssen Sie die Update-Liste mit einem anderen Befehl anzeigen. Das Original

  1. zeigt keine versteckten Updates an.
  1. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Update-Liste anzuzeigen:
  1. Geben Sie „L“ ein, um zu allen „Nein“ zu sagen. Andernfalls werden Ihnen die Details zu jedem einzelnen Update angezeigt und anschließend eine Liste aller Updates, einschließlich der ausgeblendeten.
Show-WindowsUpdate -KBArticleID KBNumber
Show-WindowsUpdate -Title UpdateTitle
  1. Verwenden Sie einen der folgenden Befehle, um sie wieder einzublenden. Ersetzen Sie dabei „KBNumber“ durch die tatsächliche KB-Nummer oder „UpdateTitle“ durch den Titel. Verwenden Sie nur den einen oder den anderen Befehl, nicht beide gleichzeitig.

Bei der obigen Aktion werden Sie erneut um Bestätigung gebeten. Bestätigen Sie die Aktion einfach, und Sie erhalten Ihr Update zurück.

Wenn Sie zahlreiche Updates ausgeblendet haben und diese wieder anzeigen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:

Geben Sie A ein, um alle Updates anzuzeigen, auch die, die Sie ausgeblendet haben. So können Sie alle ausgeblendeten Updates schnell auf einmal wiederherstellen, anstatt einzelne Titel oder KB-Nummern einzugeben.

Set-ExecutionPolicy Restricted

Um das Ganze abzuschließen, ändern Sie Ihre Ausführungsrichtlinie mit dem folgenden Befehl wieder auf „Eingeschränkt“. Wenn Ihr Benutzerkonto die Skripte mit uneingeschränktem Zugriff ausführt, kann Ihr System gefährdet sein.

Get-Command -module PSWindowsUpdate

Um Ihre Windows-Updates zusätzlich mit PowerShell zu verwalten, geben Sie Folgendes ein:

Dadurch erhalten Sie eine Liste aller verfügbaren Updateverwaltungsbefehle in diesem Modul.

Was Sie mit PowerShell tun können und was nicht

Bevor Sie sich zu sehr darüber freuen, Updates mit PowerShell verbergen zu können, sollten Sie einige Dinge beachten. Dies sollte nicht als Möglichkeit betrachtet werden, alle Windows-Updates zu stoppen. Wie Sie in den obigen Schritten sehen können, verbergen Sie einzelne Updates einzeln und nicht alle Updates auf einmal.

Außerdem müssen Sie PowerShell wahrscheinlich wöchentlich aufrufen, um zu prüfen, ob neue Updates veröffentlicht wurden. Das wird schnell mühsam und Sie werden wahrscheinlich einige davon verpassen.

Verwenden Sie PowerShell nur, um bestimmte Updates auszublenden, die Sie überhaupt nicht möchten, oder um bestimmte Updates auf unbestimmte Zeit auszusetzen, z. B. wenn Benutzer nach der Aktualisierung Probleme melden.

Wenn Sie alle Updates pausieren müssen und nicht jedes einzelne manuell in PowerShell eingeben möchten, haben Sie zwei weitere Möglichkeiten. Eine davon ist „Einstellungen -> Windows Update -> Updates pausieren“.

  1. Um Updates länger als die in Windows Update angegebenen fünf Wochen zu pausieren, können Sie Ihre Internetverbindung auch auf getaktete Verbindung einstellen. Standardmäßig lädt Windows Updates bei getakteten Verbindungen nicht automatisch herunter.
  1. Gehen Sie je nach Ihrer Verbindung zu „Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> WLAN“ oder „Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Ethernet“.
  2. Wählen Sie Ihren Netzwerknamen.

Stellen Sie „Gemessene Verbindung“ auf „Ein“.

Sie erhalten Benachrichtigungen über neue Updates, müssen diese jedoch manuell herunterladen. Dadurch haben Sie auch mehr Zeit, um Updates zu überprüfen und zu sehen, ob es welche gibt, die Sie über PowerShell ausblenden möchten.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es andere Möglichkeiten, unerwünschte Windows-Updates zu stoppen?

Abhängig von Ihrer Windows-Version gibt es mehrere Möglichkeiten, Updates anzuhalten oder ganz zu stoppen. Von Registrierungsänderungen bis hin zu Tools von Drittanbietern: Probieren Sie diese Methoden aus, um zu steuern, welche Updates auf Ihrem PC ausgeführt werden. Schließlich funktionieren Windows-Updates manchmal nicht wie vorgesehen. Wenn Sie also lieber abwarten möchten, ob es bei anderen Benutzern zu Problemen kommt, sollten diese Methoden Ihnen dies ermöglichen.

Ist es sicher, Updates zu verbergen?

Abgesehen von Sicherheitsupdates und kritischen Fixes können Sie Updates getrost ausblenden. Vielleicht gefällt Ihnen Windows so, wie es ist, und Sie möchten oder brauchen bestimmte neue Funktionen nicht. Vielleicht gefällt Ihnen Paint beispielsweise so, wie es war, bevor Microsoft die Benutzeroberfläche aktualisiert hat. Wenn Sie solche Funktionen nicht haben, wird Windows nicht beschädigt, aber installieren Sie immer die neuesten Sicherheitsfixes, um Ihr System zu schützen.

Warum kann ich mein Konto nicht auf uneingeschränkt ändern?

Selbst wenn Sie die Administratorversion von PowerShell oder Terminal verwenden, können Sie sich möglicherweise keinen uneingeschränkten Zugriff gewähren, wenn Ihr Benutzerkonto keine Administratorrechte hat. Stattdessen benötigen Sie das Administratorkonto des PCs, um Ihrem Konto diese Rechte zu erteilen.

Index
  1. Zugriff auf PowerShell in Windows
  2. Zugriff aufheben
  3. Ausblenden von Updates basierend auf dem Titel
  4. unter „Status“. Der Buchstabe H steht für „Hidden“ (Versteckt).
  5. Auch hier fordert PowerShell Sie zur Bestätigung auf. Geben Sie den Buchstaben A ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Dadurch erhalten Sie eine Liste aller verfügbaren Updateverwaltungsbefehle in diesem Modul.
  7. Sie erhalten Benachrichtigungen über neue Updates, müssen diese jedoch manuell herunterladen. Dadurch haben Sie auch mehr Zeit, um Updates zu überprüfen und zu sehen, ob es welche gibt, die Sie über PowerShell ausblenden möchten.
    1. Häufig gestellte Fragen
    2. Abhängig von Ihrer Windows-Version gibt es mehrere Möglichkeiten, Updates anzuhalten oder ganz zu stoppen. Von Registrierungsänderungen bis hin zu Tools von Drittanbietern: Probieren Sie diese Methoden aus, um zu steuern, welche Updates auf Ihrem PC ausgeführt werden. Schließlich funktionieren Windows-Updates manchmal nicht wie vorgesehen. Wenn Sie also lieber abwarten möchten, ob es bei anderen Benutzern zu Problemen kommt, sollten diese Methoden Ihnen dies ermöglichen.
    3. Abgesehen von Sicherheitsupdates und kritischen Fixes können Sie Updates getrost ausblenden. Vielleicht gefällt Ihnen Windows so, wie es ist, und Sie möchten oder brauchen bestimmte neue Funktionen nicht. Vielleicht gefällt Ihnen Paint beispielsweise so, wie es war, bevor Microsoft die Benutzeroberfläche aktualisiert hat. Wenn Sie solche Funktionen nicht haben, wird Windows nicht beschädigt, aber installieren Sie immer die neuesten Sicherheitsfixes, um Ihr System zu schützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up