So überprüfen und löschen Sie Cortanas Protokolle Ihrer Sprachbefehle
Nutzen Sie Cortanas Sprachbefehle, um Dinge zu erledigen? Während der Einrichtung haben Sie Microsoft möglicherweise mitgeteilt, dass es in Ordnung ist, dass sie verfolgen, wie Sie Cortana verwenden. Leider haben Sie möglicherweise nicht bemerkt, dass Cortana jedes Mal, wenn Sie mit Cortana sprechen, Ihre Stimme auf den Servern von Microsoft aufzeichnet! Wenn Sie überprüfen möchten, was gespeichert ist, und alle Clips löschen möchten, die Sie lieber nicht herumliegen lassen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie darauf zugreifen und sie entfernen können.
Lesen Sie auch: 7 Dinge, die Sie mit Cortana in Windows 10 tun können
So gelangen Sie zum Datenschutz-Dashboard
Um alle Ihre Protokolle anzuzeigen, können Sie Besuchen Sie direkt das Datenschutz-Dashboard. Wenn Sie diesen Link jedoch verlieren, können Sie die Seite weiterhin aufrufen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Klicken Sie zunächst auf „Start“ und dann auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“.
Klicken Sie auf „Konten“.
Standardmäßig sollten Sie sich im Abschnitt „Meine Informationen“ befinden. Klicken Sie auf „Mein Microsoft-Konto verwalten“.
Eine Website sollte geöffnet werden. Klicken Sie im oberen blauen Band auf „Datenschutz“.
Microsoft wird Sie nach Ihren Anmeldedaten fragen. Geben Sie diese ein, um fortzufahren. Sobald Sie angemeldet sind, befinden Sie sich nun im Datenschutz-Dashboard. Hier gibt es viel zu sehen: Hier können Sie alle Daten sehen, die Microsoft über Sie hat, wie z. B. Medien- und Standortinformationen.
Zunächst konzentrieren wir uns auf den Bereich, der sich mit den Audioprotokollen befasst. Suchen Sie die Kategorie „Sprachaktivität“ und wählen Sie „Sprachaktivität anzeigen und löschen“.
Sie gelangen zur Seite mit dem Sprachaktivitätsverlauf.
Erklären der Sprachaktivitätsseite
Auf der Seite „Sprachaktivität“ können Sie alles sehen, was Sie zu Cortana gesagt haben. Sie werden feststellen, dass nichts unprotokolliert bleibt; Selbst einfache „Ja“- und „Nein“-Antworten auf Cortanas Fragen werden hier protokolliert. Sie können sie alle nach Datum, Gesagtem und Ort des Gesagten sehen. Sie können sogar auf die Wiedergabeschaltfläche neben jedem Befehl klicken, um den Sprachclip anzuhören!
Der Grund für die Speicherung Ihrer Sprachclips besteht darin, Cortana dabei zu helfen, Ihre Sprache besser zu verstehen. Wenn Sie jedoch nicht so daran interessiert sind, dass Ihre Stimme auf den Servern bleibt (oder Sie einige Dinge gesagt haben, die Sie in Zukunft lieber nicht mehr hören möchten!), können Sie einen Clip löschen, indem Sie auf den Link „Löschen“ klicken unter jedem Clip.
Wenn Sie die nukleare Option nutzen und alle Clips löschen möchten, können Sie ganz oben in der Clip-Liste auf „Aktivität löschen“ klicken.
Cortana daran hindern, zukünftige Clips zu speichern
Sie haben also gesehen, was Cortana mit Sprachclips macht, und Sie haben beschlossen, dass Sie lieber keine kleinen Ausschnitte Ihrer Sprache irgendwo auf einem Server speichern möchten. Wenn Sie verhindern möchten, dass so etwas in Zukunft noch einmal passiert, können Sie Cortana anweisen, diese Daten nicht mehr zu sammeln. Beachten Sie, dass Sie dadurch auch die Sprachaktivierung der Cortana-Funktionen deaktivieren. Es gibt keine Möglichkeit, dass Cortana Ihnen zuhört und Ihre Stimme von den Servern von Microsoft fernhält!
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf das Zahnrad „Einstellungen“.
Klicken Sie auf „Datenschutz“.
Klicken Sie links auf „Sprache, Freihandeingabe und Tippen“.
Sie sehen eine einzelne Schaltfläche, auf die Sie hier klicken können. Es sollte lauten: „Sprachdienste und Tippvorschläge deaktivieren.“ Wenn dort „Einschalten“ statt „Ausschalten“ steht, Sie aber sicher sind, dass Sie es trotzdem eingeschaltet hatten, können Sie darauf klicken, um sicherzustellen, dass es vollständig ausgeschaltet ist. Andernfalls klicken Sie einfach auf die Schaltfläche, um die Spracherkennung von Cortana zu deaktivieren.
Cortana abschneiden
Wenn Sie die Sprachbefehle von Cortana verwenden, protokollieren Sie Ihre Stimme standardmäßig auch auf den Servern von Microsoft. Jetzt wissen Sie, wie Sie überprüfen, was Cortana gespeichert hat und wie Sie die Clips löschen. Sie wissen auch, wie Sie die Protokollierung auf Kosten der Spracherkennung ganz deaktivieren können.
Hält Sie das davon ab, Cortana in Zukunft zu verwenden? Oder hast du ihr überhaupt nicht vertraut? Lassen Sie es uns unten wissen!
Schreibe einen Kommentar