So steuern Sie drahtlose Netzwerke über die Eingabeaufforderung in Windows

Denken Sie, dass nur fortgeschrittene Benutzer die Eingabeaufforderung in Windows verwenden sollten? Das ist wirklich nicht der Fall. Sie müssen kein Technikfreak sein, um die Vorteile der Befehlszeileninterpreter-Anwendung zu nutzen, mit der Sie eine Vielzahl von Aufgaben, einschließlich der Verwaltung und Steuerung Ihrer drahtlosen Netzwerke, problemlos erledigen können. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie das alles mit dem machen können netsh
Werkzeug.
Gut zu wissen: Sie fragen sich, wann Sie die Eingabeaufforderung anstelle von Powershell verwenden sollten und umgekehrt? Wir machen die Unterschiede deutlich.
1. Drahtloses Netzwerkprofil anzeigen
Standardmäßig protokolliert Windows die drahtlosen Netzwerknamen und Kennwörter aller auf Ihrem Computer verwendeten WLAN-Profile. Mit einem einzigen Befehl können Sie die Liste aller auf Ihrem Computer gespeicherten WLAN-Profile anzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und klicken Sie in der Liste der Optionen auf „Ausführen“.
- Geben Sie im angezeigten Dialogfeld „Ausführen“ Folgendes ein:
cmd.exe
Klicken Sie im Dropdown-Feld auf „OK“.
- Geben Sie im Windows-Terminal den folgenden Befehl ein, um alle gespeicherten Profile anzuzeigen.
- Um detaillierte Informationen zu einem bestimmten Profil zu erhalten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
netsh wlan show profile name=[xyz]
Stellen Sie sicher, dass Sie ersetzen [xyz] mit dem Namen Ihres drahtlosen Netzwerks.
2. Löschen Sie ein WLAN-Profil
Obwohl Windows die Details aller verwendeten WLAN-Profile speichert, müssen Sie Ihre inaktiven Profile nicht unbedingt behalten. Wenn Sie beispielsweise kürzlich umgezogen sind und Ihren Dienstanbieter gewechselt haben, können Sie die alten Profile entfernen.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um ein Profil zu löschen:
netsh wlan delete profile name=[xyz]
Ersetzen [xyz] mit dem Namen des drahtlosen Netzwerks, das Sie löschen möchten:
Wenn der Vorgang erfolgreich ist, sollten Sie ein „Profil“ sehen [profile name] wird von der Schnittstelle gelöscht [name]Die Meldung wird unten angezeigt.
Notiz: Stellen Sie sicher, dass Sie das verwenden show profile
Um festzustellen, ob Sie das jeweilige WLAN-Profil wirklich löschen lassen möchten, müssen Sie zunächst den Befehl eingeben.
3. Drahtlose Netzwerkprofile exportieren/importieren
Das Exportieren und Importieren von Netzwerkprofilen ist immer dann nützlich, wenn das gleiche WLAN-Profil auf mehreren Computern installiert werden muss. Sie können alle drahtlosen Netzwerke gleichzeitig oder nur ein bestimmtes exportieren.
- Um alle WLAN-Netzwerke auf Ihrem Computer zu exportieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
netsh wlan export profile folder=[folder path] key=clear
Ersetzen [folder path] mit dem Pfad zum Exportzielordner. Die XML-Dateien für alle Profile werden im angegebenen Ordner gespeichert.
- Um ein bestimmtes WLAN-Profil zu exportieren, fügen Sie das hinzu
name=[profile name]
Parameter:
netsh wlan export profile name=[profile name] folder=[folder path] key=clear
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird die Meldung „Schnittstellenprofil“ angezeigt [profile name] wird in der Datei gespeichert.“ Notieren Sie sich diesen speziellen Dateipfad. Möglicherweise benötigen Sie es später.
- Um ein bestimmtes Profil zu importieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
netsh wlan add profile filename="[file path]"
bei dem die [file path] sollte durch den genauen Dateipfad der Profil-XML-Datei ersetzt werden.
Tipp: Müssen Sie Ihre WLAN-Passwörter schnell von einem Windows-PC auf einen anderen übertragen? Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können.
4. Siehe WLAN-Netzwerkkennwort
Sie müssen ein neues Gerät mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbinden und haben das WLAN-Passwort verlegt? Sie können den Netzwerksicherheitsschlüssel oder das Passwort Ihres WLAN-Profils mit anzeigen netsh
Werkzeug.
- Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:
netsh wlan show profile name=xyz key=clear
Ersetzen Sie „xyz“ durch den Namen des WLAN-Profils, für das Sie das Passwort abrufen müssen.
- Suchen Sie in den auf dem Bildschirm angezeigten Profilinformationen im Abschnitt „Sicherheitseinstellungen“ nach dem Feld „Wichtiger Inhalt“. Der im Feld angezeigte Wert ist das Passwort für die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk.
5. Stoppen Sie die automatische Verbindung eines Netzwerkprofils
Sofern Sie beim Einrichten einer WLAN-Verbindung die Option „Automatisch verbinden“ nicht deaktiviert haben, verbindet sich Ihr PC automatisch mit dem WLAN-Netzwerk, sobald er eingeschaltet wird.
Wenn Sie das nicht möchten, können Sie den Verbindungsmodus für jedes WLAN-Profil über die Eingabeaufforderung auf „manuell“ ändern.
- Geben Sie diesen Befehl ein und stellen Sie dabei sicher, dass Sie ihn ersetzen [xyz] mit dem Namen des betreffenden Netzwerks.
netsh wlan setprofileparameter name=[xyz] connectionmode=manual
- Sie sollten die Meldung „Profil [profile name] auf der Schnittstelle [name] Erfolgreich geupdated."
6. Erstellen Sie einen WLAN-Netzwerkbericht
Wenn es ein Problem mit Ihrem drahtlosen Netzwerk gibt und Sie sich mit dem Remote-Support verbinden müssen, können Sie den WLAN-Bericht über die Eingabeaufforderung erstellen und diesen mit ihnen teilen.
Notiz: Um den WLAN-Bericht zu erstellen, benötigen Sie Administratorrechte.
- Öffnen Sie ein Dialogfeld „Ausführen“, geben Sie Folgendes ein
cmd
und drücken Sie gleichzeitig Strg + Umschalt + Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. - Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
netsh wlan show wlanreport
- Nach einigen Sekunden wird der Bericht im HTML-Format generiert und der Pfad wird im Eingabeaufforderungsfenster angezeigt.
Neben vielen technischen Details zeigt der WLAN-Bericht auch die grafische Zusammenfassung Ihres WLAN-Netzwerks mit Details wie dem Verbindungs-/Trennungsstatus bei verschiedenen Sitzungen und den möglichen Gründen für die Sitzungsfehler.
Zu Ihrer Information: WLAN-Probleme sind auf einem Windows-PC fast unvermeidlich. So werden Sie sie in Rekordzeit los.
Erfahren Sie alles, was Sie über Ihre Wi-Fi-Netzwerke wissen müssen
Netzwerk-Shell (netsh
) ist ein nützlicher Befehl, mit dem Sie detaillierte Informationen über die auf Ihrem Computer gespeicherten Netzwerkprofile erhalten und deren Einstellungen anpassen können. Wenn Sie sich wieder mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden müssen, das lange Zeit inaktiv war, bietet Ihnen dieses Tool bequemen Zugriff auf dessen Details. Sie können den von diesem Tool erstellten detaillierten Netzwerkbericht verwenden, um die langsame WLAN-Verbindung in Ihrem Haus zu untersuchen.
- 1. Drahtloses Netzwerkprofil anzeigen
- 2. Löschen Sie ein WLAN-Profil
- 3. Drahtlose Netzwerkprofile exportieren/importieren
- 4. Siehe WLAN-Netzwerkkennwort
- 5. Stoppen Sie die automatische Verbindung eines Netzwerkprofils
- 6. Erstellen Sie einen WLAN-Netzwerkbericht
- Erfahren Sie alles, was Sie über Ihre Wi-Fi-Netzwerke wissen müssen
Schreibe einen Kommentar