So richten Sie RAID in Windows ein

Bevor Sie RAID in irgendeiner Kapazität einrichten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Zwei oder mehr Festplatten gleicher Größe und Geschwindigkeit. Es ist nicht notwendig, dass die gleiche Marke oder das gleiche Modell verwendet wird, aber es ist eine einfache Möglichkeit, sicherzustellen, dass alle Spezifikationen übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise eine SSD mit einer Festplatte kombinieren, läuft die SSD lediglich genauso langsam wie die Festplatte und beschränkt den Speicherplatz auf die relativ geringe Kapazität der SSD, wodurch die Vorteile beider Optionen praktisch zunichte gemacht werden.
  • Sie benötigen ein kompatibles Betriebssystem. In diesem Handbuch werden die in Windows 7 und 8 verfügbaren Optionen behandelt. Es ist jedoch zu beachten, dass Benutzer von Windows Server Zugriff auf mehr RAID-Array-Optionen haben als Heimanwender.
  • (Optional) Ein externes Speichergerät zum Erstellen eines Backups, falls etwas schief gehen sollte.

Erstellen einer Systemsicherung (WICHTIG)

Das wichtigste zuerst; Erstelle eine Sicherung. RAID ist kein Ersatz für ein Backup-Laufwerk und die Einrichtung von RAID kann ein riskanter Prozess sein – gefährden Sie nicht unnötig Ihre persönlichen Daten und die Stabilität Ihres Computers. Wir haben Anleitungen zum Erstellen von Systemsicherungen für Windows 7 und Windows 8.1.

Vorbereiten Ihrer Laufwerke

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Festplatten ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen und gesichert sind. Wenn die Laufwerke, die Sie für Ihr RAID-Array verwenden möchten, bereits formatiert sind oder verwendet werden, müssen Sie die Laufwerke bereinigen, bevor Sie sie für RAID einrichten. Um dies zu tun:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Datenträgerverwaltung“ ein und wählen Sie dann „Festplattenpartitionen erstellen und formatieren“.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Laufwerke, die Sie für Ihr RAID-Array verwenden möchten, und wählen Sie dann „Volume löschen“.

Sobald alle Laufwerke, die Sie verwenden möchten, als nicht zugewiesener Speicherplatz angezeigt werden, können Sie fortfahren. Beachten Sie, dass Sie Ihre primäre Festplatte (die mit Ihrem Betriebssystem) zu diesem Zeitpunkt nicht in einem RAID-Array verwenden sollten.

Auswahl Ihres RAID-Arrays

Zunächst müssen Sie wissen, welche RAID-Versionen Ihr Betriebssystem unterstützt.

Windows 7 verfügt über:

  • RAID 0 - Erhöht die Leistung durch die Verteilung von Daten auf mehrere Laufwerke. Diese Technik wird „Data Striping“ genannt. (Nur Pro/Ultimate)
  • RAID 1 - Spiegelt die Festplatten und macht deren gesamten Inhalt identisch. Bietet eine Leistungssteigerung bei den Lesezeiten, die Schreibzeiten bleiben jedoch gleich.
  • JBOD - Steht für „Just A Bunch Of Disks“; Behandelt mehrere Festplatten einfach als eine. Technisch gesehen keine RAID-Konfiguration.

Auch Windows Server verfügt über alle diese Optionen, zusätzlich zu RAID 5, das drei oder mehr Festplatten erfordert und überlegene Leistung und Fehlertoleranz bietet. Verbraucher bevorzugen jedoch normalerweise 0 oder 1.

Windows 8 verfügt über RAID 0-, 1- und 5-Äquivalente in Form von Storage Spaces, auf die wir bald näher eingehen werden.

Sobald Sie sich für die gewünschte RAID-Version entschieden haben, ist es an der Zeit, sie einzurichten.

RAID einrichten (Windows 7)

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz, den Sie im Datenträger-Manager erstellt haben, und wählen Sie „Neues übergreifendes, gestreiftes oder gespiegeltes Volume“ aus.

Übergreifendes Volumen Ist JBOD, wodurch der Speicher mehrerer Festplatten zu einem zusammengefasst wird. Verwenden Sie dies, wenn Sie mehr Speicherplatz wünschen.

Gestreiftes Volumen Ist RAID 0, das Ihr kombiniertes Laufwerk für eine Leistungssteigerung und einen Speicherplatz nutzt. Verwenden Sie dies, wenn Sie mehr Geschwindigkeit aus Ihrem Laufwerk herausholen möchten.

Gespiegeltes Volumen Ist RAID 1, was die Lesezeitleistung steigert und die Laufwerke untereinander klont, ohne die Schreibzeit oder den Speicher zu verlängern. Verwenden Sie dies, wenn Sie eine Geschwindigkeitssteigerung und zusätzliche Sicherheit wünschen, aber nicht mehr Speicherplatz benötigen.

Nachdem Sie Ihre Option ausgewählt haben, müssen Sie den Anweisungen von Windows folgen, indem Sie einen Laufwerksbuchstaben Ihrer Wahl zuweisen und die betreffenden Laufwerke formatieren. Hier müssen keine Einstellungen geändert werden, aber Sie müssen zu diesem Zeitpunkt die Festplatten hinzufügen, die Sie für Ihr Array verwenden möchten.

Sobald Sie fertig sind, sind Sie fertig. Wenn Sie „Arbeitsplatz“ oder „Datenträgerverwaltung“ aktivieren, sollte ein einzelnes, neues Laufwerk basierend auf der von Ihnen ausgewählten RAID-Option angezeigt werden.

RAID einrichten (Windows 8)

Die oben genannten Schritte können auch in Windows 8 über „Speicherplätze“ durchgeführt werden, wenn Sie die Datenträgerverwaltung nicht verwenden möchten. Speicherplätze sind technisch gesehen kein RAID, aber sie funktionieren im Wesentlichen auf die gleiche Weise – sie bieten einfache, gespiegelte und Paritätsplätze, die jeweils RAID 0, RAID 1 bzw. RAID 5 entsprechen.

Um „Speicherplätze“ zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Speicherplätze“ ein und wählen Sie es aus.

Sobald Sie sich in „Speicherplätze“ befinden, müssen Sie nur noch auswählen „Schaffen Sie neuen Pool- und Lagerraum“ dann die gewünschten Laufwerke in Ihrem neuen Array.

Danach müssen Sie auswählen, welche Art von Ausfallsicherheit Sie wünschen: Einfach (RAID 0), Zwei-/Drei-Wege-Spiegelung (RAID 1) oder sogar Parität (RAID 5).

Wenn Sie mit der Auswahl Ihrer Optionen fertig sind, klicken Sie einfach auf „Stauraum schaffen“ und du bist fertig!

Index
  1. Erstellen einer Systemsicherung (WICHTIG)
  2. Vorbereiten Ihrer Laufwerke
  3. Auswahl Ihres RAID-Arrays
  4. RAID einrichten (Windows 7)
  5. RAID einrichten (Windows 8)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up