So reparieren Sie leere Kacheln im Windows 10-Startmenü

Das Startmenü von Windows 10 bietet das Beste von Windows 7 und Windows 8. Tatsächlich sieht es moderner und übersichtlicher aus und ist dennoch berührungsfreundlich. So nützlich es auch ist, unter bestimmten Umständen kann das Startmenü einige Probleme verursachen, z. B. funktioniert die Suchfunktion nicht, es reagiert nicht, wenn die Start-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt wird, oder es werden leere Kacheln mit fehlenden Titeln angezeigt (häufig mit fehlenden Titeln) usw. Wenn in Ihrem Startmenü leere Kacheln angezeigt werden, finden Sie hier einige Möglichkeiten, das Problem zu beheben.

Lesen Sie auch: 15 Tipps zur Verwendung und Anpassung des Windows 11-Startmenüs wie ein Profi

Starten Sie Ihr System neu

Dieser Schritt mag dumm erscheinen, aber glauben Sie mir, die meisten Probleme werden durch einen einfachen Neustart Ihres Systems gelöst. Speichern Sie also Ihre gesamte Arbeit, schließen Sie alle Programme und starten Sie Ihr System neu.

Starten Sie den Windows Explorer neu

Wenn Sie Ihr System nicht neu starten möchten, können Sie versuchen, den Windows Explorer-Prozess neu zu starten, um das Problem mit den leeren Startmenükacheln zu beheben. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie dann die Option „Task-Manager“. Alternativ können Sie den Task-Manager auch über die Tastenkombination „Strg + Umschalt + Esc“ öffnen.

Sobald der Task-Manager geöffnet ist, scrollen Sie im Reiter „Prozesse“ bis zum Ende der Liste, wählen Sie „Windows Explorer“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Neustart“.

Oftmals sollte dies das Problem lösen. Wenn nicht, lesen Sie weiter.

[enlazatom_show_links]

Stecken Sie die betroffene Kachel erneut fest

Wenn ein Neustart des Windows Explorers nicht funktioniert hat, versuchen Sie, die betroffene Kachel erneut anzuheften. Lösen Sie zunächst die Kachel, indem Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die betroffene Kachel klicken und dann die Option „Vom Start entfernen“ auswählen.

Durch diese Aktion wird die Kachel gelöst. Suchen Sie nun im Startmenü nach der App, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann die Option „An Start anheften“.

Reinigen Sie Ihr System mit CCleaner

Manchmal stören der System- oder Speichercache und/oder andere beschädigte Dateien das Startmenü. In diesem Fall müssen Sie Ihr System reinigen. Dazu können Sie eine kostenlose Software namens verwenden CCleaner. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie. Öffnen Sie nach der Installation die Anwendung und klicken Sie auf der Registerkarte „Cleaner“ auf die Schaltfläche „Analysieren“.

Die obige Aktion sucht nach allen Dateien und anderen Dingen, die sicher von Ihrem System entfernt werden können. Sobald CCleaner mit der Analyse fertig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Run Cleaner“, um Ihr System zu reinigen.

Alternativ können Sie auch Ihre Windows-Registrierung nach nicht verwendeten oder beschädigten Registrierungsschlüsseln durchsuchen und bereinigen. Sie können dies tun, indem Sie zur Registerkarte „Registrierung“ im linken Bereich navigieren und dann auf die Schaltfläche „Nach Problemen suchen“ klicken.

Wählen Sie nach dem Scannen alle Probleme aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausgewählte Probleme beheben“.

Für mich hat dies das Problem gelöst, in Ihrem Fall kann es jedoch anders sein.

Verwenden Sie die offizielle Fehlerbehebung für das Startmenü

Wenn oben nichts funktioniert, versuchen Sie es mit der offiziellen Fehlerbehebung im Startmenü. Um zu beginnen, Laden Sie die Fehlerbehebung für das Startmenü herunter (direkter Download-Link) und öffnen Sie es. Klicken Sie nach dem Öffnen auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.

Jetzt scannt Windows Ihr System und wenn es Probleme mit Ihrem Startmenü gibt, wird das Programm die Probleme automatisch beheben.

Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit den oben genannten Lösungen mit, um leere Startmenükacheln in Windows 10 zu reparieren.

Index
  1. Starten Sie Ihr System neu
  2. Starten Sie den Windows Explorer neu
  3. Stecken Sie die betroffene Kachel erneut fest
  4. Reinigen Sie Ihr System mit CCleaner
  5. Verwenden Sie die offizielle Fehlerbehebung für das Startmenü

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up