Während Microsoft Online-Konten aggressiv an Windows-Erstbenutzer weitergibt, gibt es Problemumgehungen, die es Ihnen ermöglichen, ein lokales Konto als Ihr primäres Konto zu verwenden. Von der Installation bis zur Aktualisierung Ihres Windows-Geräts kann Ihnen ein lokales Konto dabei helfen, so ziemlich alles zu erreichen, was ein Online-Konto tut. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um Windows 11 (oder Windows 10) ohne Microsoft-Konto zu verwenden.
Lesen Sie auch: So beheben Sie den Fehler „Anmeldung beim Benutzerprofildienst fehlgeschlagen“ für Windows
Was ist ein lokales Windows 11/10-Konto?
Bei der Erstinstallation von Windows 11/10 werden Sie aufgefordert, ein Microsoft-Administratorkonto für den Root-Benutzer zu erstellen. Es verfügt über die höchsten Berechtigungen aller anderen Konten auf Ihrem Gerät und synchronisiert sich direkt mit Microsoft-Servern, sobald Sie eine Verbindung zum Internet herstellen.
Ein lokales Konto ist etwas ganz anderes, da es offline und nicht mit den Servern von Microsoft verbunden ist. Wie der Name schon sagt, ist ein lokales Benutzerkonto spezifisch für den PC, auf dem es erstellt wird. Sie können jederzeit ein Microsoft-Konto mit einem lokalen Benutzernamen einrichten.
Vorteile eines lokalen Kontos
- Mehr Privatsphäre: Das lokale Konto ist auf Ihrem PC gespeichert und kann von externen Servern nicht leicht erkannt werden. Dies gibt Ihnen mehr Privatsphäre und Kontrolle.
- Verbraucht keine zusätzlichen Ressourcen: Mit weniger Apps und ohne Sorgen um die Microsoft-Synchronisierung fühlt sich ein lokales Konto bequem und benutzerfreundlich an. Ein Windows-Kioskmodus ist ein gutes Beispiel für die Verwendung lokaler Konten.
- Einfach zu wechseln: Alles, was Sie brauchen, ist eine Win + L-Tastenkombination, um zwischen Ihren Administrator- und lokalen Kontoanmeldungen zu wechseln.
- Geräteaktualisierungen verfügbar: Es stehen die gleichen Geräteaktualisierungsvorteile zur Verfügung wie bei einem PC mit aktiviertem Microsoft-Konto.
Nachteile eines lokalen Kontos
- Geräte können nicht synchronisiert werden: Sie können Ihr Windows-Gerät nicht mehr mit anderen PCs synchronisieren.
- Der Microsoft Store ist tabuHinweis: Ein lokales Konto ist nicht mit dem Microsoft Store kompatibel, da Sie zum Herunterladen der Apps ein Microsoft-Konto benötigen. Aber auch mit einem lokalen Konto-Login können Sie alles aus dem Internet auf Ihrem PC installieren.
- Irgendwann benötigen Sie ein Microsoft-Konto: Das ist offensichtlich, aber wenn Sie ein häufiger Benutzer eines lokalen Kontos sind, benötigen Sie irgendwann ein Microsoft-Konto, um die Funktionen und Updates nutzen zu können, die eine Abhängigkeit zeigen.
Obwohl ein lokales Konto standardmäßig zweitrangig gegenüber einem Online-Microsoft-Konto ist, können Sie es mit ein paar Anpassungen als Ihr Hauptadministratorkonto ersetzen. Unsere Schritte unten enthalten nur Windows 11-Screenshots, aber alle Anweisungen sind mit Windows 10 kompatibel.
Lesen Sie auch: So ändern Sie Konto und Benutzernamen unter Windows
So aktivieren Sie ein lokales Konto während der Windows-Installation
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, rät Microsoft Ihnen davon ab, ein lokales Konto als Root-Benutzer einzurichten. Aus diesem Grund besteht eine der Problemumgehungen darin, die Internetverbindung vor der Installation zu trennen.
Für die standardmäßige lokale Kontoinstallation benötigen Sie ein USB-Laufwerk, um die Installationsschritte für ein Medienerstellungstool auszuführen.
- Laden Sie das Windows 11-Installationsmedium herunter aus der offiziellen Quelle. Wenn Sie Windows 10 installieren möchten, Benutzen Sie diesen Link.
- Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um eine Einrichtung zu starten. Stecken Sie einen USB-Stick mit mindestens 16 GB in Ihren PC. Brennen Sie das heruntergeladene Installationsmedium auf diesen USB-Stick.
- Ausschalten Ihre Verbindung zum Internet. Wenn Sie einen Laptop verwenden, schalten Sie die WLAN-Taste aus, damit die Microsoft-Server es nicht empfangen.
- Starten Sie mit dem in den PC eingesteckten USB-Laufwerk neu und drücken Sie die Boot-Taste, die je nach Hersteller variieren kann: F2, F12, Esc usw. Sie müssen dies sehr schnell tun, um zum „Windows Out of Box“ zu gelangen Experience“-Installationsbildschirm, auch bekannt als OOBE.
- Die OOBE von Windows 10 fordert Sie normalerweise auf, die Sprache, das Zeit- und Währungsformat sowie die Tastatur/Eingabemethode auf einmal einzugeben.
Die OOBE von Windows 11 weist eine Designänderung auf, die erfordert, dass Sie zuerst das Land oder die Region auswählen, dann das Tastaturlayout und ob Sie eine sekundäre Tastatur hinzufügen möchten.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bis Sie den Bildschirm erreichen, in dem Sie aufgefordert werden, Ihrem PC einen Namen zu geben.
- Möglicherweise werden Sie auch gefragt, ob Sie das Gerät für den persönlichen Gebrauch oder für die Arbeit/Schule einrichten möchten. (Einige Benutzer sehen diese Option möglicherweise gegen Ende.)
- Folgen Sie den Anweisungen, bis Sie zur Anmeldeseite unten gelangen.
- Wählen Sie für die Anmeldung „Anmeldeoptionen“.
- Wählen Sie die Option „Offline-Konto“. Wenn es auf Ihrem System deaktiviert ist, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Zurück“, um zu einem Offline-Feld für den lokalen Benutzernamen zu gelangen.
- Während der Einrichtung wird möglicherweise eine andere Version des Offline-Kontozugriffs angezeigt. In diesem Fall wird das Offline-Menü unter dem Feld „Benutzername“ hervorgehoben. Klicken Sie auf „Offline-Konto“ statt auf „Weiter“.
- Möglicherweise wird ein Bildschirm angezeigt, der darauf hinweist, dass die Benutzererfahrung auf dem Gerät eingeschränkt ist. Klicken Sie auf „Eingeschränkte Erfahrung“.
- In einem der letzten Schritte werden Sie aufgefordert, den Benutzernamen für den PC einzugeben. Gib deinen Namen ein.
- Wählen Sie die Datenschutzeinstellungen für das Gerät, lehnen Sie sich dann zurück und warten Sie, bis die Installation von Windows 11 (für das lokale Konto) abgeschlossen ist.
So aktivieren Sie ein lokales Konto nach der Windows-Installation
Sie können ein lokales Konto auch nach der Installation von Windows 11/10 aktivieren.
- Wählen Sie mit Win + R das Befehlsmenü „Ausführen“ und geben Sie „netplwiz“ ein.
- Sobald das Netplwiz-Dashboard geöffnet wird, wird Ihr primäres Microsoft-Administratorkonto als Standardbenutzername angezeigt.
- Um einen neuen Benutzernamen (lokal oder online) hinzuzufügen, klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Es gibt mehrere Optionen, mit denen Sie sich anmelden können. Sie können natürlich auch eine E-Mail-Adresse für das Online-Konto verwenden, die als Standard festgelegt ist. Sie können dies aber auch ignorieren und sich „ohne Microsoft-Konto anmelden“, auch wenn dies nicht empfohlen wird.
- Wählen Sie für die weitere Registrierung „Lokales Konto“ statt „Microsoft-Konto“.
- Sie werden aufgefordert, einen Benutzer hinzuzufügen. Dazu gehören ein neuer Benutzername, ein neues Passwort und ein neuer Passworthinweis. Bestätigen Sie alle, um mit der Erstellung eines neuen lokalen Kontos fortzufahren.
- Das neue lokale Konto wird zusammen mit dem Administratorkonto in Ihrer Benutzerkontenliste angezeigt. Sie können mit einer einfachen Tastenkombination Win + L dorthin wechseln.
Häufig gestellte Fragen
1. Können Sie ein lokales Konto als Ihr primäres Konto verwenden?
Ja. Das neu erstellte lokale Konto verfügt über „Standardbenutzer“-Berechtigungen, die sich unter „Administrator“ befinden.
Wenn Sie jedoch auf „Eigenschaften“ des lokalen Kontos klicken, können Sie das lokale Konto so ändern, dass es sich als Administrator verhält.
2. Ändert die Verwendung eines lokalen Kontos den Status Ihres bestehenden Microsoft-Kontos?
Das Erstellen eines lokalen Kontos hat keinerlei Auswirkungen auf das Microsoft-Konto, vorausgesetzt, Sie entscheiden sich nicht versehentlich dafür, das Microsoft-Konto zu löschen (siehe unten).
3. Können Sie Ihr primäres Microsoft-Benutzerkonto in Windows 11/10 löschen?
Obwohl wir dies nicht empfehlen, ist es möglich, Ihr primäres Microsoft-Konto zu löschen und nur ein lokales Konto für Windows 11/10 zu verwenden. Microsoft bietet diese Option zwar an, es wird jedoch dringend davon abgeraten, diese Option zu verwenden, da dadurch Ihre kostenpflichtigen Berechtigungen gelöscht werden.
Sie können das primäre Microsoft-Konto nicht als Administrator entfernen. Diese Option ist ausgegraut.
Um das Problem zu lösen, melden Sie sich zunächst mit Win + L am Benutzerdesktop Ihres lokalen Kontos an und navigieren Sie dann über das Windows-Befehlsmenü „Ausführen“ zu „netplwiz“. Sie können das primäre Microsoft-Administratorkonto hier entfernen.
4. Ist die Option für ein lokales Konto in allen Windows-Editionen verfügbar?
Standardmäßig ist die Option für ein lokales Konto in allen Windows-Editionen – Education, Pro, Home und Enterprise – sowohl für Windows 10 als auch für Windows 11 verfügbar. Bei den letzteren Betriebssystemversionen ist diese Option jedoch möglicherweise während der Erstinstallation deaktiviert. Wie in dieser Anleitung gezeigt, besteht der beste Weg, ein lokales Konto zu erhalten, darin, die Internetquelle während der Installation zu trennen.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihren Windows-PC mit einem lokalen Konto bedienen, erfahren Sie, wie Sie sich automatisch am System anmelden können. Startet Ihr Windows nicht? Probieren Sie unsere Tipps zur Fehlerbehebung aus.
- Was ist ein lokales Windows 11/10-Konto?
- So aktivieren Sie ein lokales Konto während der Windows-Installation
- So aktivieren Sie ein lokales Konto nach der Windows-Installation
-
Häufig gestellte Fragen
- 1. Können Sie ein lokales Konto als Ihr primäres Konto verwenden?
- 2. Ändert die Verwendung eines lokalen Kontos den Status Ihres bestehenden Microsoft-Kontos?
- 3. Können Sie Ihr primäres Microsoft-Benutzerkonto in Windows 11/10 löschen?
- 4. Ist die Option für ein lokales Konto in allen Windows-Editionen verfügbar?
Schreibe einen Kommentar