So legen Sie unter Windows eine statische IP-Adresse fest

Eine dynamische IP-Adresse ist die empfohlene Konfiguration für die meisten Windows-PC-Benutzer. Allerdings ist eine statische IP-Adresse erforderlich, wenn ein Computer einen Dienst für andere PCs bereitstellt. Dieses Tutorial führt Sie durch die schnelle Einrichtung einer statischen IP-Adresse auf Ihrem Computer.

Gut zu wissen: Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse eines Netzwerkdruckers ermitteln.

Warum benötigen Sie eine statische IP-Adresse?

Eine statische IP-Adresse kann in verschiedenen Fällen nützlich sein, darunter:

  • HostingHinweis: Wenn Sie eine Website hosten, kann es problematisch sein, über eine dynamische IP-Adresse zu verfügen. Am besten verwenden Sie eine statische IP-Adresse, um zu vermeiden, dass Sie die Router-Einstellungen jedes Mal manuell ändern müssen, wenn der Computer eine neue IP-Adresse erhält.
  • Dateiserver: Ist Ihr Computer als FTP- oder Webserver konfiguriert? Es wird dringend empfohlen, eine statische IP-Adresse zu verwenden, da andere problemlos auf Ihr Gerät zugreifen und Dateien herunterladen können.
  • Fernzugriff: Wenn Sie planen, aus der Ferne auf Ihren Windows-PC zuzugreifen, kann eine statische IP-Adresse einen schnelleren und zuverlässigeren Zugriff ermöglichen. Im Gegensatz dazu ändern sich dynamische IP-Adressen ständig und können zu Schwierigkeiten bei der Verbindung mit Remote-Geräten führen.

1. Legen Sie die statische IP-Adresse über die Einstellungen fest

Sie müssen kein professioneller Benutzer sein, um eine statische IP-Adresse festzulegen, da Sie dies ganz einfach mit der Einstellungen-App auf Ihrem Windows-Computer tun können.

  1. Klicken Sie auf das Startmenü und starten Sie die App „Einstellungen“.
  1. Klicken Sie im linken Bereich auf „Netzwerk & Internet“. Klicken Sie rechts neben Ihrem WLAN-Netzwerk auf „Eigenschaften“.
  1. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie neben „IP-Zuweisung“ auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
  1. Klicken Sie im Dialogfeld „Netzwerk-IP-Einstellungen bearbeiten“ auf das Dropdown-Feld und wählen Sie „Manuell“.
  1. Wählen Sie das IPv4- oder IPv6-Format aus, um die statische IP-Adresse festzulegen. In diesem Beispiel wählen wir IPv4.
  1. Geben Sie alle erforderlichen Details ein, z. B. IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway, und klicken Sie auf „Speichern“.
  1. Stellen Sie bei der Eingabe der IP-Adresse sicher, dass es sich um eine private IP-Adresse handelt, die in Heim- und anderen privaten Netzwerken verwendet werden kann. Entsprechend der Internet Assigned Numbers Authority (IANA)Die für private Netzwerke reservierten Adressen lauten wie folgt:
  • Klasse a: 10.0.0.0 bis 10.255.255.255
  • Klasse b: 172.16.0.0 bis 172.31.255.255
  • Klasse C: 192.168.0.0 bis 192.168.255.255
  1. Für jedes private Netzwerk, das intern IP-Adressen verwenden muss, ist die Verwendung jeder Adresse innerhalb der angegebenen Bereiche zulässig. Diese Adressen sind nur innerhalb des jeweiligen privaten Netzwerks eindeutig.
  2. Normalerweise verwenden Netzwerke mit einer beträchtlichen Anzahl an Hosts Adressen der Klasse A, während mittlere bis große Netzwerke sich für Klasse B entscheiden und kleine lokale Netzwerke Klasse C verwenden.
  1. Stellen Sie zum Ausfüllen der Felder „Subnetzmaske“ und „Gateway“ sicher, dass Sie dieselben Werte verwenden, die derzeit Ihrem Router zugewiesen sind. Um diese Werte zu finden, starten Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Notieren Sie sich außerdem die Adresse des „DNS-Servers“, da Sie diese später benötigen werden.

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie drahtlose Netzwerke über die Eingabeaufforderung verwalten und steuern.

2. Verwenden der Eingabeaufforderung

Sie können die statische IP-Adresse auch über die Eingabeaufforderung konfigurieren, wenn Sie die Befehlszeile bevorzugen.

[enlazatom_show_links]
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und klicken Sie in der Liste der Optionen auf „Ausführen“.
  1. Typ cmd.exe in das Feld ein und drücken Sie dann Strg + Umschalt + Eingabetaste, um das Befehlsterminal im Administratormodus zu starten.
  1. Um eine statische IP-Adresse festzulegen, verwenden Sie den folgenden Befehl und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie sicher, dass Sie „X“ durch den Namen Ihres Netzwerkadapters ersetzen [IP address], [Subnet Mask]Und [Default Gateway], jeweils mit Ihrer spezifischen Adresse. Die Werte entsprechen der Subnetzmaske und dem Standard-Gateway, die Sie verwendet haben ipconfigim vorherigen Abschnitt.
netsh interface ip set address name= "X" static [IP address] [Subnet Mask] [Default Gateway]

Notiz: Um den Namen des Netzwerkadapters zu finden, navigieren Sie zu „Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk- und Freigabecenter“ und notieren Sie den Namen neben „Verbindungen“.

  1. Um die DNS-Serveradresse festzulegen, verwenden Sie den folgenden Befehl und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie „X“ durch den Namen Ihres Netzwerkadapters und [DNS server address] mit der DNS-Serveradresse des Netzwerks, das Sie zuvor gefunden haben ipconfig.
netsh interface ip set dns name= "X" static [DNS server address]
  1. Es wird keine Erfolgsmeldung angezeigt, Sie können jedoch die ausführen ipconfig Geben Sie den Befehl erneut ein, um die neue Konfiguration zu überprüfen.

Tipp: Benötigen Sie die IP-Adresse Ihres Routers? Erfahren Sie, wie Sie es finden.

3. Verwenden von PowerShell

Alternativ können Sie mit dem PowerShell-Tool eine statische IP-Adresse für Ihren Windows-PC festlegen.

  1. Drücken Sie Win + X auf Ihrer Tastatur und klicken Sie im Menü auf Terminal (Admin), um PowerShell zu starten.
  1. Um die Details Ihrer aktuellen Netzwerkkonfiguration anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Notieren Sie sich aus den angezeigten Ergebnissen die Werte für die folgenden Felder: InterfaceIndex, IPv4Address, IPv4DefaultGateway und DNSServer.
  1. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine statische IP-Adresse festzulegen, und drücken Sie die Eingabetaste. Vergessen Sie nicht, vor der Ausführung des Befehls die Werte für InterfaceIndex, IPAddress und DefaultGateway hinzuzufügen. Was die PrefixLength betrifft, sollte sie in den meisten Fällen auf „24“ gesetzt werden. Der Parameter definiert die lokale Subnetzgröße oder Subnetzmaske. Beispielsweise beträgt die Präfixlänge für eine Subnetzmaske wie „255.255.255.0“ 24 Bit, während die Subnetzmaske „255.255.0.0“ eine Präfixlänge von 16 Bit hat.
New-NetIPAddress -InterfaceIndex [value] -IPAddress [address] -PrefixLength 24 -DefaultGateway [address]
  1. Um die DNS-Serveradresse festzulegen, verwenden Sie den folgenden Befehl und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie sicher, dass Sie die Werte für InterfaceIndex und ServerAddresses (DNSServer) hinzufügen.
Set-DnsClientServerAddress -InterfaceIndex [value] -ServerAddresses [address]

Tipp: PowerShell kann nicht gestartet werden? Probieren Sie diese Korrekturen aus.

Statische IP ist manchmal praktisch

Unternehmen nutzen eher statische Adressen als Heimnetzwerke. Es ist völlig sicher, eine statische IP-Adresse zu verwenden, da Fehler wie „Ihre IP wurde vorübergehend blockiert“ meistens bei dynamischen IP-Adressen auftreten. Außerdem ist es nicht kompliziert, eine statische IP-Adresse festzulegen, wenn Sie die Anweisungen in diesem Tutorial befolgen. Sehen Sie sich unseren Beitrag zur Behebung von Wi-Fi-Problemen an, wenn Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben.

Unsplash. Alle Screenshots von Meenatchi Nagasubramanian.

Index
  1. Warum benötigen Sie eine statische IP-Adresse?
  2. 1. Legen Sie die statische IP-Adresse über die Einstellungen fest
  3. 2. Verwenden der Eingabeaufforderung
  4. 3. Verwenden von PowerShell
  5. Statische IP ist manchmal praktisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up