So konvertieren Sie ESD-Dateien in ISO in Windows

Microsoft verwendet das ESD-Bilddateiformat (Electronic Software Download), um Windows-Upgrades, -Updates und andere Komponenten bereitzustellen. Beispielsweise bietet Microsoft Entwicklern die Möglichkeit, die neuesten Windows 10-Builds im ESD-Format herunterzuladen. Die Entwickler können sie dann verwenden, um Windows zu installieren oder zu aktualisieren. Die ESD-Bilddateien sind stark komprimiert und verschlüsselt. Daher können Sie sie nicht öffnen oder als normale ISO-Dateien verwenden. Bevor Sie etwas unternehmen können, müssen Sie den Inhalt entschlüsseln und extrahieren.

Wenn Sie ein bootfähiges Laufwerk erstellen möchten, müssen Sie aus dem extrahierten Inhalt eine ISO-Datei erstellen. Es gibt mehrere kostenlose Tools, die das alles mit nur wenigen Klicks für Sie erledigen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ESD in ISO in Windows 10 konvertieren.

Lesen Sie auch: So mounten (und unmounten) Sie eine ISO-Datei in Windows

Konvertieren Sie ESD in ISO mit dem ESD Toolkit (Befehlszeile)

ESD Toolkit ist ein kostenloses und portables Befehlszeilentool, das jedoch alles automatisch für Sie erledigt, z. B. Entschlüsselung, Extraktion und Konvertierung. Sie müssen ihn lediglich auf die ESD-Datei richten und eine Option auswählen.

1. Erstens, Laden Sie das ESD-Toolkit herunter und extrahieren Sie den Inhalt in einen Ordner Ihrer Wahl.

2. Es ist sehr hilfreich, die ESD-Bilddatei im selben Ordner wie den Inhalt des ESD Toolkits zu haben. Kopieren Sie daher die ESD-Bilddatei in den ESD Toolkit-Ordner.

[enlazatom_show_links]

3. Öffnen Sie die ESD-Datei mit dem ESD Toolkit. Ziehen Sie dazu die ESD-Datei per Drag & Drop auf die Datei „ESDISO.bat“, um sie zu öffnen.

4. Geben Sie im Befehlsfenster „N“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

5. Das Programm fragt Sie, ob Sie ein benutzerdefiniertes Ziel für Ihre ISO-Datei verwenden möchten. Geben Sie „N“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie die ISO-Datei an einem anderen Ort speichern möchten, geben Sie „Y“ ein und legen Sie den Speicherort fest.

6. ESD Toolkit fordert Sie auf, die zu konvertierende ESD-Datei auszuwählen. Da wir das Programm mit der ESD-Datei geöffnet haben, wird sie im Befehlsfenster aufgeführt. Geben Sie die mit der ESD-Datei verknüpfte Nummer ein und drücken Sie die Eingabetaste. In diesem Fall ist diese Zahl „1“.

7. Sobald Sie die Datei auswählen, startet ESD Toolkit den Konvertierungsprozess. Der Vorgang kann je nach Systemressourcen zwischen fünfzehn und dreißig Minuten dauern. Lehnen Sie sich also zurück und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

8. Sobald Sie fertig sind, wird das Programm geschlossen. Sie finden die konvertierte ISO-Datei im selben Verzeichnis wie das ESD Toolkit.

Sie können nun die ISO-Datei verwenden, um eine bootfähige Windows 10-CD/DVD oder ein USB-Laufwerk zu erstellen.

Konvertieren Sie ESD in ISO mit NTLite (GUI)

Wenn Sie keine Befehlszeilentools verwenden möchten, können Sie NTLite verwenden. NTLite ist eine leistungsstarke Software und enthält neben dem ESD-zu-ISO-Konvertierungstool viele verschiedene Tools.

1. Laden Sie NTLite herunter, installieren Sie es wie jede andere Windows-Software und starten Sie es. Während der Installation haben Sie die Möglichkeit, die Installation im tragbaren Modus durchzuführen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie NTLite nicht installieren möchten.

2. Wenn Sie die Anwendung starten, werden Sie aufgefordert, die Lizenz auszuwählen. Aus diesem Grund funktioniert die kostenlose Lizenz einwandfrei. Wählen Sie daher unter „Optionen“ „Kostenlos“ und klicken Sie auf „OK“.

3. Ziehen Sie die ESD-Datei per Drag & Drop auf das NTLite-Programm. Wenn ein Warnfenster angezeigt wird, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „OK“, um fortzufahren.

4. Wählen Sie „Betriebssysteme“ in der Kategorie „Bildverlauf“ und klicken Sie auf die Option „Konvertieren -> WIM (Standard, bearbeitbar)“. Dadurch wird die ESD-Datei entschlüsselt und extrahiert. Der Vorgang dauert zwischen fünfzehn und dreißig Minuten. Lehnen Sie sich also zurück und warten Sie, bis er abgeschlossen ist.

5. Sobald die Entschlüsselung und Extraktion abgeschlossen sind, wählen Sie den extrahierten Ordner aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „ISO erstellen“.

6. NTLite fragt Sie nach dem Namen der ISO-Datei. Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Sie können den Zielort unter dem Feld „Label“ sehen.

7. NTLite startet den ISO-Erstellungsprozess. Die Fertigstellung dauert etwa zwei bis fünf Minuten.

8. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird die ISO-Datei automatisch am zuvor angezeigten Ziel gespeichert.

Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen bezüglich der Verwendung der oben genannten Methoden zur Konvertierung von ESD in ISO in Windows mit.

Index
  1. Konvertieren Sie ESD in ISO mit dem ESD Toolkit (Befehlszeile)
  2. Konvertieren Sie ESD in ISO mit NTLite (GUI)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up