So komprimieren Sie eine Videodatei mit Virtualdub

Jeder, der schon einmal mit Videos jeglicher Art herumgespielt hat, weiß, wie groß unkomprimierte Videodateien sein können. Die enorme Größe von Videodateien hat zur Verbreitung von Videokomprimierungsalgorithmen wie DivX, Xvid, MP4 usw. geführt. Aber wie genau komprimieren Sie ein unkomprimiertes Video in eines dieser Formate, um Platz zu sparen und Ihren Verstand zu wahren?

In diesem Beitrag werden wir Ihnen genau das beibringen. Wir werden eine Open-Source-Anwendung namens Virtualdub verwenden, um eine Videodatei im Standbild zu komprimieren Beibehaltung der Qualität des Originals.

VirtualDub ist ein Dienstprogramm zur Videoaufnahme/-verarbeitung für Windows. Es ist kostenlos und Open Source und wird unter der GNU GPL-Lizenz veröffentlicht.

Um mit der Verwendung von Virtualdub zu beginnen, Laden Sie es von virtualdub.org herunter und installieren Sie es. Aufgrund von Lizenzbeschränkungen verfügt Virtualdub standardmäßig nicht über integrierte Videokomprimierungscodecs. Sie können jedoch beginnen, indem Sie den Xvid-Codec von herunterladen www.xvid.org. Dies ist das Format, in das wir unser Video komprimieren werden.

Sobald Sie den Codec installiert haben, starten Sie Virtualdub und klicken Sie Strg+O um das unkomprimierte Video zu laden. Virtualdub sollte das Video laden und Sie sollten einen Bildschirm sehen, der dem folgenden ähnelt.

[enlazatom_show_links]

Dies wird als Timeline-Ansicht bezeichnet.

Ein Videoformat wie das .avi, das ich hier geladen habe, besteht aus zwei Teilen, dem Videoteil und dem Audioteil, und wir können beide Teile für die Komprimierung getrennt behandeln. Um einen Eindruck von der von uns erreichten Komprimierungsstufe zu vermitteln: Die unkomprimierte Datei ist etwa 716 MB groß. Wir werden uns die Größe der komprimierten Datei ansehen, sobald wir mit dem Vorgang fertig sind.

Klicken Sie auf „Video“ und wählen Sie die Option „Komprimierung“ (oder klicken Sie auf „Video“) Strg+P). Wählen Sie aus der Liste der Codecs, die auf der linken Seite des Fensters angezeigt wird, „Xvid MPEG-4-Codec“ und klicken Sie auf

Konfigurieren

.

Die einzige Option, um die Sie sich im Fenster „Konfigurieren“ kümmern müssen, ist die Zielbitrate. Wenn Sie dieses Fenster zum ersten Mal öffnen, sehen Sie darin einen Standardwert, der der Bitrate der Originaldatei entspricht. Meins war 700 kbps. Ich habe es auf 300 kbps geändert. 300 ist eine ausreichend gute Bitrate, wenn Sie Videos für das Internet produzieren und sich Gedanken über die Größe der Datei machen, worum es in diesem Tutorial geht, oder?

Klicken Sie auf „OK“ und kehren Sie zur Zeitleistenansicht zurück.

Jetzt müssen wir einen Komprimierungscodec für den Audioteil der Datei auswählen. Von dem Audio-Menüwählen Sie die Optionstitel „Vollständiger Verarbeitungsmodus". Wählen Sie nun erneut Audio aus und klicken Sie auf Komprimierung.

Wählen Sie aus der Liste der Audi-Codecs aus MPEG Layer-3 und klicken Sie auf OK um zur Zeitleistenansicht zurückzukehren.

Um nun die komprimierte Datei zu erstellen, wählen Sie die Datei aus Datei->Als AVI speichern Option und geben Sie einen neuen Namen für die komprimierte Datei. Virtualdub sollte nun damit beginnen, die komprimierte Datei an dem von Ihnen gewählten Speicherort zu speichern.

Nachdem der Komprimierungsvorgang abgeschlossen ist, können Sie die Größe der neuen Datei überprüfen.

Ist das nicht erstaunlich?

Die komprimierte Datei wird natürlich von etwas schlechterer Qualität sein, aber ich bin mir sicher, dass Sie angesichts der enormen Platzersparnis damit leben können.

Index
  1. Konfigurieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up