So installieren Sie Linux unter Windows mit WSL

Für ein vollständiges Linux-Erlebnis gibt es keinen Ersatz für eine vollständige Installation. Wenn Sie jedoch ein Windows-Benutzer sind und Linux installieren möchten, ist das Windows-Subsystem für Linux (WSL) ein guter Ausgangspunkt. Es ist ziemlich einfach, eine Linux-Distribution auf Ihrem Windows-Rechner einzurichten und zum Laufen zu bringen, ganz gleich, ob Sie gerade Linux lernen oder eine Linux-Entwicklungsumgebung verwenden möchten. Es ist also einen Versuch wert, wenn Sie überhaupt neugierig sind. Hier erfahren Sie, wie Sie Linux mit WSL unter Windows installieren.

Was ist das Windows-Subsystem für Linux (WSL)?

Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) ist eine installierbare Funktion in Windows, mit der Sie eine vom Microsoft Store unterstützte Linux-Distribution auf einem Windows 10- oder Windows 11-Gerät ausführen können. Microsoft hat sich mit Canonical (dem Herausgeber von Ubuntu) zusammengetan, um seine Bash-Befehlszeilenfunktionen auf einen typischen Windows-Desktop zu übertragen, sodass Sie sowohl Linux als auch Windows in Ihren Workflow integrieren können.

WSL unterstützt Linux-Dateisysteme mithilfe von Befehlen für Bash, kann jedoch kein vollständiges Linux-Desktop-Erlebnis bieten, was nur mit einer virtuellen Maschine oder einem Dual-Boot-Verfahren möglich ist. Ab Windows 11 unterstützt WSL native Linux-GUI-Anwendungen wie Gedit, GIMP und Nautilus in Verbindung mit Bash.

Für einen Linux-Benutzer, der gerne die Befehlszeilentools verwendet, fühlt sich WSL sehr natürlich und normal an. Es ist auch für Windows-Entwickler sehr nützlich, die Windows-Anwendungen in Linux-Serverumgebungen bereitstellen möchten.

Linux-Distributionen, die mit WSL funktionieren

Um mit Ihrer bevorzugten Linux-Distribution in WSL zu arbeiten, stellen Sie zunächst sicher, dass sie aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden kann. Zu den unterstützten Beispielen gehören:

WSL-Vorteile: Was Sie bekommen

Im Folgenden sind die Hauptvorteile der Verwendung von WSL auf Ihrem Windows-Gerät aufgeführt:

  • Linux auf Windows haben: Sie erhalten eine virtuelle Linux-Maschine, die Sie unter Windows ausführen können. Sie können jede Ihrer Lieblingsdistributionen gleichzeitig installieren und ausführen.
  • Führen Sie Linux-Apps als eigenständige Windows-Anwendung auss: Unabhängig davon, ob Sie Linux-Apps über das Windows-Startmenü starten oder an die Windows-Taskleiste anheften möchten, können Sie mit WSL von Ihrem Windows-Desktop darauf zugreifen.
  • Wechseln Sie zwischen Windows und Linux: Sie können schnell zwischen Linux und Windows wechseln und, was vielleicht am wichtigsten ist, über die Linux-Shell auf Ihre Windows-Dateien und -Programme zugreifen. WSL ist möglicherweise die einzige Software, die Ausschneiden und Einfügen in Windows- und Linux-Apps ermöglicht.
  • Unterstützung für plattformübergreifende Sprachen und Dienste: Mit WSL können Sie erweiterte Programme zwischen zwei integrierten Betriebssystemen ausführen. Dazu gehören vim, emacs, NodeJS, Python, Ruby, C/C++, Rust, Go, MySQL, Apache und MongodB.
  • Unterstützt Windows-Anwendungen für Linux-Benutzergewohnheiten: Sind Sie ein häufiger Linux-Benutzer? Jetzt können Sie Ihre bevorzugten Linux-Befehle auf einen Windows-Desktop übertragen, ohne sich mit der Benutzeroberfläche befassen zu müssen. Egal, ob Sie eine Word-Datei bearbeiten oder Notepad++ ausführen möchten, Sie können dies ganz einfach auf Linux-Art tun.

Wenn Sie hingegen ein Windows-Benutzer sind, der noch nie zuvor Linux verwendet hat, müssen Sie zunächst einige grundlegende Linux-Befehle erlernen. Mach dir keine Sorge. Für die Bedürfnisse eines Windows-Benutzers gibt es nicht allzu viele davon.

WSL unter Windows 10 installieren und einrichten

Damit dies funktioniert, müssen Sie eine aktuelle Version von Windows 10 ausführen, aber das ist so ziemlich die einzige Voraussetzung, abgesehen davon, dass Sie wissen, wie man Windows PowerShell oder die Eingabeaufforderung verwendet.

Mit den folgenden Anweisungen richten Sie die neueste Version des Windows-Subsystems für Linux ein (WSL2, Build 21354, Stand September 2021).

  1. Suchen Sie auf Ihrem Windows 10-Gerät nach einer Systemsteuerungsfunktion namens „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“.
  1. Wenn der Menübildschirm „Windows-Funktionen“ geöffnet wird, überprüfen Sie die Optionen für „Windows-Subsystem für Linux“ und „Windows PowerShell“.
  1. Öffnen Sie PowerShell oder (Befehlszeile). Stellen Sie sicher, dass Sie es als Administrator ausführen.
  2. Fügen Sie das folgende Skript ein:
dism.exe /online /enable-feature /featurename:Microsoft-Windows-Subsystem-Linux /all /norestart
  1. Wenn Sie zum Neustart aufgefordert werden, tun Sie dies. andernfalls fahren Sie fort.
  2. Öffnen Sie den Microsoft Store und suchen Sie nach „Linux“, um alle verfügbaren Optionen anzuzeigen. Hier installieren wir Ubuntu.
  1. Klicken Sie in der Store-App auf die Schaltfläche „Installieren“. Es lädt Ihre gewünschte Linux-Distribution herunter.
  1. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Linux-Distribution auf Ihrem Windows 10-Desktop installiert wurde. Zukünftig können Sie dies direkt über Ihr Startmenü öffnen.
  1. Sobald sich das Linux-Bash-Fenster öffnet, wählen Sie einen Benutzernamen. Es muss nicht mit Ihrem Windows-Login identisch sein.
  1. Geben Sie ein Passwort ein und geben Sie es erneut ein.

Notiz: Das Passwort ist unsichtbar. Stellen Sie daher sicher, dass Sie es an einem sicheren Ort aufbewahren. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, müssen Sie die Linux-Distribution deinstallieren, wodurch alle Ihre Linux-Dateien gelöscht werden.

  1. Aktualisieren Sie Ihre Installation mit:
  1. Warten Sie, bis die Updates abgeschlossen sind, und suchen Sie dann nach aktualisierbaren Versionen in Ihrer Linux-Distribution, indem Sie Folgendes verwenden:
  1. Sobald Sie alle verfügbaren Upgrades gefunden haben, geben Sie Folgendes ein, um sicherzustellen, dass alle auf Ihrem System angewendet werden:
  1. Die Aktualisierungen nehmen einige Zeit in Anspruch, da Vorlagen aus Linux-Paketen extrahiert werden, gefolgt von einer Vorkonfiguration und der Übernahme der Einstellungen. Seien Sie geduldig, da dieser Vorgang automatisch abläuft.
  1. Wenn Sie bestimmte Ubuntu-Pakete wie npm, groovy, imish oder hirsuit installieren möchten, können Sie Folgendes verwenden:
sudo apt install [package_name]
  1. Warten Sie, bis die Aktualisierungen abgeschlossen sind und der grüne Fortschrittsbalken 100 Prozent erreicht hat. Wenn aufgrund einer Fehlkonfiguration Ihres PCs Fehler auftreten, wird der Fortschrittsbalken rot und schlägt Abhilfemaßnahmen vor.

Verwenden von WSL mit Windows

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Linux-Installation als eigenes System unter Windows verwenden, mit völlig separaten Dateien und Programmen. Möglicherweise möchten Sie einige Dateien aufgrund der Geschwindigkeitsvorteile unter Linux speichern, aber einer der großen Vorteile von WSL besteht darin, dass Sie mit Ihren Windows-Dateien und -Ordnern interagieren können, indem Sie das Laufwerk effektiv in Ihr Linux-System einbinden. Dadurch können Sie Linux mit allem verwenden, was Sie unter Windows haben, und behalten so alle Ihre Daten am selben Ort.

Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie Linux mithilfe von WSL auf Ihrem Windows 10-Gerät installieren, ist es an der Zeit, sich mit den grundlegenden Befehlen vertraut zu machen.

Grundlegende Linux-Befehle

Wenn Sie mit der Linux-Befehlszeilennavigation vertraut sind, können Sie ein wenig nach unten springen. Ansonsten finden Sie im Folgenden einige grundlegende Befehle, die Sie kennen müssen, um sich in einer Linux-Befehlszeile zurechtzufinden.

Die Verwendung von Linux-Befehlen in einer Windows-Shell wie PowerShell oder der Eingabeaufforderung ist einfach. Benutz einfach:

wsl [the command you want to use]
  1. Hier ist zum Beispiel der Befehl „Arbeitsverzeichnis drucken“, der Ihnen den Pfad des aktuellen Verzeichnisses vom Stammverzeichnis aus anzeigt.
  1. Wenn Sie mit dem Linux-Befehl den gesamten Inhalt Ihres aktuellen Verzeichnisses auflisten möchten, geben Sie einfach Folgendes ein:

Dadurch wird der Linux-Befehl unter Windows ausgeführt, ohne das eigentliche Betriebssystem zu öffnen.

  1. Manchmal müssen Sie unter Linux Verzeichnisse erstellen. Verwenden Sie dazu:
wsl mkdir "give a name to the directory"
  1. Um die Standardpfaddatei zu Ihrem neu erstellten Verzeichnis zu ändern, verwenden Sie:
cd "created directory name"

Sehen Sie sich den folgenden Screenshot an, um alle oben hervorgehobenen Befehle in Aktion zu sehen.

  1. Wenn Sie das gesamte Betriebssystem über PowerShell oder die Eingabeaufforderung starten möchten, ist das ebenfalls einfach. Lauf einfach:

oder

Irgendwann werden Sie sich jedoch wahrscheinlich fragen, wie Sie von Ihrem Linux-System aus auf Windows-Verzeichnisse zugreifen können. Der Schlüssel hier ist, dass Windows im Wesentlichen als externes Laufwerk an das Linux-System gemountet wird, sodass Linux es als Speicher verwenden kann, was im Wesentlichen der Verwendung Ihres Betriebssystems zum Bearbeiten von Dateien auf einem Flash-Laufwerk entspricht.

  1. Öffnen Sie Ihr Linux-Terminal (in diesem Fall Ubuntu) als Windows-Administrator.
  1. Greifen Sie auf Ihr Windows-Laufwerk C: zu, indem Sie Folgendes eingeben:
  1. Um einige Bearbeitungen in Aktion zu sehen, erstellen Sie einen Ordner mit:
mkdir [your_directory_name]
  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und überprüfen Sie Ihr Laufwerk C:, um zu bestätigen, dass Ubuntu dort einen Ordner erstellt hat.
  1. Gehen Sie zum Verzeichnispfad, indem Sie Folgendes eingeben:
cd /mnt/c/[your_directory_name]
  1. Erstellen Sie eine Datei mit:
  1. Überprüfen Sie, ob die neu erstellte Textdatei im ausgewählten Verzeichnis verfügbar ist.
  1. Um die Datei zu bearbeiten, verwenden Sie:
  1. Fügen Sie zum Testen einen beliebigen Dummy-Text in den Befehlsbildschirm ein. Dadurch werden Änderungen an der von der Bash erstellten Datei hinzugefügt.

Geben Sie ein paar Wörter ein und drücken Sie dann Strg + O zum Speichern und Strg + X zum Beenden.

  1. Überprüfen Sie Ihr Windows-Dateisystem erneut. Sie sollten eine Textdatei mit dem von Ihnen eingegebenen Inhalt sehen.

Wenn Sie möchten, können Sie zu jedem anderen Ordner oder Dokument auf Ihrem Windows-Laufwerk navigieren und es mit Ubuntu bearbeiten.

  1. Nehmen wir an, Sie möchten unter Windows auf Ihre Linux-Dateien zugreifen oder einfach nur eine GUI-Darstellung Ihres Dateisystems. Navigieren Sie zu dem Linux-Verzeichnis, das Sie sehen möchten, und geben Sie Folgendes ein:

Der . am Ende steht für das aktuelle Verzeichnis, und wenn Sie es angeben, öffnet explorer.exe ein Windows Explorer-Fenster, das Ihre Linux-Dateien anzeigt.

  1. Sie können tatsächlich auch andere Windows-Apps starten und Windows-Befehle unter Linux ausführen. Zum Beispiel:

startet Notepad.

Führen Sie Linux-GUI-Apps unter Windows 11 aus

Bisher haben wir gesehen, wie man Linux über die Befehlszeile in Windows 10 ausführt. Ab Windows 11 ist nun eine eingeschränkte GUI-Erfahrung auf dem Windows-Subsystem für Linux (WSL) möglich.

Sie müssen mindestens Windows 11 Build 22000 oder höher verwenden, um die GUI-Apps für Ubuntu oder ein anderes unterstütztes Distributionspaket nutzen zu können.

  1. Führen Sie ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 durch, indem Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Schritte befolgen.
  2. Gehen Sie auf Ihrem Windows 11-Gerät im Administratormodus zu PowerShell. Um Ubuntu zu installieren, geben Sie Folgendes ein:
  1. Möglicherweise möchten Sie auch die WSL auf Ihrem Gerät aktualisieren
  1. Warten Sie, bis der Download der Distribution abgeschlossen ist. Um mit den Änderungen zu arbeiten, starten Sie das System einmal neu.
  1. Nach dem Neustart werden die Funktionsupdates wirksam und die neue Distribution wird auf Ihrem Windows 11-Gerät installiert. Von hier aus wird es automatisch gestartet.
  1. Sobald die Zieldistribution im Bash-Fenster von Windows 11 gestartet wurde, können Sie beliebige GUI-Apps wie Gedit, einen Texteditor, installieren.
sudo apt install gedit -y
  1. Nachdem die GUI-App gedit installiert ist, können Sie sie wie folgt starten:

Wir haben gesehen, wie Sie GUI-Apps in Ihrem Linux-Bash-Terminal installieren und starten. Wenn Sie die entsprechenden Linux-Befehle kennen, können Sie mit dem Ausprobieren in Windows beginnen.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie deinstalliere ich WSL- oder Linux-Distributionen von meinem Windows-PC?

Sie können WSL und seine Distributionen über PowerShell/Befehlszeile oder über „Programme hinzufügen oder entfernen“ in Windows 10 bzw. „Apps und Funktionen“ in Windows 11 deinstallieren.

Um eine konfigurierte Linux-Distribution mit PowerShell auf einem Windows-PC zu deinstallieren, verwenden Sie den folgenden Befehl im Admin-Modus:

wslconfig /u "distro name"

Um zu überprüfen, ob die Distribution deinstalliert wurde, verwenden Sie:

Um WSL von PowerShell zu unterscheiden, geben Sie Folgendes ein, um eine Liste der installierten Anwendungen anzuzeigen. Sie können es weiterverwenden wsl –- help zur Deinstallation geführt werden.

Get-WmiObject -Class Win32_Product | Select-Object -Property Name

Der einfachere Weg, WSL zu deinstallieren, besteht natürlich darin, in Ihrer App-Liste darauf zuzugreifen und auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ zu klicken. Der folgende Bildschirm gilt für Windows 11.

2. Wo werden meine WSL-Dateien auf einem Windows-Gerät gespeichert?

Um auf WSL-Dateien auf einem Windows 10/11-Gerät für eine installierte Distribution zuzugreifen, suchen Sie nach %LOCALAPPDATA% Versteckter Ordner im Laufwerk C.

3. Ist die Verwendung des Windows-Linux-Subsystems sicher?

Ja. Das Host-Windows-System hat immer die volle Kontrolle über das Gast-Linux-Subsystem. Solange Sie die Sicherheitsfunktionen in Windows mit Windows Defender aktiviert und die Einstellungsfehler in der Defender-Datei korrigiert haben, kann Ihr virtuelles Linux-Subsystem sicher verwendet werden.

Was kannst du noch tun?

Da Sie nun wissen, wie Sie Linux unter Windows 10 und 11 installieren und wie es mit Windows interagiert, können Sie fast alles tun, was Sie wollen. Sie können Programmiersprachen ausführen, lokale Server ausführen, eine Windows-IDE verwenden, um in der Linux-Shell zu arbeiten, mehrere Linux-Distributionen gleichzeitig ausführen oder einfach mit Linux herumspielen, um sich mit der Befehlszeile vertraut zu machen. Der Preis des Scheiterns ist ziemlich niedrig. Wenn Sie etwas vermasseln, ist das Zurücksetzen oder Neuinstallieren Ihrer Linux-Distribution ziemlich einfach.

Um mit Bash-Eingabeaufforderungen zu arbeiten, prüfen Sie die besten verfügbaren Optionen. Schauen Sie sich einige der besten Linux-Spiele an, die Sie auf Ihrem Windows-PC spielen können, während Sie ein Linux-Subsystem unter Windows ausführen.

Index
  1. Was ist das Windows-Subsystem für Linux (WSL)?
  2. Linux-Distributionen, die mit WSL funktionieren
  3. WSL-Vorteile: Was Sie bekommen
  4. WSL unter Windows 10 installieren und einrichten
  5. Verwenden von WSL mit Windows
    1. Grundlegende Linux-Befehle
  6. Führen Sie Linux-GUI-Apps unter Windows 11 aus
  7. Häufig gestellte Fragen
    1. 1. Wie deinstalliere ich WSL- oder Linux-Distributionen von meinem Windows-PC?
    2. 2. Wo werden meine WSL-Dateien auf einem Windows-Gerät gespeichert?
    3. 3. Ist die Verwendung des Windows-Linux-Subsystems sicher?
  8. Was kannst du noch tun?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up