So fügen Sie Sprachpakete in Windows 10 hinzu oder entfernen sie

Windows unterstützt eine Vielzahl von Sprachen. Tatsächlich werden Sie während der Installation von Windows 10 aufgefordert, eine Sprache auszuwählen, oder es wählt diese je nach Standort für Sie aus. Zusätzlich zu dieser Standardsprache können Sie mithilfe der Windows 10-Sprachpakete fast jede andere Sprache hinzufügen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Personen, die mehr als eine Sprache beherrschen und für die Windows-Anzeige oder -Schreibweise zwischen verschiedenen Sprachen wechseln möchten. Im Folgenden wird gezeigt, wie Sie Sprachpakete in Windows 10 hinzufügen, entfernen oder ändern.
Lesen Sie auch: So ändern Sie die Systemsprache in Windows 10
Hinzufügen von Sprachpaketen in Windows 10
Microsoft hat eine spezielle Seite in der Windows 10-Einstellungs-App erstellt, um Sprachpakete schnell zu verwalten und die Windows-Anzeigesprache zu ändern. Das Hinzufügen von Sprachpaketen in Windows 10 ist also nur ein paar Klicks entfernt.
Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“, indem Sie auf das Benachrichtigungssymbol und dann auf die Schaltfläche „Alle Einstellungen“ klicken. Sie können auch die Tastenkombination Win + I verwenden. Gehen Sie in der App „Einstellungen“ zu „Zeit und Sprache -> Sprache“.
Auf der rechten Seite zeigt Windows 10 im Abschnitt „Bevorzugte Sprachen“ alle Sprachpakete an, die derzeit auf Ihrem System installiert sind. Standardmäßig sortiert Windows alle installierten Sprachpakete in der Reihenfolge ihrer Präferenz. Die Sprache ganz oben in der Liste ist Ihre bevorzugte oder Standardsprache. Um ein Sprachpaket zu installieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Sprache hinzufügen“.
Windows listet nun alle verfügbaren Sprachpakete einschließlich der einzelnen Sprachvarianten auf. Scrollen Sie entweder nach unten, um das gewünschte Sprachpaket zu finden, oder verwenden Sie die Suchleiste. Wenn Sie die gewünschte Sprache gefunden haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Als Teil des Sprachpakets lädt Windows, sofern verfügbar, auch zusätzliche Komponenten wie Sprache und Handschrift herunter. Wenn Sie diese nicht benötigen, deaktivieren Sie diese Komponenten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“.
Abhängig vom Sprachpaket und seinen zusätzlichen Komponenten kann das Herunterladen und Installieren des Pakets einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nach der Installation wird das Sprachpaket beim nächsten Neustart automatisch angewendet. Wenn es nicht angewendet wird, können Sie die Sprache aus dem Dropdown-Menü oben auf der Seite auswählen.
Bei Bedarf können Sie durch Klicken auf die Pfeil-Buttons oder per Drag & Drop auch die Sortierung der bevorzugten Sprachen ändern.
Zusätzlich zum Sprachpaket können Sie auch zusätzliche Tastaturlayouts für das jeweilige Sprachpaket installieren. Wählen Sie dazu die Sprache aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Optionen“.
Scrollen Sie nun ganz nach unten, um alle installierten Tastaturlayouts anzuzeigen. Um ein neues Tastaturlayout hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Tastatur hinzufügen“ und wählen Sie das Tastaturlayout aus der Liste aus.
Entfernen von Sprachpaketen in Windows 10
Wenn Sie ein Sprachpaket aus Windows 10 entfernen möchten, müssen Sie zunächst die Windows-Anzeigesprache ändern. Rufen Sie die Sprachseite in der App „Einstellungen“ auf und wählen Sie die alternative Sprache aus dem Dropdown-Menü aus. Wenn Sie vor dem Entfernen keine Sprache auswählen, wählt Windows automatisch die zweite bevorzugte Sprache aus den auf Ihrem System installierten Sprachpaketen aus.
Suchen Sie als Nächstes die Sprache, die Sie entfernen möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“. Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, wird die Sprache von Ihrem System entfernt.
Teilen Sie unten in den Kommentaren Ihre Gedanken und Erfahrungen zur Verwendung der oben beschriebenen Methode zum Hinzufügen oder Entfernen von Sprachpaketen in Windows 10 mit.
Schreibe einen Kommentar