So entfernen Sie die Option „Alle Apps“ aus dem Windows 10-Startmenü

In Windows 10 wurde das Startmenü neu gestaltet, um modern und berührungsfreundlich auszusehen. Auf der linken Seite sehen Sie einige Ihrer am häufigsten verwendeten Programme sowie weitere Schnellzugriffsoptionen und die Option „Alle Apps“. Wenn Sie auf die Option „Alle Apps“ klicken, werden im Startmenü alle auf Ihrem System installierten Apps angezeigt. Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Option „Alle Apps“ aus dem Startmenü entfernen möchten, können Sie dies wie folgt tun.

Lesen Sie auch: 15 Tipps zur Verwendung und Anpassung des Windows 11-Startmenüs wie ein Profi

Entfernen Sie die Option „Alle Apps“ mit dem Registrierungseditor

Das Entfernen der Option „Alle Apps“ mit dem Registrierungseditor ist einfach – Sie müssen lediglich einen neuen Wert erstellen. Drücken Sie dazu „Win + R“ und geben Sie ein regedit und drücken Sie die Enter-Taste.

Die obige Aktion öffnet den Windows-Registrierungseditor. Navigieren Sie hier zum folgenden Schlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Policies

Sobald Sie dort sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel „Richtlinien“, wählen Sie „Neu“ und dann „Schlüssel“.

Durch die obige Aktion wird ein neuer leerer Schlüssel erstellt. Benennen Sie den Schlüssel einfach in „Explorer“ um. So sieht es aus, wenn Sie mit dem Umbenennen fertig sind.

[enlazatom_show_links]

Klicken Sie nach dem Umbenennen mit der rechten Maustaste auf das rechte Feld und wählen Sie dann die Option „Neu“ und dann „DWORD-Wert (32-Bit)“, um einen neuen DWORD-Wert zu erstellen.

Benennen Sie nun den neu erstellten Wert in „NoStartMenuMorePrograms“ um und drücken Sie die Eingabetaste.

Standardmäßig ist der neue Wert auf die Wertdaten „0;“ eingestellt. Das müssen wir ändern. Doppelklicken Sie dazu auf den neu erstellten Wert, um das Fenster „Wert bearbeiten“ zu öffnen. Geben Sie hier den neuen Wert als „1“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Starten Sie einfach Ihr System neu und die Option „Alle Apps“ wird im Startmenü nicht mehr angezeigt.

Wenn Sie jemals zurückkehren möchten, ändern Sie einfach die Wertdaten wieder auf „0“ oder löschen Sie einfach den neu erstellten Wert. also der Wert „NoStartMenuMorePrograms“.

Entfernen Sie die Option „Alle Apps“ mit dem Gruppenrichtlinien-Editor

Wenn Sie die Pro- oder Enterprise-Version von Windows verwenden, können Sie dasselbe mit dem Gruppenrichtlinien-Editor tun. Diese Methode macht es etwas einfacher, da Sie keine neuen Schlüssel und Werte erstellen müssen. Drücken Sie zum Starten „Win + R“ und geben Sie ein gpedit.msc und drücken Sie die Enter-Taste. Alternativ können Sie auch im Startmenü danach suchen.

Die obige Aktion öffnet den Gruppenrichtlinien-Editor. Navigieren Sie im linken Bereich zu „Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste“.

Suchen und doppelklicken Sie auf die Richtlinie „Liste aller Programme aus dem Startmenü entfernen“, die im rechten Bereich angezeigt wird, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen.

Wählen Sie im Fenster „Richtlinieneigenschaften“ das Optionsfeld „Aktiviert“ aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Starten Sie einfach Ihr System neu oder melden Sie sich ab und wieder an. Die Option „Alle Apps“ steht dann nicht mehr im Startmenü zur Verfügung. Wenn Sie jemals zurückkehren möchten, wählen Sie einfach die Option „Nicht konfiguriert“ oder „Deaktiviert“ im Fenster „Richtlinieneigenschaften“ aus.

Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit den oben genannten Methoden zum Entfernen oder Deaktivieren der Option „Alle Apps“ im Startmenü.

Index
  1. Entfernen Sie die Option „Alle Apps“ mit dem Registrierungseditor
  2. Entfernen Sie die Option „Alle Apps“ mit dem Gruppenrichtlinien-Editor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up