So deaktivieren Sie das Dialogfeld „Ausführen“ in Windows

In Windows ist das Dialogfeld „Ausführen“ eines der am häufigsten verwendeten Tools. Es ermöglicht Ihnen, mit nur wenigen Klicks verschiedene Aktionen auszuführen und auf verschiedene verborgene Einstellungen in Windows zuzugreifen. Angesichts der Leistungsfähigkeit dieses Tools ist es nur natürlich, dass Sie Benutzern manchmal die Verwendung des Dialogfelds „Ausführen“ untersagen müssen.

Glücklicherweise ist es sehr einfach, das Dialogfeld „Ausführen“ in Windows zu deaktivieren, entweder mit dem Windows-Registrierungseditor oder dem Gruppenrichtlinieneditor. Dieser Artikel zeigt beide Möglichkeiten. Folgen Sie einfach der, mit der Sie am besten zurechtkommen.

Deaktivieren des Dialogfelds „Ausführen“ in Windows mithilfe der Registrierung

Das Deaktivieren des Dialogfelds „Ausführen“ in Windows mithilfe des Registrierungs-Editors ist relativ unkompliziert. Sie müssen lediglich einen neuen Registrierungswert hinzufügen. Dies ist außerdem die einzige Möglichkeit, dies zu tun, wenn Sie nicht die Pro- oder Enterprise-Version von Windows verwenden.

Zum Starten drücken Sie „Win + R“, geben Sie ein regedit und drücken Sie die Eingabetaste.

Navigieren Sie nach dem Öffnen des Registrierungs-Editors zum folgenden Schlüssel.

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel „Richtlinien“ im linken Bereich und wählen Sie die Option „Neu“ und dann „Schlüssel“.

[enlazatom_show_links]

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Schlüssel, wählen Sie „Umbenennen“, nennen Sie ihn „Explorer“ und drücken Sie die Eingabetaste.

Nachdem Sie den neuen Schlüssel erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich und wählen Sie die Option „Neu“ und dann „DWORD-Wert (32-Bit)“, um einen neuen DWORD-Wert zu erstellen.

Benennen Sie den neuen Wert „NoRun“ und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.

Standardmäßig ist der neue Wert auf „0“ eingestellt. Um dies zu ändern, doppelklicken Sie auf den Wert, um das Fenster „Wert bearbeiten“ zu öffnen. Geben Sie den neuen Wert als „1“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Starten Sie einfach Ihr System neu. Wenn der aktuelle Benutzer von nun an versucht, das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, gibt Windows eine Fehlermeldung aus, die besagt, dass der Vorgang vom Administrator abgebrochen wurde.

Verwenden des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors

Tipp: Wenn Sie das Dialogfeld „Ausführen“ für einen bestimmten Benutzer oder eine Benutzergruppe deaktivieren möchten, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie für alle diese Benutzer ein neues Snap-In erstellen. Ein benutzerdefiniertes Snap-In bietet Ihnen eine bessere Möglichkeit, die Einstellungen zu verwalten.

Am einfachsten geht das mit dem Gruppenrichtlinien-Editor, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu deaktivieren. Drücken Sie zum Starten „Win + R“ und geben Sie ein gpedit.msc und drücken Sie die Eingabetaste.

Sobald der Gruppenrichtlinien-Editor geöffnet wurde, navigieren Sie zu „Benutzerkonfiguration -> Startmenü und Taskleiste“.

Suchen Sie hier im rechten Bereich nach der Richtlinie „Ausführen-Menü aus Startmenü entfernen“ und doppelklicken Sie darauf.

Wählen Sie im Einstellungsfenster das Optionsfeld „Aktiviert“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Teilen Sie unten Ihre Gedanken und Erfahrungen zur Verwendung der oben genannten Methoden zum Deaktivieren des Dialogfelds „Ausführen“ in Windows mit.

Index
  1. Deaktivieren des Dialogfelds „Ausführen“ in Windows mithilfe der Registrierung
  2. Verwenden des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up