So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät installiert“ in Windows

Die Fehlermeldung „Kein Audioausgabegerät installiert“ weist darauf hin, dass Ihr System kein Audioausgabegerät wie Lautsprecher oder Kopfhörer erkennen kann. Dieses Tutorial führt Sie durch die einfachen Schritte zur Fehlerbehebung, um dieses Problem zu beheben und Ihre Audiowiedergabe wieder reibungslos zu gestalten.

1. Führen Sie die Audio-Problembehandlung aus

Windows verfügt über mehrere integrierte Problembehandlungsprogramme und andere Tools ähnlicher Art, um Probleme im System zu beheben. Ein solches Tool, mit dem die meisten Audioprobleme behoben werden können, einschließlich des Fehlers „Kein Audioausgabegerät installiert“, ist die Audio-Problembehandlung.

Drücken Sie die Tasten Win + I. Wählen Sie im Fenster Einstellungen System -> Fehlerbehebung -> Andere Problembehandlungstools. Suche nach Audio wiedergeben Fehlerbehebung, und klicken Sie auf das Laufen Schaltfläche. Der Troubleshooter führt einen Systemscan durch, um die Probleme zu identifizieren. Wenn Probleme gefunden werden, werden Korrekturen vorgeschlagen, die Sie manuell oder durch Klicken auf die Schaltfläche Wenden Sie diesen Fix an Taste.

2. Aktualisieren Sie die Audiotreiber

Möglicherweise liegt das Problem auch vor, wenn der Audiotreiber auf Ihrem Gerät, der für die Verbindung der Hardware mit der Software verantwortlich ist, veraltet oder beschädigt ist. Während Windows die Treiber normalerweise automatisch aktualisiert, geschieht dies möglicherweise nicht, wenn Sie automatische Treiberaktualisierungen deaktiviert haben.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Audiotreiber zu aktualisieren. Die erste Möglichkeit ist die Verwendung der App „Einstellungen“.

Drücken Sie die Tasten Win + I und wählen Sie Windows Update aus dem linken Fensterbereich. Klicken Sie auf das Auf Updates prüfen Klicken Sie auf die Schaltfläche und suchen Sie nach ausstehenden Treiberaktualisierungen. Nehmen Sie sich Zeit, um alle Aktualisierungen zu installieren.

[enlazatom_show_links]

Alternativ können Sie den Geräte-Manager verwenden. Drücken Sie die Tasten Win + S, geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf Offen. Erweitern Sie den Abschnitt Audio-Ein- und -Ausgabe, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Audiotreiber und wählen Sie Treiber aktualisieren -> Automatisch nach Treibern suchen.

Wenn ein neuer Treiber gefunden wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn zu installieren. Wenn keine Treiber gefunden werden, suchen Sie manuell nach ihnen, indem Sie Treiber aktualisieren -> Auf dem Computer nach Treibern suchen. Suchen Sie nach einer aktualisierten Version des Zieltreibers und installieren Sie diese.

3. Aktivieren Sie das Audioausgabegerät manuell

Versuchen Sie, das Audioausgabegerät zu aktivieren, wenn es deaktiviert wurde. Manchmal kann das Audiogerät aufgrund von Systemupdates, Benutzerfehlern oder Softwarekonflikten deaktiviert werden.

Öffnen Sie ein Ausführen-Dialogfeld, indem Sie die Tasten Win + R drücken. Geben Sie mmsys.cpl in Ausführen, und klicken Sie auf OKGehen Sie zum Wiedergabe Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Audiogerät und wählen Sie AktivierenWenn Sie kein Audiogerät im Wiedergabe Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in derselben Registerkarte und wählen Sie Deaktivierte Geräte anzeigen. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aktivieren.

Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Als Standardgerät festlegen. Schließe Klang Dialogfeld und starten Sie Ihren Computer neu, um das Problem hoffentlich zu beheben.

4. Audiotreiber neu installieren

Versuchen Sie, die Audiotreiber neu zu installieren. Öffnen Sie die Windows-Suchleiste, indem Sie die Tasten Win + S drücken, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie auf Offen.

Suchen Sie nach Ihrem Audiotreiber und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Gerät deinstallierenund folgen Sie den Anweisungen. Suchen Sie nach einer aktualisierten Version Ihres Audiotreibers, indem Sie die Website des „Herstellers“ Ihres Audiogeräts besuchen (z. B. Realtek, Intel, NVIDIA usw.). Navigieren Sie zu deren Unterstützung oder Downloads Abschnitt. Möglicherweise müssen Sie Ihr Gerätemodell eingeben oder Ihr Betriebssystem auswählen, um den richtigen Treiber zu finden. Laden Sie den aktuellsten Treiber herunter, der mit Ihrer Windows-Version kompatibel ist.

Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei und starten Sie Ihren Computer neu. Windows sollte das installierte Audiogerät erkennen und es erkennen, ohne den Fehler „Kein Audioausgabegerät installiert“ anzuzeigen.

Alternativ können Sie den allgemeinen Audiogeräte-Manager von Windows installieren, der manchmal Audioprobleme beheben kann, wenn bestimmte Treiber des Herstellers versagen. Klicken Sie auf das Aktion Registerkarte -> Ältere Hardware hinzufügen -> Nächste. Wählen Installieren der Hardware, die ich manuell aus einer Liste auswähle (Erweitert) -> Nächste.

Scrollen Sie im Abschnitt Gängige Hardwaretypen nach unten und wählen Sie Sound-, Video- und Gamecontroller -> Nächste. Wählen Generisches USB-Audio im Hersteller und klicken Sie dann auf USB-Audio-OEM-Gerät -> Nächste -> Beenden. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

5. Stellen Sie sicher, dass die Audiodienste ausgeführt werden

Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Fehler „Kein Audioausgabegerät installiert“ dadurch verursacht wurde, dass die entsprechenden Dienste nicht ausgeführt wurden. Windows ist für die Verwaltung der Audiowiedergabe auf bestimmte Dienste angewiesen. Wenn diese deaktiviert sind oder nicht ausgeführt werden, funktionieren die Audiogeräte möglicherweise nicht richtig. Öffnen Sie ein Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie die Tasten Win + R drücken, und geben Sie Folgendes ein: services.msc in Ausführen, und klicken Sie auf OK.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Audio Endpoint Service Builderund wähle Eigenschaften. Klick auf das Stoppen Taste, und drücken Sie dann StartErweitern Sie das Dropdown-Menü für Starttypund wähle Automatisch.

Wiederholen Sie die gleichen Schritte für den Windows Audio Endpoint Builder-Dienst und den Windows Audio-Dienst. Schließen Sie das Fenster „Dienste“, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

6. Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen

Der Audio-Chipsatz stellt sicher, dass die Hardware aktiv und für das Betriebssystem zur Erkennung und Nutzung verfügbar ist. Wenn der Audio-Chipsatz im BIOS deaktiviert ist, können keine Betriebssystemeinstellungen oder Treiberaktualisierungen das Soundgerät aktivieren.

Um sicherzustellen, dass dieser Chip aktiviert ist, booten Sie ins BIOS. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu System -> Erholung. Klick auf das Jetzt neustarten Schaltfläche für Erweiterten Start. Bestätigen Sie Ihre Aktion im folgenden Fenster.

Auf der Wähle eine Option gehen Sie zu Fehlerbehebung -> Erweiterte Optionen -> UEFI-Firmware-Einstellungen -> Neu starten zu gehen zu BIOS oder UEFI-Firmware Einstellungen. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten der Tastatur durch die BIOS/UEFI Menü. Suchen Sie nach Registerkarten oder Abschnitten mit der Bezeichnung Integrierte Peripheriegeräte, Fortschrittlichoder Onboard-Geräte.

Die Einstellungen für das Onboard-Audio finden Sie in einem der Abschnitte. Sie können aufgeführt werden als Integriertes Audio, Integriertes Audiooder Audio-ControllerWählen Sie die Audio-Option und stellen Sie sicher, dass sie auf ErmöglichtDrücken Sie die Taste für Speichern und schließennormalerweise F10, oder navigieren Sie zu den Beendigungsoptionen und wählen Sie Änderungen sichern und beenden. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen zum Speichern der Einstellungen. Sobald Ihr Computer normal hochfährt, prüfen Sie, ob der Ton funktioniert, indem Sie einen Ton oder ein Video abspielen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Zugriff auf und die Navigation in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen je nach Laptop- und Motherboard-Hersteller erheblich variieren kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, wird dringend empfohlen, die offizielle Dokumentation für Ihr spezifisches Laptopmodell oder Motherboard zu konsultieren.

Die Fehlermeldung „Kein Audioausgabegerät installiert“ kann frustrierend sein, ist aber nicht unmöglich zu lösen. Hoffentlich helfen Ihnen die oben genannten Schritte, das Problem endgültig zu lösen. Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, empfehlen wir, regelmäßig die neuesten Updates zu installieren und regelmäßig nach Malware zu suchen.

Bildnachweise: Unsplash. Alle Screenshots von Zainab Falak.

Index
  1. 1. Führen Sie die Audio-Problembehandlung aus
  2. 2. Aktualisieren Sie die Audiotreiber
  3. 3. Aktivieren Sie das Audioausgabegerät manuell
  4. 4. Audiotreiber neu installieren
  5. 5. Stellen Sie sicher, dass die Audiodienste ausgeführt werden
  6. 6. Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up