Die App-Installation unter Windows kann wie bei jedem anderen Systemprozess auf Probleme wie „Diese Installation ist durch die Systemrichtlinie verboten“ stoßen. Als ob es nicht schlimm genug wäre, verhindert es gelegentlich, dass mehrere wichtige Funktionen wie Bluetooth und Wi-Fi-Verbindung richtig funktionieren. Obwohl dies auf ein erhebliches Problem mit Ihrem Computer hinweisen kann, helfen Ihnen die unten aufgeführten Lösungen, das Problem effektiv zu lösen.
1. Aktivieren Sie den Windows Installer-Dienst
Wenn Sie den Windows Installer versehentlich deaktiviert haben, treten verschiedene Installationsprobleme auf. Sie können sogar Schwierigkeiten haben, Programme von Ihrem PC zu entfernen, wenn diese Funktion deaktiviert ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zu starten:
- Drücken Sie Windows + R.
- Typ
services.msc
und drücken Sie die Eingabetaste.
- Scrollen Sie nach unten zur Option „Windows Installer“ und doppelklicken Sie darauf.
- Wählen Sie im neuen Fenster „Manuell“ aus dem Dropdown-Menü „Starttyp“.
- Um den Dienst zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf „Übernehmen -> OK“.
2. Optimieren Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen
Wenn Sie die Editionen Windows Pro, Enterprise oder Education verwenden, können Sie das vorliegende Problem auch mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien (LGPE) lösen.
- Drücken Sie in Windows auf die Schaltfläche „Suchen“, geben Sie „Gruppenrichtlinie bearbeiten“ ein und klicken Sie auf die beste Übereinstimmung.
- Gehen Sie zu „Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten“.
- Klicken Sie auf der rechten Seite des Displays auf „Windows Installer“.
- Klicken Sie auf die Option „Nicht-Administratoren das Anwenden von vom Anbieter signierten Updates verbieten“.
- Aktivieren Sie die Option „Deaktiviert“ oder „Nicht konfiguriert“ in der oberen linken Ecke des sich öffnenden Fensters.
- Wenden Sie dieselben Konfigurationen neben den Optionen „Benutzerinstallationen verbieten“ und „Entfernen von Updates verbieten“ an.
Spitze: Umstellung auf einen neuen Computer? So sichern und übertragen Sie WLAN-Passwörter von einem Windows-PC auf einen anderen.
3. Führen Sie die Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation aus
Microsoft bietet Fehlerbehebungssoftware an, die bei der Lösung dieses speziellen Problems helfen könnte. Versuchen Sie, die Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation auszuführen, insbesondere wenn Sie vermuten, dass hier beschädigte Registrierungsschlüssel schuld sind.
Notiz: Probieren Sie diesen Fix aus, wenn Sie Windows 10, 8 oder 7 ausführen.
- Auf der Microsoft-Website, laden Sie die Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation herunter. Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie zu starten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ und wählen Sie dann die Option „Installieren“.
- Wählen Sie die fehlerhafte App aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Wenn Sie die App nicht in der Liste finden können, klicken Sie auf die Option „Nicht aufgeführt“ und führen Sie eine manuelle Suche nach dem Programm durch.
- Warten Sie, bis die Problembehandlung das Problem identifiziert und behoben hat, und versuchen Sie dann erneut, die Aufgabe auszuführen, die die Fehlermeldung ausgelöst hat.
4. Installieren Sie Apps im abgesicherten Modus
Eine andere Möglichkeit, den Fehler „Installation ist durch Systemrichtlinie verboten“ zu beheben, besteht darin, Programme im abgesicherten Modus zu installieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Nachdem Sie „Update und Sicherheit“ (Windows 10) oder „System“ (Windows 11) ausgewählt haben, gehen Sie zu „Wiederherstellung“.
- Gehen Sie zur Option „Erweiterter Start“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“. Der Bildschirm „Wiederherstellungsumgebung“ wird nach dem Neustart Ihres PCs angezeigt.
- Wählen Sie im folgenden Bildschirm unter „Erweiterte Einstellungen“ die Option „Starteinstellungen“.
- Um Ihren Computer im „abgesicherten Modus“ zu starten, drücken Sie gleichzeitig die Schaltfläche „Neustart“ und die Taste F4.
- Es ist davon auszugehen, dass eine fehlerhafte App oder ein Gerätetreiber schuld ist, wenn der Fehler im abgesicherten Modus nicht mehr auftritt.
Gut zu wissen: Schützen Sie Ihren Windows-PC vor Malware und laden Sie Software nur von seriösen Websites herunter.
5. Isolieren Sie problematische Programme
Sie können einen sauberen Neustart durchführen, wenn Sie glauben, dass fehlerhafte Programme die Ursache des Problems sind. Die Programme, die diesen Fehler und andere Systemprobleme verursachen, können mit dieser Methode eingegrenzt werden.
- Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie „msconfig“ ein und wählen Sie dann „Systemkonfiguration“ aus der Ergebnisliste.
- Wechseln Sie oben auf die Registerkarte „Dienste“ und aktivieren Sie unten die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Alle deaktivieren“ und dann „Übernehmen“.
- Wählen Sie die Registerkarte „Startup“ und klicken Sie auf „Task-Manager öffnen“.
- Klicken Sie erneut auf die Registerkarte „Startup“, wählen Sie alle fraglichen Elemente aus, klicken Sie dann auf „Deaktivieren“ und merken Sie sich diese Elemente, um die problematische Anwendung zu identifizieren.
- Schließen Sie den Task-Manager.
- Wählen Sie „OK“ im Systemkonfigurationsfenster. Der Computer befindet sich in einer sauberen Startumgebung, wenn Sie ihn neu starten.
- Wenn das Problem nicht mehr auftritt, hat die Startanwendung, die Sie deaktiviert haben, das Problem verursacht.
6. Registrieren Sie den Windows Installer-Dienst erneut
Sie können Windows PowerShell verwenden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um zu versuchen, den Windows Installer-Dienst erneut zu registrieren und hoffentlich das Problem zu beseitigen, das Ihr System plagt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Windows Terminal (Admin)“ oder „Windows PowerShell (Admin)“.
- Der Windows Installer kann dann vorübergehend deregistriert werden, indem Sie den folgenden Befehl eingeben und die Eingabetaste drücken.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Windows Installer erneut zu registrieren.
7. Ändern Sie den DisableMSI-Wert
DisableMSI kann die Verwendung von Windows Installer deaktivieren oder einschränken. Sie können versuchen, den Wert auf „0“ zu ändern, was bedeutet, dass Windows Installer vollständig aktiviert ist und Benutzer Software installieren und aktualisieren können.
- Geben Sie im Suchfeld des Startmenüs „Registry Editor“ ein und klicken Sie auf die beste Übereinstimmung.
- Gehen Sie in dieses Verzeichnis:
Computer\ HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\Installer
Doppelklicken Sie dann im rechten Bereich auf den Wert „DisableMSI“.
3. Setzen Sie die „Wertdaten“ auf „0“ und klicken Sie auf „OK“.
Spitze: Windows-Sicherheit öffnet sich nicht für Sie? Hier ist, was Sie tun müssen.
8. Überprüfen Sie die lokalen Sicherheitseinstellungen
Da die Softwareeinschränkungsrichtlinie die Ursache des Problems sein kann, kann das Ändern ihrer Einstellungen den vorliegenden Fehler beheben. Beachten Sie, dass Microsoft diese Option in den neuesten Versionen von Windows 11 entfernt hat.
- Klicken Sie zunächst auf das Startmenü, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie auf das oberste Ergebnis.
- Wählen Sie „Kleine Symbole“ aus der Dropdown-Option unter „Anzeigen nach“.
- Wählen Sie „Verwaltung“ oder „Windows-Tools“ und dann „Lokale Sicherheitsrichtlinie“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Softwareeinschränkungsrichtlinien“ und wählen Sie im angezeigten Menü „Neue Softwareeinschränkungsrichtlinien“.
- Wählen Sie „Erzwingung“.
- Wählen Sie „Alle Benutzer außer lokalen Administratoren“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen -> OK“.
Der Fehler „Diese Installation wird von der Systemrichtlinie nicht zugelassen“ kann auf Softwareebene behoben werden und ist nicht hardwarebezogen. Es ist ein so bekannter Fehler, dass Microsoft Software entwickelt hat, um Probleme dieser Art zu beheben.
Im schlimmsten Fall kann jedoch eine saubere Windows-Installation das Problem beheben, wenn keine der anderen Alternativen für Sie funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
Welche alternativen Methoden zum Installieren und Aktualisieren von Programmen gibt es?
Der Windows Package Manager von Microsoft ist eine würdige Alternative, wenn es um die Installation und Aktualisierung von Windows-Anwendungen geht. Es ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie die Verwaltung Ihrer Anwendungen optimieren können. Wenn Sie Windows 11 verwenden, steht Ihnen diese Funktionalität bereits zur Verfügung, ohne dass Sie etwas anderes installieren müssen. Um mit dem Windows Package Manager zu beginnen, sehen Sie sich unsere detaillierte Anleitung an, die Sie durch die Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Apps führt.
Was kann ich tun, wenn ich ein Programm nicht deinstallieren kann?
Es gibt drei Hauptgründe, warum Sie ein Programm nicht von Ihrem PC entfernen können. Erstens zielen Sie möglicherweise auf eines der wesentlichen Programme ab, die Ihr PC benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Zweitens läuft das Programm möglicherweise im Hintergrund, sodass Sie den Prozess zuerst über den Task-Manager beenden müssen. Schließlich kann es von Problemen geplagt werden, die durch Ausführen der Programminstallations- und -deinstallations-Problembehandlung von Microsoft (Methode 3) gelöst werden können.
Sollte ich Deinstallationsprogramme von Drittanbietern verwenden?
Wir empfehlen es nicht. Auch wenn diese Deinstallationsprogramme behaupten, alle von der App vorgenommenen Registrierungsänderungen rückgängig zu machen, macht das Deinstallationsprogramm Ihres PCs dasselbe. Sie sollten auch bedenken, dass die Verwendung nicht vertrauenswürdiger Anwendungen zusätzliche Probleme für Ihren PC und Ihr Betriebssystem verursachen kann.
- 1. Aktivieren Sie den Windows Installer-Dienst
- 2. Optimieren Sie die lokalen Gruppenrichtlinieneinstellungen
- 3. Führen Sie die Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation aus
- 4. Installieren Sie Apps im abgesicherten Modus
- 5. Isolieren Sie problematische Programme
- 6. Registrieren Sie den Windows Installer-Dienst erneut
- 7. Ändern Sie den DisableMSI-Wert
- 8. Überprüfen Sie die lokalen Sicherheitseinstellungen
- Häufig gestellte Fragen
Schreibe einen Kommentar