Wenn Sie unter Windows eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen, erkennt es automatisch, ob das verbundene Netzwerk öffentlich oder privat ist und wendet die entsprechenden Einstellungen an. Das private Netzwerk ermöglicht es beispielsweise, andere Geräte im selben Netzwerk zu erkennen und Dateien und einen Drucker zwischen ihnen auszutauschen. Ein öffentliches Netzwerk verbirgt Ihr System vor anderen Geräten und blockiert die gemeinsame Nutzung von Dateien und Druckern. Dieser Modus wird normalerweise verwendet, wenn Sie eine Verbindung zu einem öffentlichen WLAN-Netzwerk herstellen, z. B. in Cafés oder Flughäfen.
Obwohl Windows das Netzwerk gut erkennt, werden Sie bei Unsicherheit aufgefordert, einen Netzwerktyp auszuwählen. Sobald Sie den Netzwerkprofiltyp ausgewählt haben, wendet Windows die Netzwerkeinstellungen entsprechend an.
Wenn Sie glauben, dass Sie oder Windows das falsche Netzwerkprofil ausgewählt haben, können Sie es einfach ändern. So können Sie das Netzwerkprofil unter Windows von öffentlich auf privat oder umgekehrt ändern.
Lesen Sie auch: So ändern Sie den Netzwerkprofilnamen in Windows
Ändern Sie das Netzwerkprofil unter Windows 7
1. Unter Windows 7 suchen Sie im Startmenü nach „Systemsteuerung“ und öffnen Sie diese. Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie auf den Link „Netzwerk- und Freigabecenter“.
2. Im Fenster „Netzwerk- und Freigabecenter“ können Sie Ihr aktives Netzwerk unter „Anzeigen Ihrer aktiven Netzwerke“ sehen. Um ein Netzwerk als öffentlich oder privat festzulegen, klicken Sie auf das Netzwerkprofil unter dem Netzwerknamen.
3. Sie werden aufgefordert, einen Netzwerkstandort auszuwählen. Windows 7 erklärt jeden Netzwerktyp gut. Lesen Sie es sorgfältig durch und wählen Sie den geeigneten Netzwerktyp aus. Da wir von „Öffentlich“ zu „Privat“ wechseln müssen, wählen Sie „Heimnetzwerk“.
Die Änderungen werden sofort übernommen. Es ist kein Neustart erforderlich.
Lesen Sie auch: So beheben Sie den Fehler „Netzwerkkabel nicht angeschlossen“ in Windows
Ändern Sie das Netzwerkprofil unter Windows 10
Benutzer von Windows 10 können die oben beschriebene Methode verwenden, um ein Netzwerkprofil festzulegen. Alternativ können Sie dasselbe auch über die Einstellungen-App tun. Da sich Windows 10 langsam von der Systemsteuerung entfernt, empfehle ich Ihnen, die folgende Methode zu befolgen.
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App über das Startmenü. Gehen Sie zu „Netzwerk und Internet“.
2. Wählen Sie im linken Bereich „Ethernet“. Wenn Sie WLAN verwenden, wählen Sie „WiFi“. Klicken Sie im rechten Bereich auf die Schaltfläche „Netzwerk“.
3. Wählen Sie das Netzwerkprofil „Privat“. Genau wie bei Windows 7 werden die Änderungen sofort übernommen.
Ändern Sie das Netzwerkprofil über die lokale Sicherheitsrichtlinie
Wenn Sie möchten, können Sie mithilfe der lokalen Sicherheitsrichtlinie ein bestimmtes Netzwerkprofil erzwingen. Diese Methode ist für Systemadministratoren nützlich oder wenn Sie die beiden oben genannten Methoden nicht verwenden können. Außerdem sollten Sie die Pro-Version von Windows verwenden.
Da Sie effektiv ein Netzwerkprofil erzwingen und die Benutzerauswahl ignorieren können, befolgen Sie diese Methode nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
1. Drücken Sie zunächst Win + R und geben Sie ein secpol.msc
und drücken Sie die Eingabetaste, um die lokale Sicherheitsrichtlinie zu öffnen.
2. Wählen Sie im Fenster „Lokale Sicherheitsrichtlinie“ im linken Bereich „Netzwerklisten-Manager-Richtlinien“ aus und doppelklicken Sie dann auf Ihr Netzwerk, das im rechten Bereich angezeigt wird.
3. Wählen Sie unter „Standorttyp“ „Privat“ aus.
Sie können die Standardeinstellungen unter „Benutzerberechtigungen“ belassen. Wenn Sie jedoch verhindern möchten, dass Benutzer den Netzwerkprofiltyp ändern, wählen Sie „Benutzer kann Standort nicht ändern“ aus. Um sicherzustellen, dass ein Benutzer das Netzwerkprofil ändern kann, wählen Sie „Benutzer kann Standort ändern“ aus.
4. Klicken Sie auf „Ok“, um die Änderungen zu speichern.
Das ist es. Starten Sie Ihr System neu und die Änderungen sollten wirksam werden.
Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen bezüglich der Verwendung der oben genannten Methode zum Ändern des Netzwerkprofils unter Windows mit.
Schreibe einen Kommentar