Setzen Sie die Windows-Sicherheitsoptionen zurück

So setzen Sie Windows zurück, indem Sie die System- und Sicherheitseinstellungen auf ihre ursprünglichen Werte zurücksetzen
Nach einigen Jahren der Verwendung von Windows kann es vorkommen, dass die Windows-Sicherheitstools nicht mehr richtig funktionieren, insbesondere wenn wir verschiedene Malware-Infektionen erlitten haben oder viele Programme voller Bloatware installiert haben.
Zum Glück können wir das Setzen Sie die Windows-Sicherheits- und Systemeinstellungen zurück Verwenden Sie erweiterte Verfahren, die von Windows selbst bereitgestellt werden, sodass Sie sich wieder auf den Schutz von Windows Defender, der Windows-Firewall und anderen im Betriebssystem integrierten Sicherheitstools verlassen können.
1) Erstellen Sie einen neuen Benutzer
Der erste Trick, den Sie ausprobieren sollten, besteht darin, einen neuen Windows-Benutzer zu erstellen. So können Sie prüfen, ob das Problem nur den bis dahin verwendeten Benutzer betrifft oder ob es alle Benutzer (und damit das gesamte Betriebssystem) betrifft.
Um einen neuen Benutzer zu erstellen, drücken Sie uns WIN+I Klicken Sie auf der Tastatur auf Kontenwir machen weiter Andere Benutzer und schließlich auf klicken Füge ein Konto hinzuSo können Sie im Handumdrehen ein neues erstellen lokaler Benutzer.
Nachdem wir das Konto erstellt haben, drücken wir weiter SIEG+L Um den Bildschirm zu sperren, drücken wir auf dem Anmeldebildschirm auf den neuen Benutzer und prüfen nach dem ersten Start, ob Windows Defender ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Antwort „Ja“ lautet, verschieben wir alle unsere persönlichen Dateien an den neuen Benutzer. Wir löschen den alten Benutzer und wir machen dasMelden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an um alle Daten des alten Kontos zu synchronisieren.
Um mehr zu erfahren, können wir unsere Leitfäden weiter lesen So löschen Sie Benutzerkonten in Windows Komm schon So verwalten Sie Konten unter Windows.
2) Setzen Sie Windows Defender schnell zurück
Der schnellste Weg, die Defender-Einstellungen und verschiedene Sicherheitsmodule zurückzusetzen, ist: Vollständiger Reset der Windows-Sicherheits-App.
Um fortzufahren, öffnen wir das Startmenü und geben Folgendes ein: Windows-SicherheitWir klicken mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Eintrag und drücken abschließend weiter App Einstellungen.
Scrollen Sie im neuen Fenster, das angezeigt wird, bis wir die beiden Schaltflächen finden Wiederherstellen Und Zurücksetzen; Wir verwenden die erste Taste, um einen schnellen Reset durchzuführen, und wenn das nicht funktioniert, verwenden wir die zweite Taste (und starten dann neu), um die Sicherheitseinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
3) Stellen Sie Windows Defender aus der Registrierung wieder her
Wenn die Windows-Sicherheitseinstellungen für einen Benutzer nicht funktionieren, lohnt es sich, alles zurückzusetzen, indem Sie WIN+R auf der Tastatur drücken und eingeben regedit und führen Sie uns im Registrierungseditor zum folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SecurityHealthService
Innerhalb dieses Pfades identifizieren wir die Starttaste, doppelklicken darauf und stellen 2 ein, um sie zu aktivieren. Machen wir noch aus dem Programm den Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wscsvc
Auch in diesem Fall identifizieren wir die Starttaste, doppelklicken darauf und setzen sie auf 2, um sie zu aktivieren. Nachdem wir diese Änderungen übernommen haben, starten wir den Computer neu und versuchen, ihn zu öffnen Windows-Sicherheit aus dem Startmenü, um zu überprüfen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.
Oder wir können Windows Defender schnell mit einem kostenlosen Programm aktivieren, z Kontrolle der Angeklagtenfinden Sie auch in unserem Leitfaden zu So deaktivieren Sie Microsoft Defender in Windows: Dieses Programm kann auch sehr nützlich sein, um den Windows Defender bei Problemen wieder zu aktivieren.
4) Stellen Sie Windows Defender vom Terminal aus wieder her
Mit einem einzigen Befehl kann auch das Windows-Terminal zur Wiederherstellung der Sicherheit verwendet werden. Um diesen Expertenmodus zu verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und klicken Sie auf „Weiter“. Terminal (Admin) (oder höher Windows PowerShell (Administrator) unter Windows 10), bestätigen Sie das Warnfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Get-AppxPackage Microsoft.Windows.SecHealthUI | Reset-AppxPackage
Wir werden also das Windows-Sicherheitspaket neu installieren. Oder wir können die Eingabeaufforderung (mit Administratorrechten) über das Startmenü starten und den folgenden Befehl verwenden:
secedit /configure /cfg %windir%\inf\defltbase.inf /db defltbase.sdb /verbose
Nach dieser Änderung senden wir an der Eingabeaufforderung auch den folgenden Befehl:
net users
Wenn unser Benutzer nicht in der Liste erscheint, geben wir den Befehl ein:
net localgroup users accountname /add
Ersatz Kontoname mit dem Namen des Kontos, das wir wiederherstellen; Nach diesen Änderungen empfehlen wir dringend, das System neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
5) Setzen Sie die Windows-Firewall zurück
Die in Windows integrierte Firewall kann über bestimmte Befehle separat zurückgesetzt werden. Die schnellste Methode ist das Drücken WIN+R auf der Tastatur und starten Sie den Befehl:
wf.msc
Wir befinden uns schnell in einem erweiterten Firewall-Konfigurationsfenster. Um mit der Wiederherstellung fortzufahren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit auf dem lokalen Computer und wir machen weiter Standardrichtlinie wiederherstellen um alle Firewall-Einträge zurückzusetzen.
Wenn wir jedoch von der Eingabeaufforderung aus die Windows-Firewall zurücksetzen möchten, müssen wir nur das Startmenü öffnen und suchen Prompte BestellungKlicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag, klicken Sie auf Als Administrator ausführen und geben Sie den folgenden Befehl ein:
netsh advfirewall reset
Wenn wir stattdessen das verwenden wollten Windows-Terminal oder Windows PowerShell Wir werden sie als Administrator starten und den Befehl verwenden:
(New-Object -ComObject HNetCfg.FwPolicy2).RestoreLocalFirewallDefaults()
Zum Zurücksetzen der integrierten Firewall des Systems.
Am Ende aller Änderungen starten wir den Computer neu Wenden Sie die grundlegenden Firewall-Regeln sofort an und ignorieren Sie alle zwischenzeitlich vorgenommenen Änderungen.
Zur Windows-Firewall können wir unseren Artikel lesen So konfigurieren Sie die Windows-Firewall.
6) Stellen Sie das System wieder her
Wenn keiner der vorherigen Ratschläge wirkungslos ist und die Windows-Sicherheit gefährdet ist, können wir versuchen, das System zu einem früheren Zeitpunkt wiederherzustellen und es für diesen Anlass zu nutzen Systemwiederherstellung.
Das schnellste verfügbare Wiederherstellungssystem WiederherstellungskonsoleAuch bei Startproblemen zugänglich: Wir greifen über die Einstellungen auf die Konsole zu (oder durch dreimaligen erzwungenen Neustart) und öffnen das Menü Erweiterte Optionen und wir verwenden Reset, um ein Datum vor dem Problem auszuwählen und alles wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Oder wir können das verwenden Bilder für Windows-System oder nutzen Sie die Wiederherstellung mit einer Neuinstallationsodass Windows auch ohne Datenträger oder Installationsabbild wieder einwandfrei funktioniert.
Schlussfolgerungen
Alle diese Verfahren sollten nützlich sein für Sicherheitseinstellungen in Windows 11 und 10 zurücksetzen und stellen Sie auch einige der in den Einstellungen vorhandenen Sicherheitseinträge wieder her. Windows Defender kann schnell wiederhergestellt werden, ebenso wie die Windows-Firewall.
Bei weiteren Problemen oder einem zu gefährlichen System empfehlen wir Ihnen, eine vollständige Systemwiederherstellung durchzuführen, damit Sie nicht mehr darüber nachdenken müssen und in wenigen Minuten zu einem einwandfrei funktionierenden Computer zurückkehren.
Zum gleichen Thema können wir das lesen Eine vollständige Anleitung zur Windows-Sicherheit und der Leitfaden für Tipps zur Erhöhung des Microsoft Defender-Schutzes.
Schreibe einen Kommentar