Wie man es richtig macht: Der Weg, es zu tun!

Der richtige Weg, um gelöschte Fotos und Videos in Google Fotos wiederherzustellen

Endgültig gelöschte Fotos und Videos

  • Endgültig gelöschte Fotos und Videos bleiben 60 Tage lang im Papierkorb und werden dann endgültig gelöscht. Dies bedeutet, dass sie nicht mehr wiederhergestellt werden können.
  • Wenn ein gelöschtes Foto oder Video nicht im Papierkorb ist, kann es nicht wiederhergestellt werden, wenn es vor mehr als 60 Tagen gelöscht wurde, der Papierkorb geleert wurde oder es auf einem Gerät mit Android 11 oder höher vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurde.

Fotos und Videos löschen

  • Fotos und Videos, die aus Google Fotos gelöscht werden, werden auch von anderen Google-Diensten wie Blogger, YouTube und Gmail entfernt.
  • Wenn Fotos und Videos von einem Mobilgerät in Google Fotos gesichert werden und dann aus der App gelöscht werden, werden sie auch vom Gerät gelöscht.
  • Um Fotos oder Videos von einer SD-Karte zu löschen, öffnen Sie die Google Fotos App, gehen Sie zu "Fotos auf dem Gerät" und wählen Sie den Ordner der SD-Karte aus.

Papierkorb leeren

  • Um den Papierkorb zu leeren, öffnen Sie die Google Fotos App, gehen Sie zum Papierkorb und wählen Sie "Papierkorb leeren".

Fotos und Videos wiederherstellen

  • Gelöschte Fotos und Videos können aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden, indem Sie die Google Fotos App öffnen, zum Papierkorb gehen, das gewünschte Element auswählen und auf "Wiederherstellen" tippen.
  • Back-up & Sync sollte aktiviert sein, um Fotos leicht finden und wiederherstellen zu können.

Wichtige Hinweise

  • Positive Selbsttestergebnisse können mit der Version 3.0 der Corona-Warn-App eingestellt werden, um Kontaktpersonen zu warnen.
  • Die Regelung zum Kinderkrankengeld wird bis zum 7. April 2023 verlängert.
  • Ab dem 1. April 2023 ist die telefonische Krankschreibung wegen einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege nicht mehr möglich.
  • Verschobene Früherkennungsuntersuchungen für Kinder können bis zum 30. Juni 2023 nachgeholt werden.
  • Mit Hilfe der Corona-Warn-App können Zertifikate mehrerer Personen gespeichert werden.
  • Abgelaufene Zertifikate können in der App erneuert werden.
  • Das Pandemie-Radar soll den Bundesländern tagesgenaue Angaben zur Bettenbelegung und weitere Daten liefern.
  • Ab dem 1. Oktober 2022 gelten nur noch Personen mit 3 Einzelimpfungen als vollständig geimpft.
  • Personen mit einer Kombination aus 2 Impfdosen und durchgemachter Corona-Infektion gelten auch als vollständig geimpft, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Bei Inaktivität von mindestens zwei Jahren oder Überschreitung des Speicherplatzlimits von mindestens zwei Jahren können Inhalte in Google Fotos gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie in den Inaktivitätsrichtlinien und zum Speicherplatz.

Es ist wichtig, zu wissen, wie man gelöschte Fotos und Videos in Google Fotos wiederherstellen kann. Durch das Verständnis der Funktionen und Optionen von Google Fotos können Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Erinnerungen nicht verloren gehen. Denken Sie daran, den Papierkorb regelmäßig zu leeren, um Speicherplatz freizugeben, und machen Sie regelmäßige Backups, um sicherzustellen, dass Ihre Fotos und Videos sicher und zugänglich sind.

Index
  1. Der richtige Weg, um gelöschte Fotos und Videos in Google Fotos wiederherzustellen
    1. Endgültig gelöschte Fotos und Videos
    2. Fotos und Videos löschen
    3. Papierkorb leeren
    4. Fotos und Videos wiederherstellen
    5. Wichtige Hinweise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up