Schneller Drucken: Effiziente Tastenkombinationen für Windows und Mac

Tastenkürzel steigern Arbeitseffizienz am PC, etwa "strg + P" für Drucken oder Screenshots. Anleitungen erleichtern Nutzung.
Verwendung von Tastenkombinationen anstelle von Mausklicks kann erheblich zur Effizienzsteigerung beitragen.
Per Tastenkombination drucken
- Die Tastenkombination strg + P öffnet das Druckmenü in Windows.
- Auf einem Mac wird dies durch die Kombination CMD + P erreicht.
- Diese Funktion ist in den meisten Programmen mit Druckfunktion verfügbar.
- Im Druckmenü können spezifische Einstellungen für den Druckvorgang getroffen werden
Ganzen Bildschirm drucken
- Durch die Betätigung der druck Taste wird ein Screenshot des ganzen Bildschirms erstellt.
- Anschließend kann der Screenshot in Bildbearbeitungsprogramme wie Paint, Photoshop oder GIMP eingefügt werden.
- Der erstellte Screenshot kann über die Tastenkombination strg + P gedruckt werden.
Eine Anleitung für Screenshots auf Windows 10 ist ebenfalls verfügbar.
Druck Dialog
- Durch die Verwendung von strg + P wird der Druck Dialog geöffnet, und es wird nicht direkt gedruckt.
- Innerhalb des Druck Dialogs kann der gewünschte Drucker ausgewählt und die zu druckenden Seiten spezifiziert werden.
- Die Seitenauswahl ermöglicht ein papiersparendes Drucken, was besonders bei Online-Tickets vorteilhaft ist.
Zusätzlich können Nutzer der Funktion "Microsoft Print to PDF" ihre Dokumente bequem als PDF sichern. Hierfür wird im Druckermenü "Microsoft Print to PDF" als Drucker ausgewählt und über den Speichern-Dialog der Speichervorgang durchgeführt, um eine Datei problemlos in ein PDF zu konvertieren.
Dateien als PDF drucken/speichern
- Mit der Drucker-Auswahl können beliebige Dateien als PDF gespeichert werden.
- Die Nutzung von "Microsoft Print to PDF" gestattet das Speichern von Dokumenten im PDF-Format.
- Der Prozess des PDF-Speicherns ist durch eine einfache Anleitung verständlich gemacht.
Eine Merkhilfe für die Tastenkombination strg + P kann hilfreich sein: Denken Sie einfach an die "strg Taste" als Steuerung Ihres Druckbefehls und den Buchstaben "P" als Abkürzung für "print", das englische Wort für drucken.
Schreibe einen Kommentar