Öffnen Sie Dateien über die Befehlszeile unter Windows

Sie können die Eingabeaufforderung verwenden, um Dateien auf Ihrem Windows-PC ordnungsgemäß zu verwalten und Ordner wie Verzeichnisse und Pfade zu öffnen und zu durchsuchen

Wer Windows schon seit einigen Jahren nutzt, weiß sehr gut, dass die Eingabeaufforderung kein einfacher schwarzer Bildschirm ist, der aus unverständlichen Codes und Befehlen besteht, die man sich nicht merken kann. Mit minimalem Aufwand können Sie es als erweitertes Tool zur schnellen Verwaltung von Dateien und Ordnern verwenden, ohne jedes Mal den Dateimanager aufrufen zu müssen.

Wir können Verwalten Sie Ihre Computerdateien und -ordner über die Befehlszeile in Windowsauf relativ einfache Weise, auch für Benutzer, die sich zum ersten Mal der Eingabeaufforderung nähern.

Wir erinnern Sie daran, die Eingabeaufforderung zu öffnen: Öffnen Sie einfach das Startmenü und geben Sie Folgendes ein cmd auf der Tastatur; Vorzugsweise müssen wir mit Administratorrechten agieren, also klicken wir mit der rechten Maustaste auf Prompte Bestellung und wir machen weiter Als Administrator ausführen dorthin gelangen, ohne unter Einschränkungen zu leiden.

1) Öffnen Sie an der Eingabeaufforderung einen Ordner oder eine Datei

Um einen Ordner über die Eingabeaufforderung zu öffnen, können wir den folgenden Befehl verwenden:

cd "percorso-cartella"

Wenn wir den Pfad bereits kennen, geben Sie einfach die Anfangsbuchstaben des Ordners ein und verwenden Sie die Schaltfläche CMT auf der Tastatur, um den Vorgang automatisch abzuschließen. Wenn wir jedoch den „grafischen“ Pfad des Ordners kennen und ihn in die Eingabeaufforderung kopieren möchten, müssen wir auf die Adressleiste klicken Datei-Explorer und wählen Sie den angegebenen Pfad aus.

[enlazatom_show_links]

Um eine Datei über die Eingabeaufforderung zu öffnen, ist der zu sendende Befehl fast identisch:

cd "percorso-cartella/file.exe"

Auch in diesem Fall ist es besser, die CMT-Taste zu verwenden, um uns beim Schreiben der Anfangsbuchstaben der Datei und beim Vervollständigen zu helfen. Alternativ können wir auch die Auf- und Abwärtspfeile verwenden, um zwischen allen Dateien im selben Ordner zu „navigieren“.

Um die in einem Ordner enthaltenen Dateien und Ordner direkt in der Eingabeaufforderung anzuzeigen, lautet der nach dem Öffnen des Ordners in der Eingabeaufforderung zu verwendende Befehl:

dir

Die im ausgewählten Ordner enthaltenen Unterordner und Dateien werden uns angezeigt.

2) Eine Datei löschen

Um eine Datei direkt an der Eingabeaufforderung zu löschen, gehen Sie einfach zu dem Ordner, der die Datei enthält (wie im vorherigen Befehl gezeigt), und geben Sie dann den folgenden Befehl ein:

del "percorso-cartella/file.exe"

Wie bereits gesehen können wir den Button nutzen CMT und die Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten, um den Namen der zu löschenden Datei zu vervollständigen und Fehler zu vermeiden. Wenn sich die zu löschende Datei in einem Systemordner befindet, kann sie nur über eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten gelöscht werden. Wir empfehlen jedoch, sie nicht anzuwenden, es sei denn, wir wissen, was wir tun.

3) Löschen Sie alle Dateien

Um alle Dateien in einem Ordner zu löschen, lautet der zu sendende Befehl:

del "percorso-cartella"

Durch das Löschen des gesamten Ordners wird auch sein Inhalt gelöscht, einschließlich aller Unterordner. Zum Entfernen eines Systemordners oder Programmordners ist die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und Administratorrechten erforderlich.

4) Kopieren oder verschieben Sie Dateien in Ordner

Die nützlichsten Befehle sind die Eingabeaufforderung bewegen Und KopieSie können Dateien von einem Ordner in einen anderen verschieben oder kopieren, ohne den ursprünglichen Ordner zu verlassen. Gehen wir zum zweiten mit den bisher gelernten Befehlen und senden einen der folgenden Befehle:

copy "file.exe" "percorso-cartella"
move "file.exe" "percorso-cartella"

Um Fehler zu vermeiden, müssen in diesem Fall unbedingt Leerzeichen und Anführungszeichen verwendet werden. Mit dem ersten Befehl kopieren wir die Dateien in den angegebenen Pfad und mit dem zweiten verschieben wir die Datei in den gewünschten Ordner.

Schlussfolgerungen

Die nützlichsten Befehle bestehen darin, zu lernen, wie man die Eingabeaufforderung sofort verwendet cd, del, kopieren und verschiebendh die Befehle zum schnellen Öffnen von Dateien und Ordnern und zu Organisieren Sie sie direkt von der Eingabeaufforderung aus. Letzteres kann ein sehr praktischer Dateimanager sein, insbesondere wenn wir die CMT-Taste und die Richtungspfeile verwenden, um die Namen von Dateien und Ordnern automatisch zu vervollständigen.

Für weitere Informationen können wir die Anweisungen lesen Unterschied zwischen Powershell und Windows-Eingabeaufforderung und auf So öffnen Sie die Eingabeaufforderung aus dem Windows-Ordner.

Index
  1. 1) Öffnen Sie an der Eingabeaufforderung einen Ordner oder eine Datei
  2. 2) Eine Datei löschen
  3. 3) Löschen Sie alle Dateien
  4. 4) Kopieren oder verschieben Sie Dateien in Ordner
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up