Installieren Sie Windows 10 auf Raspberry PI
Microsoft bietet auch eine spezielle Version von Windows 10 an, die mit Minicomputern wie dem Raspberry PI kompatibel ist, einem der besten Minicomputer auf dem Markt. Geboren als Mini-Logic-Board zum Programmieren, das Raspberry PI ist ein echter PC oder ein einsatzbereites Media Center geworden, die andere interessante Funktionen ausführen kann (z. B. das Emulieren alter Spiele).
Wenn wir jedoch die unter Windows 10 verfügbaren Programme besonders mögen und diese auch auf Raspberry PI replizieren möchten, sind Sie hier richtig: Hier zeigen wir es Ihnen tatsächlich So installieren Sie Windows 10 auf Raspberry PI auf einfache Weise, zumindest für diejenigen, die bereits auf diesem Gerätetyp programmieren.
So verwenden Sie Windows 10 auf Raspberry PI
Windows 10 eignet sich sehr gut für den Einsatz auf einem kleinen, günstigen Gerät wie dem Raspberry PI: Am Ende haben wir es zur Verfügung ein echter günstiger PC zum Surfen im Internet, zum Arbeiten mit Office, Lernen, E-Mails lesen und HD-Videos anschauen, ohne langsamer zu werden.
Erforderliche Konfiguration
Bevor Sie mit dem Tool fortfahren und das passende Windows 10-Image für den Raspberry PI herunterladen, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- PC mit Windows 10: Nehmen Sie ein herkömmliches Notebook oder einen Desktop-PC mit Windows 10, der als "Arbeitstisch" fungiert, um den Schlüssel für die Verwendung auf dem Raspberry PI vorzubereiten.
- USB-Stick: nehmen wir auch einen USB-Stick mindestens 8 GB (leer) und schnell genug, um das Betriebssystem installieren zu können.
- Himbeerkuchen: Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Raspberry PI Model B v.1.2 oder höher, Raspberry Pi 3 oder Raspberry Pi 4 in 1 GB RAM-Konfiguration (erforderlich, um Windows 10 ordnungsgemäß auszuführen) kompatibel.
- Externes Laufwerk oder microSD: je nach den Bedürfnissen, die wir haben, können wir sein eine microSD verwenden direkt im Raspberry PI (der als Systemfestplatte fungiert) oder schließen Sie eine externe USB-Festplatte an, um sie immer als Speicher zum Speichern von Windows 10 zu verwenden.
- Maus und Tastatur: Wir wählen für den Raspberry PI nur USB-Modelle mit Kabel oder mit dediziertem drahtlosem USB-Empfänger, um Bluetooth-Modelle zu vermeiden.
- Internetverbindung: Wir verwenden ein Ethernet-Kabel, um den Raspberry PI mit dem Internet zu verbinden.
Wenn wir alles haben, was wir brauchen, können wir die folgenden Kapitel des Handbuchs weiterlesen, in denen wir Ihnen zeigen, mit welchen Tools Sie Windows 10 auf Raspberry PI installieren.
Laden Sie das Bild und das Werkzeug für die Operation herunter
Für den Raspberry PI müssen wir herunterladen Windows 10 ARM, das ist die spezifische Version von Windows 10 für den Chip auf dem Mini-Computer. Um fortzufahren, empfehlen wir Ihnen, die Website zu verwenden uup.rg-adguard.net (Dies ist keine offizielle Website, aber sie ruft Links von den öffentlichen Servern von Microsoft ab, um Downloads zu vereinfachen). Achten Sie darauf, alle Elemente auszuwählen, die in der Abbildung unten sichtbar sind.
Stellen wir insbesondere sicher, dass Sie die neueste Version von Windows 10 ARM (zum Zeitpunkt des Schreibens) auswählen 21H1), wählen Sie die italienische Sprache, wählen Sie die Vollversion (die Home und Pro enthält) und stellen Sie schließlich sicher, dass Sie das Element auswählen Laden Sie den ISO-Compiler in OneClick herunter! (Führen Sie die heruntergeladene CMD-Datei aus). Nachdem Sie die ausführbare Datei vom Terminal heruntergeladen haben, doppelklicken Sie darauf, bestätigen Sie die Administratorrechte und lassen Sie das Terminalfenster laufen: Dort beginnt der Vorgang zum Herunterladen aller Windows 10-Dateien, um eine aktualisierte ISO zu erhalten Zeit.
Beim Erstellen der ISO können wir sehr gut weitermachen, indem wir das Treiberinstallationstool für Raspberry PI herunterladen. Das Tool heißt Windows on Raspberry und kann heruntergeladen werden unter offizielle Seite.
Sobald die komprimierte Datei heruntergeladen wurde, entpacken Sie alle Dateien in einen einzigen Ordner und tippen Sie dann auf die ausführbare Datei WoR.exe um das Tool zu starten (tragbar, erfordert keine zusätzliche Installation). Um fortzufahren, vergewissern Sie sich, dass im ersten Fenster Italienisch ausgewählt ist und klicken Sie auf Vor; Im folgenden Bildschirm drücken wir auf das Hamburger-Symbol und wählen den USB-Stick (zuvor in den Computer eingesteckt), wir wählen das Raspberry PI-Modell in unserem Besitz und drücken dann auf Vor.
Wenn nun der Download und die Erstellung der ISO-Datei abgeschlossen ist, tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten, wählen Sie die vor kurzem erstellte ISO-Datei aus, wählen Sie die zu erstellende Version von Windows 10 (Home oder Pro) und drücken Sie auf Vor; Wählen Sie im neuen Bildschirm unbedingt Verwenden Sie das neueste Paket, wir akzeptieren die Lizenz und klicken auf Vor.
Im nächsten Bildschirm wählen wir Verwenden Sie die neueste auf dem Server verfügbare Firmware, wir drücken nochmal Vor, wir wählen Master-Boot-Record (MBR) als Partitionsdiagramm drücken wir ein letztes Mal auf Weiter und starten die Erstellung des USB-Sticks mit Windows 10 ARM durch Drücken der Taste Installieren. Es bleibt nur das Ende des Vorgangs abzuwarten, der mehrere Minuten dauern kann (je nach Leistung des verwendeten PCs); am ende drücken wir Fertig, entfernen Sie den USB-Stick sicher und bereiten Sie den Raspberry PI zum "Hosten" von Windows 10 vor, indem Sie einen HDMI-Monitor, den neu erstellten USB-Stick (eventuell in einem USB-3.0-Port, also blau), eine Tastatur, eine Maus und ein Ethernet-Kabel anschließen für die Internetverbindung.
Installieren Sie Windows 10 auf Raspberry PI
Wenn alles vorbereitet ist, schließen Sie das Raspberry PI-Netzteil an und warten Sie, bis der Splash-Screen startet; Auf Raspberry PI 4 wird der Bildschirm automatisch gestartet, während wir bei früheren Versionen die BIOS / UEFI-Boot-Reihenfolge wie in gezeigt ändern müssen offizieller Führer. Sobald unten das Raspberry-Symbol mit verschiedenen Schriftzügen erscheint, drücken wir die Eingabetaste, um den Windows 10-Installer zu starten.
Die Vorgehensweise ist von nun an völlig identisch mit der Installation von Windows 10 auf einem herkömmlichen PC: Es müssen daher die Sprache, die Konfiguration der Tastatur, die Konfiguration des Microsoft-Kontos oder des lokalen Kontos, die, Konfiguration der Microsoft-Dienste und auf welcher Festplatte das Betriebssystem gespeichert werden soll.
Um mehr zu erfahren, können wir auch unseren Leitfaden lesen So installieren Sie Windows 10 von Grund auf (saubere Installation).
Fazit
Der Raspberry PI wird nicht die Kraft haben, schwere Programme unter Windows 10 abzuspielen oder zu verwenden, aber er kann problemlos als Multimedia-Center oder kleiner Taschencomputer verwendet werden, der nur gestartet werden kann, wenn Sie im Internet surfen, lernen oder verwenden müssen Programme. Leider macht es die Leistung des mitgelieferten Chips schwierig, mehr als ein Programm gleichzeitig auszuführen, aber für das, was es kostet Himbeerkuchen (unter 100 €) können wir sehr gut zufrieden sein.
Zum gleichen Thema können wir auch unsere Anleitungen lesen Desktop-PC durch Raspberry PI 4 ersetzen: geht das? ist Verwenden Sie den Raspberry Pi als Mini-PC oder Mediacenter für Ihren Fernseher.
Schreibe einen Kommentar