Finden Sie heraus, wie viel Videospeicher (VRAM) Ihr Computer hat

Verfügt unser Computer über einen Videospeicher? Mal sehen, wie wir das herausfinden und was wir tun können, um es zu erhöhen
Der Videospeicher (auch VRAM genannt) ist ein integraler Bestandteil jeder Grafikkarte und für die ordnungsgemäße Funktion des Computers im Allgemeinen unerlässlich. Ohne Videospeicher hätte der Computer keinen dedizierten „Speicherplatz“ zum Speichern grafischer Informationen, was die grafische Benutzeroberfläche, 3D-Programme und die Grafikbeschleunigung des Browsers beeinträchtigen würde.
Im folgenden Ratgeber zeigen wir Ihnen wie Sehen Sie sich die Größe des Grafikspeichers an auf dem Computer vorhanden e Was können wir tun, um es zu erhöhen? auf Personalcomputern, die mit einem gemeinsam genutzten Videospeicher mit RAM ausgestattet sind, also solchen, die am meisten unter dem Mangel an dediziertem Videospeicher leiden.
1) Arten von Grafikspeichern
Es gibt drei Arten von Grafikspeicher oder VRAM: engagiert, integriert und geteilt. Jeder Videospeichertyp hat seine Vor- und Nachteile, die in der folgenden Liste ausführlich erläutert werden:
- Treiber: Dies ist der leistungsstärkste Videospeichertyp, da sich die Speicherchips neben dem Videochip der dedizierten Grafikkarte befinden. Dieser Speicher kann nur durch einen kompletten Austausch der Grafikkarte vergrößert werden.
- Integriert: Bei dieser Art von Videospeicher sind die Speicherchips auf der Hauptplatine verlötet, immer in der Nähe der Grafikkarte (oder des Chipsatzes). Der Speicher hat eine durchschnittliche Leistung und ist nicht austauschbar, wir können ihn aber durch die Integration von Shared Memory steigern.
- Geteilt: Diese Art von Videospeicher stellt einen „virtuellen Speicher“ dar, der physisch nicht auf dem Motherboard vorhanden ist. Dieser Speichertyp nutzt einen Teil des System-RAM als Videospeicher. Die Leistungen sind in diesem Fall gering, weil RAM-Speicher ist langsamer als jeder VRAM-ChipAußerdem ist es „weit“ vom Videoprozessor entfernt. gegen Wir können das gemeinsame Gedächtnis vergrößernÄndern der vom System-RAM reservierten Speichermenge.
Für diejenigen, die spielen und 3D-Beschleunigung benötigen, ist es notwendig, sich sofort auf eine gute Menge an dediziertem Videospeicher zu konzentrieren und nicht auf den integrierten und gemeinsam genutzten Speicher zu achten; Wer den Computer nur zum Surfen im Internet oder zum Ansehen von Streaming-Filmen nutzt, kann problemlos auf den integrierten oder gemeinsam genutzten Speicher zugreifen und die Möglichkeit nutzen, diesen bei Bedarf zu vergrößern.
2) Überprüfen Sie, wie viel Videospeicher wir haben
Auf PCs mit Windows 11 und Windows 10 können wir durch Drücken von schnell überprüfen, wie viel Videospeicher der Computer hat STRG+UMSCHALT+ESC auf der Tastatur durch Drücken nach oben Mehr Details (falls vorhanden) beim Öffnen des Tabs Leistung.
Im neuen Tab klicken wir auf das benannte Diagramm GPU und schauen wir uns die Einträge unten an GPU-Speicher, Gemeinsamer GPU-Speicher, Dedizierter GPU-Speicher Und Integrierter GPU-Speicher. Da jeder Computer anders ist, sind nicht alle Einträge vorhanden.
Die Gesamtgröße des Videospeichers ist unter der Überschrift sichtbar GPU-Speicherund anhand der anderen vorhandenen Einträge können wir überprüfen, wie es aufgeteilt ist (bei vielen Laptops ist es beispielsweise nicht ungewöhnlich, dass 4 GB des gesamten VRAM in 2 GB integrierte und 2 GB gemeinsam genutzte GB aufgeteilt sind).
Moderne Intel-Prozessoren mit integrierter Grafik (Intel Iris).
Eine weitere Methode, um herauszufinden, wie viel Videospeicher Ihr Computer unter Windows 11 hat, ist Push WIN+I Öffnen Sie auf der Tastatur das Menü SystemDrücken Sie das Menü BildschirmKlicken Sie auf den Artikel Erweiterte Bildschirmeinstellungenweiter drücken Eigenschaften der Grafikkarte für Anzeige 1 Download und überprüfen Sie die Menge des verfügbaren Speichers im Abschnitt Karteninformationen.
Wer ein Programm nutzen möchte, kann auf uns zählen CPU-ZDadurch wird auch das Profil der gesammelten Informationen bereitgestellt GrafikDadurch kann angezeigt werden, welchen Grafikkartentyp wir haben und wie viel Videospeicher im System vorhanden ist.
3) Erhöhen Sie den Videospeicher
Wenn unser Computer nicht über viel Videospeicher verfügt, können wir ihn selbst vergrößern, ohne einen Teil des Computers zu verändern; Diese Änderung betrifft nur den gemeinsam genutzten Speicherdh die Menge an virtuellem Speicher, die im RAM belegt ist (daher steht uns weniger RAM zur Verfügung).
Um fortzufahren, müssen wir nur Folgendes tun Greifen Sie auf das BIOS/UEFI zu Identifizieren Sie für unser Motherboard das Menü Chipsätze oder KomplexFinde die Stimme Integrierte Graphiken (oder andere ähnliche Einträge UMA-Frame-Puffergröße, Videopuffer oder Speicherpuffer) und ändern Sie den Parameter AutoWählen Sie so viel Speicher wie möglich aus.
Um diese Änderung umzusetzen Wir empfehlen jedoch, auch den Arbeitsspeicher auf mindestens 8 GB zu erhöhen (zumindest heutzutage); Auf diese Weise wirkt sich die Vergrößerung des gemeinsam genutzten Speichers weniger stark auf den für Programme reservierten Speicher aus.
Zum gleichen Thema können wir unsere Anleitungen lesen So erhöhen Sie den Arbeitsspeicher und fügen Ihrem Computer neuen Speicher hinzu und wie Fügen Sie dem Laptop RAM hinzu und wechseln Sie die Festplatte, um ihn zu verbessern und zu aktualisieren.
Schlussfolgerungen
Herauszufinden, wie viel Videospeicher Ihr Computer hat, ist sehr einfach und für jedermann zugänglich: Diese Informationen sind tatsächlich in der Aufgabenverwaltung vorhanden und können auch über die Einstellungen von Windows 11 abgerufen werden. Wer gerne Programme nutzt, kann immer CPU-Z verwenden Zusätzlich zu den Prozessorinformationen liefert es auch Informationen über die im System vorhandene Grafikkarte und den Videospeicher.
Zu wissen, wie viel Videospeicher wir haben, ist jedoch nur der erste Schritt: Wir müssen auch die Art des verfügbaren Speichers verstehen, da jeder Typ Vor- und Nachteile hat. Es ist jedoch das schnellste, was in dedizierten Grafikkarten enthalten ist Auf Laptops sehen wir integrierten Speicher und gemeinsam genutzten Speicher.
Wer schon ein paar Jahre mit dem Computer arbeitet, kann darüber nachdenken Erhöhen Sie den Videospeicher (es sei denn, wir haben gemeinsam genutzten Speicher), aber Sie müssen trotzdem auf den unvermeidlichen Rückgang des insgesamt verfügbaren RAM achten (es ist besser, sofort auf 8 GB RAM umzusteigen, um Probleme zu vermeiden).
Um mehr zu erfahren, können wir unsere Anweisungen auf lesen Arten von Grafikkarten: dediziert, integriert oder extern und weiter Programme zum Übertakten von CPU-Prozessor und Grafikkarte.
Schreibe einen Kommentar