Fehlerbehebung bei der Bluetooth-Audioverbindung

Funktioniert die Audioverbindung über Bluetooth nicht richtig? Lassen Sie uns gemeinsam die Gründe und Lösungen für die Herstellung der Verbindung sehen
Bluetooth ist eine weit verbreitete Technologie zur Audioübertragung: Tatsächlich wird es verwendet, um drahtlose Kopfhörer mit dem Computer zu verbinden, Telefone mit Autoradios zu verbinden und Telefone mit intelligenten Lautsprechern zu verbinden.
Dabei handelt es sich um eine Technologie, die mithilfe elektromagnetischer Wellen funktioniert Manchmal treten beim Hören oder Koppeln von Geräten Probleme auf: Es gibt keine narrensichere Technologie und Bluetooth ist nicht anders.
Im folgenden Leitfaden haben wir alle wichtigen zusammengestellt Probleme mit der Bluetooth-Audioverbindung, erklären, warum sie auftreten und was wir tun können, um sie zu beheben. Der Leitfaden konzentriert sich hauptsächlich auf Probleme mit Bluetooth-Audiogeräten, viele der Tipps gelten jedoch auch für andere Bluetooth-Geräte wie Konsolen-Controller.
1) Bluetooth ist verbunden, kann aber nicht gehört werden
Das häufigste Problem ist, dass kein Ton zu hören ist, obwohl das Bluetooth-Gerät ordnungsgemäß mit seiner Quelle verbunden ist. Das Problem kann mehrere Gründe haben:
- Lautstärke stummgeschaltet: Überprüfen Sie sorgfältig die Lautstärke des Bluetooth-Geräts und der Quelle und stellen Sie sicher, dass die Stummschaltung nicht aktiviert ist und die Lautstärke mindestens 1/4 des Lautstärkebalkens beträgt.
- Falsche Audioausgabe: ein häufiges Problem bei PCs und Notebooks, wenn die Soundkarte den Bluetooth-Peripheriegeräten häufig nicht die richtige Priorität einräumt, um die Wiedergabe über die Lautsprecher fortzusetzen; Wir können es lösen, indem wir den Leitfaden weiter lesen So ändern Sie die Tonausgabe unter Windows.
- Fehler im Bluetooth-Treiber: Wenn der Bluetooth-Treiber nicht funktioniert, wird der Ton nicht wiedergegeben, selbst wenn das Gerät richtig angeschlossen ist. In diesem Zusammenhang können wir die Anleitung zur Installation lesen USB-Bluetooth-Treiber für Windows 10 und 11.
- Veralteter Soundtreiber: Auf einem Computer könnte immer der veraltete Audiotreiber das Problem verursachen. Mit einer Lösung können wir uns weiterhelfen So aktualisieren und installieren Sie den Realtek-Soundtreiber.
Besondere Erwähnung für die damit verbundenen Probleme Moderne Autos sind mit Bluetooth-Konnektivität ausgestattet: In vielen Fällen ist der Ton aufgrund der nicht hörbar Codec, der von Bluetooth verwendet wird. Um das Problem zu beheben, öffnen Sie einfach das Menü Bluetooth Telefon, drücken Sie den Namen des verbundenen Autos e Aktivierung des Abschnitts, der sich auf den AAC CODEC bezieht (kompatibel mit jedem Auto, nicht garantiert bei CODEC SBC).
2) Bluetooth lässt sich nicht koppeln
Genauso wie das Das Koppeln zwischen zwei Bluetooth-Geräten kann schwierig sein da es oft notwendig ist, den auf dem Bildschirm angezeigten Code zu bestätigen und das Gerät zu autorisieren, das den Ton übertragen soll.
In diesem Fall können wir Ihnen folgende Ratschläge geben: Starten Sie die Suche von Geräten (und anschließendes Pairing) jederzeit von der Audioquelle und niemals vom Empfangsgerät: Wenn wir vom PC kommen, gehen wir zum Menü Einstellungen -> Bluetooth und Gerätewir machen weiter Gerät hinzufügen und koppeln Sie das Bluetooth-Gerät.
Die gleiche Regel gilt für jede Tonquelle: Wenn wir im Auto Musik hören wollen, suchen wir unser Telefon über die Autoschnittstelle; Wenn wir den Echo Dot verknüpfen möchten, fragen Sie ihn direkt vom Telefon aus (nach dem Bluetooth-Echofunktion).
Wenn das Bluetooth-Gerät hingegen nicht gekoppelt ist, weil es bereits gekoppelt istWir müssen es erneut in den Pairing-Modus versetzen, um es zuordnen zu können, normalerweise durch Gedrückthalten des Netzschalters beim Start (Standardverfahren für alle drahtlosen Kopfhörer) oder durch Handeln über die Bluetooth-Schnittstelle (bei Telefonen und Autos). .
3) Bluetooth-Audio ist verrauscht oder unterbrochen
Wenn der Ton zu hören ist, der Ton jedoch abgehackt oder unterbrochen ist, bedeutet dies, dass dies der Fall ist Wir entfernen uns zu weit von der Bluetooth-Audioquelle. Bluetooth-Technologie ist eine Beste Reichweite von 5 Metern ohne HindernisseEs dauert also nur ein wenig, bis das Signal schwächer wird und das Hören störend wird (bis zur tatsächlichen Unterbrechung).
Um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen Halten Sie Bluetooth-Audiogeräte innerhalb von 2 MeternVersuchen Sie dabei, etwaige Hindernisse zwischen der Tonquelle und dem Abhörgerät zu entfernen. Schon kleine Gegenstände (wie Möbel, Kissen, Jacken und Schlüssel) können die Signalqualität beeinträchtigen.
4) Bluetooth wird ohne Grund getrennt
Wenn die Bluetooth-Verbindung ohne Grund nicht unterbrochen wird, liegt der erste Grund daran Abstand zur Bluetooth-QuelleWie im vorherigen Kapitel gezeigt: Es reicht aus, mehr als 5 Meter entfernt zu sein, um ein störendes Geräusch und oft auch eine plötzliche Trennung des zum Hören verwendeten Bluetooth-Geräts zu hören.
Wenn wir Kopfhörer oder Bluetooth-Kopfhörer verwenden Wir überprüfen auch den verbleibenden Batteriestand: Tatsächlich entladen sich diese Geräte oft so schnell, dass wir das Problem erst bemerken, wenn sie vollständig entladen sind und wir sie ausschalten.
Das Problem ist schwerwiegender, wenn Die Trennung erfolgt auch unter idealen Bedingungen (Geräte in der Nähe, gut aufgeladen und ohne Hindernisse in der Nähe): In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Bluetooth-Codecs zu aktualisieren (wenn das Problem mit dem Computer zusammenhängt) oder Bluetooth-Geräte wechseln sich nur darauf konzentrieren Geräte mit neueren Bluetooth-Versionen (Bluetooth 5.0 oder höher).
Für den Computer gibt es einen guten Bluetooth-Adapter TP-Link Bluetooth 5.0 Dongle UB500zu einem sehr günstigen Preis erhältlich.
5) Das Bluetooth-Gerät ist nicht sichtbar
Der IS Bluetooth-Problem ist nicht sichtbar beschäftigt sich seit ihrer Einführung mit dieser Technologie. Aus Sicherheitsgründen machen viele PCs und Notebooks Bluetooth nicht sichtbar, um einen versehentlichen Dateiaustausch und Hackerangriffe zu verhindern: Wir müssen den Computer sichtbar machen, indem wir das Bluetooth-Menü öffnen und Aktivieren der Funktion, die den Computer vorübergehend sichtbar macht an alle Geräte in der Nähe.
Sind hingegen die Kopfhörer bzw. Bluetooth-Kopfhörer nicht sichtbar, liegt das Problem daran Der Pairing-Modus konnte nicht aktiviert werden (Halten Sie beim Start die Power-Taste gedrückt): Nur in diesem Modus sind die Kopfhörer sichtbar und können mit einer kompatiblen Audioquelle gekoppelt werden.
Wenn das Problem hingegen bei Telefonen oder Autos liegt (was immer sichtbar ist) In den meisten Fällen können wir das Problem leicht beheben, indem wir die Bluetooth-Verbindung aus- und wieder einschalten, alle anderen mit der Audioquelle verbundenen Geräte entfernen und das Auto aus- und wieder einschalten.
Schlussfolgerungen
Im Ratgeber haben wir analysiert Alle Hauptprobleme, die bei Bluetooth-Audiogeräten auftreten könnenAußerdem erhalten Sie einfache Lösungen, die Sie in jeder Situation umsetzen können. Wenn wir generische Probleme zwischen Telefon und Kopfhörer vermeiden möchten, empfehlen wir ebenfalls den Kauf Nur Geräte desselben Herstellersdamit die Paarung so weit wie möglich beschleunigt und das beste Klangmanagement erreicht werden kann.
Um mehr zu erfahren, können wir unsere Leitfäden weiterlesen Was tun, wenn Bluetooth keine Verbindung herstellt? und weiter die besten Bluetooth-Kopfhörer für Smartphones wie AirPods.
Schreibe einen Kommentar