Eine Anleitung zum Erstellen eines exakten Abbilds von Windows 10 und Windows 11, das Sie bei Problemen verwenden können, um Ihren Computer schnell in den vorherigen Zustand zurückzusetzen
In Windows gibt es verschiedene Sicherungs- und Wiederherstellungsmethoden, aber es ist definitiv die effektivsteSystemabbildwas ermöglicht Erstellen Sie eine exakte Kopie von Windows und alle vorhandenen Dateien und Konfigurationen, sodass Sie jederzeit zurückkehren können, ohne die bis zum Erstellungsdatum des Images gespeicherten Dateien zu verlieren.
Im folgenden Ratgeber zeigen wir es Ihnen So stellen Sie Windows mit Systemabbildern wieder herVeranschaulichung der Verfahren zum Erstellen des Abbilds unter Windows 11 und Windows 10 sowie Anleitung zur Wiederherstellung des Abbilds im Falle eines Systemabsturzes.
1) Stellen Sie die Unterschiede zwischen Systemabbild und Konfiguration wieder her
Um nicht verwirrt zu werden, ist es besser, den Unterschied zwischen dem Systemabbild und dem sofort zu verstehen Systemreform.
Die Konfigurationswiederherstellung erstellt eine Sicherung einiger kürzlich geänderter wichtiger Dateien innerhalb der aktuellen Windows-Installation. Diese Art der Sicherung ist sehr nützlich für den Fall, dass Sie versehentlich Dateien löschen, einen Fehler in der Konfiguration machen, ein fehlerhaftes Programm installieren oder einige Systemtreiber überspringen.
mit'Systemabbild Stattdessen werden wir das erstellenein exaktes Duplikat von WindowsSpeichern einer Kopie jeder Systemdatei, jeder Konfiguration und jeder persönlichen Datei, die bis zu diesem Zeitpunkt auf dem Computer gespeichert waren.
Die System-Image-Datei kann eine sehr große Datei sein, daher ist es am besten, sie auf einem zu speichern Externe USB-FestplatteSo können Sie im Falle eines vollständigen PC-Absturzes oder einer Infektion, die nicht entfernt werden kann, das neueste Image verwenden.
2) So erstellen Sie ein Systemabbild von Windows 11
Um ein Systemabbild unter Windows 11 zu erstellen, schließen Sie sofort die externe USB-Festplatte an einen der USB-Anschlüsse des Computers an und öffnen Sie dann das Menü StartWir suchen das Bedienfeldklicke auf System und Sicherheitwir machen weiter Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) und schließlich auf klicken Erstellen Sie ein Systemabbild seitwärts nach links.
Markieren Sie im neuen Fenster den Punkt Auf einer FestplatteWir wählen die gerade angeschlossene externe USB-Festplatte aus und drücken auf Nach IhnenWählen Sie alle Partitionen auf dem Computer aus und überprüfen Sie unten den für das Backup erforderlichen Speicherplatz: Wenn die von uns angeschlossene Festplatte groß genug ist, werden wir keine Probleme beim Speichern des Backup-Images haben.
Schließlich müssen wir einfach weitermachen Nach Ihnen und klicken Sie dann auf Sicherung starten mach weiter
Wenn die Windows-Installation mit BitLocker verschlüsselt ist, können wir das Backup trotzdem erstellen, es ist jedoch ratsam, den Festplatten-Entschlüsselungscode zur Hand zu haben, wie in unserer Anleitung zu sehen ist So entsperren Sie geschützte und verschlüsselte Festplatten.
3) So erstellen Sie ein Systemabbild von Windows 10
Wer Windows 10 auf seinem Computer hat, kann durch Drücken von ein Systemabbild erstellen WIN+I auf der Tastatur durch Klicken auf Update und Sicherheitdurch Drücken des Menüs ReservenDrücken auf Gehen Sie zu „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7). und endlich oben Erstellen Sie ein Systemabbild.
Von nun an ist der Vorgang identisch mit dem unter Windows 11: Wir wählen das externe USB-Laufwerk aus, wählen alle unter Windows vorhandenen Partitionen aus und starten den Vorgang zur Erstellung des Systemabbilds, das bei Problemen verwendet werden soll.
4) So erstellen Sie automatisch Systemabbilder
Das in Windows integrierte System ist großartig, aber wir können es nicht programmieren: Wir müssen daran denken, das Systemabbild regelmäßig zu erstellen. Wenn wir den Prozess automatisieren wollen, müssen wir das tun Lassen Sie die externe USB-Festplatte angeschlossen (Oder verwenden Sie einen Netzwerkspeicher mit einem NAS-Gerät oder ein An das Modem angeschlossener USB-Datenträger) und bestimmungsgemäß verwenden AOMEI Backup Standarddie beste Software zum Erstellen automatischer Systemabbilder.
Um die Erstellung von Backups zu planen, öffnen wir AOMEI Backup Standard Klicken Sie auf dem Computer auf das Menü Reservenwir machen weiter SystemsicherungenWählen Sie alle Partitionen auf der Festplatte aus, zeigen Sie auf den unteren Rand der externen USB-Festplatte oder Netzwerkressource, um die Sicherung zu speichern, und drücken Sie Geplante Sicherung.
Im neuen Bildschirm wählen wir die Häufigkeit der automatischen Sicherung (z. B. jede Woche), wählen den Zeitpunkt und die besten Optionen für die Sicherung, drücken auf OK und schließlich. Sicherung starten um mit der Erstellung des ersten Systemabbilds zu beginnen.
Das Programm installiert einen Dienst, der die Erstellung des Systemabbilds auf völlig automatische Weise startet: Wir müssen nur sicherstellen, dass der Computer eingeschaltet ist und dass die Festplatte oder Netzwerkressource (die als Abbildziel verwendet wird) angeschlossen ist und zugänglich. .
5) So stellen Sie das Systemabbild wieder her
Wenn wir das Systemabbild mit dem in Windows integrierten Tool erstellt haben, können wir es schnell wiederherstellen, indem wir das starten Erweiterte Startoptionen (durch einen erzwungenen Neustart von Windows dreimal beim Start oder über das spezifische Einstellungsmenü), indem Sie auf klicken Erweiterte Optionen und endlich oben Wiederherstellung des Systemabbilds.
Der Computer wird neu gestartet und es erscheint ein Fenster, in dem Sie das Systemabbild von der externen USB-Festplatte oder von der Netzwerkressource auswählen können: So können wir schnell mit der Wiederherstellung von Windows auf das Datum des Abbilds beginnen.
Wenn wir hingegen AOMEI Backupper Standard verwendet haben, öffnen Sie das Programm auf einem Arbeitscomputer und gehen Sie zum Menü Instrumentewir machen weiter Erstellen Sie eine bootfähige DisketteStecken Sie einen leeren USB-Stick ein und folgen Sie den Anweisungen.
Am Ende der Erstellung des Bootsticks schließen wir ihn an den gesperrten Computer an, wir schließen die externe USB-Festplatte mit den bisher erstellten Bildern an, Lassen Sie uns die Startreihenfolge ändernWählen Sie, AOMEI Backupper zu starten, und starten Sie in der Wiederherstellungsumgebung AOMEI Backupper, wählen Sie das Menü „Wiederherstellen“, klicken Sie auf das gewünschte Bild und starten Sie den Wiederherstellungsprozess.
Schlussfolgerungen
Wiederherstellung des Systemabbilds Es ist für jedermann zugänglich, da wir das Tool verwenden können, das in Windows ab Windows 7 enthalten ist und auch unter Windows 10 und Windows 11 verfügbar ist (auch wenn es bei letzterem etwas versteckt ist).
Wenn es uns langweilig wird, Bilder manuell zu erstellen, können wir das tun Planen Sie, mit einem großartigen Programm wie AOMEI Backupper Standard neue Images zu erstellendas auch ein Wiederherstellungstool bietet, auf das über einen USB-Stick zugegriffen werden kann (ideal für vollständig gesperrte PCs).
Wenn die Windows-Wiederherstellungskonsole nicht funktioniert oder auf Ihrem Computer nichts startet, laden wir Sie ein, unsere Anweisungen auf zu lesen So installieren Sie die Windows 10-Wiederherstellungskonsole (Windows RE) neu. Komm schon So erstellen Sie einen Wiederherstellungs-USB-Stick in Windows 10 und 11.
Schreibe einen Kommentar