Entfernen Sie die Schaltfläche „Herunterfahren“ vom Windows 10-Anmeldebildschirm

Wenn Sie Ihr System zum ersten Mal einschalten oder sperren, zeigt Windows einen einfachen Anmeldebildschirm an, über den Sie sich bei Ihrem System anmelden können. Auf dem Anmeldebildschirm bietet Ihnen Windows 10 verschiedene Optionen wie Erleichterte Bedienung, Energieoptionen, Anmeldeoptionen usw. Mit der Einschalttaste auf dem Anmeldebildschirm können Sie Ihr System schnell neu starten, herunterfahren oder in den Ruhemodus versetzen. So nützlich sie auch ist, manchmal müssen Sie die Einschalttaste auf dem Anmeldebildschirm deaktivieren oder entfernen, um zu verhindern, dass andere Benutzer Ihren PC herunterfahren, wenn er gesperrt ist. So können Sie eine Ausschalt- oder Einschalttaste vom Windows 10-Anmeldebildschirm entfernen.
Um den Netzschalter vom Windows 10-Anmeldebildschirm zu entfernen, können Sie entweder den Gruppenrichtlinien-Editor oder den Registrierungs-Editor verwenden. Ich zeige beide Möglichkeiten; folgen Sie der, mit der Sie am besten zurechtkommen.
Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors
Das Entfernen der Schaltfläche zum Herunterfahren aus dem Anmeldebildschirm mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors ist der einfachste Weg. Drücken Sie zum Starten Win + R und geben Sie ein gpedit.msc
und drücken Sie die Eingabetaste.
Die obige Aktion öffnet den Windows-Gruppenrichtlinien-Editor. Navigieren Sie hier im linken Bereich zur folgenden Richtlinie: „Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen.“
Suchen und doppelklicken Sie auf die Richtlinie „Herunterfahren: Herunterfahren des Systems ohne Anmeldung zulassen.“
Dadurch wird das entsprechende Fenster mit den Richtlinieneinstellungen geöffnet. Wählen Sie hier das Optionsfeld „Deaktiviert“ aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Ab diesem Zeitpunkt wird der Einschaltknopf auf dem Anmeldebildschirm nicht mehr angezeigt.
Wenn Sie die vorherige Version wiederherstellen möchten, ändern Sie einfach die Richtlinieneinstellung von „Deaktiviert“ auf „Aktiviert“, und schon kann es losgehen.
Verwenden des Windows-Registrierungseditors
Wenn Sie keinen Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor haben, können Sie den Windows-Registrierungseditor verwenden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie über eine gute Sicherungskopie verfügen, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Zum Starten drücken Sie Win + R, geben Sie ein regedit
und drücken Sie die Eingabetaste, um den Windows-Registrierungseditor zu öffnen.
Sobald der Registrierungseditor geöffnet ist, navigieren Sie zum folgenden Schlüssel im linken Bereich:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich im rechten Fensterbereich, wählen Sie die Option „Neu“ und anschließend „DWORD-Wert (32 Bit)“.
Die obige Aktion erstellt einen neuen Dword-Wert. Benennen Sie den neuen Wert in „shutdownwithoutlogon“ um und drücken Sie die Eingabetaste.
Nachdem Sie den Wert erstellt haben, doppelklicken Sie darauf und stellen Sie sicher, dass der Wert auf „0“ eingestellt ist. Wenn der Wert nicht auf „0“ eingestellt ist, ändern Sie ihn entsprechend.
Sie haben die Ein-/Ausschalttaste erfolgreich vom Anmeldebildschirm entfernt. Wenn Sie dies jemals rückgängig machen möchten, ändern Sie einfach den Datenwert von „0“ auf „1“ und schon kann es losgehen.
Geben Sie unten in einem Kommentar Ihre Gedanken und Erfahrungen zur Verwendung der oben beschriebenen Methode zum Entfernen der Einschalt- oder Herunterfahren-Schaltfläche vom Windows 10-Anmeldebildschirm bekannt.
Schreibe einen Kommentar