Einfache, aber nützliche Befehlszeilen-Tricks für Windows

Die Windows-Befehlszeile ist sehr praktisch und voller Funktionen und Befehle, die Ihnen ein beeindruckendes Maß an Kontrolle über Ihr Betriebssystem geben. Leider ist der Übergang von der Befehlszeile zum Desktop einer der Gründe, warum Menschen davon abgehalten werden, es zu verwenden. Dadurch profitieren Linux-Benutzer deutlich stärker von ihren Terminals als Windows-Benutzer. Es gibt jedoch viele Befehlszeilenkonventionen, die normalerweise nicht beachtet werden und zu einem nahtlosen Desktop-/CMD-Erlebnis führen würden. Schauen wir uns ein paar davon an, ja?

Index
  1. 1. Erhalten Sie die Ausgabe direkt in Ihrer Zwischenablage
  2. 2. Ausgabe in eine Datei
  3. 3. Zeigen Sie Ihren Befehlsverlauf an
  4. 4. Führen Sie mehrere verschiedene Befehle gleichzeitig aus
  5. Der beste Teil

1. Erhalten Sie die Ausgabe direkt in Ihrer Zwischenablage

Eine der größten Beschwerden, die ich über die Befehlszeile hatte, ist die Unfähigkeit, Dinge einfach von der Befehlszeile aus in Desktop-Anwendungen zu kopieren/einzufügen. Dieses Ärgernis hält viele Menschen davon ab, alles zu tun, was mit der Befehlszeile zu tun hat, und ist für einige Windows-Freaks zu einem der größten Ärgernisse geworden. Sie wissen nicht, dass sie über den „Clip“-Schalter einfach alles kopieren können, was die Befehlszeile ausgibt. Kopieren wir die Liste der Dateien im aktuellen Verzeichnis in die Zwischenablage:

Wenn Sie nicht wissen, was dieser Separator war: Es ist ein Rohr. Sie erreichen dies, indem Sie „Shift“ und die Backslash-Taste (normalerweise links von „Enter“) eingeben.

2. Ausgabe in eine Datei

Jemand bittet Sie also, den Inhalt eines Befehls als Anhang per E-Mail zu senden. Wie lösen Sie dieses Problem? Möglicherweise möchten Sie den Inhalt bearbeiten, bevor Sie ihn in ein Fenster einfügen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, den Inhalt der Ergebnisse eines Befehls in eine Datei auszugeben. Ähnlich wie beim „Clip“-Schalter erfordert dies etwas zusätzliches Tippen nach dem Befehl. Versuchen wir, die Liste der Dateien im aktuellen Verzeichnis in eine Textdatei zu kopieren:

Das war ganz einfach, nicht wahr? Vergessen Sie nicht, den Dateipfad in Anführungszeichen zu setzen, wenn der Name Leerzeichen enthält!

3. Zeigen Sie Ihren Befehlsverlauf an

Eine schnelle Möglichkeit, sowohl unter Windows als auch unter Linux, Ihren letzten Befehl anzuzeigen, besteht darin, die „Pfeil-nach-oben“-Taste auf Ihrer Tastatur zu drücken. Aber wenn Sie eine Reihe von Befehlen eingeben, möchten Sie diese Taste wirklich nicht wiederholt drücken, bis Sie das Gesuchte erreicht haben. Deshalb geben Sie „doskey /history“ ein. Mal sehen, wie das für eine Sekunde aussieht:

Genau wie beim Anzeigen Ihres Browserverlaufs wird Ihnen jeder von Ihnen eingegebene Befehl bis auf den Buchstaben angezeigt. Auf diese Weise müssen Sie nicht unnötig mit den Pfeiltasten navigieren.

4. Führen Sie mehrere verschiedene Befehle gleichzeitig aus

Dies mag Sie überraschen, wenn Sie mit der Befehlszeile noch nicht vertraut sind, aber es gibt Möglichkeiten, mehrere Routinen auf einmal auszuführen. Nehmen wir an, Sie möchten Ihre IP-Adresse sehen und gleichzeitig sehen, welche Verbindungen Ihr Computer herstellt. Sie können den zusätzlichen Platz, der durch die zweimalige Initiierung eines neuen Befehls entsteht, vermeiden, indem Sie beide Befehle in einer einzigen Zeile ausführen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, was ich meine:

Das „&&“ verbindet zwei beliebige Befehle. Ich habe gerade nach meiner IP- und Verzeichnisstruktur gesucht. Die Verzeichnisstruktur wird unter allen Ethernet-Adaptern auf meinem Server angezeigt (viele!).

Der beste Teil

Wussten Sie, dass Sie alles, was Sie hier gelernt haben, in der Befehlszeile kombinieren können? Versuchen Sie es mit dem Tippen

ipconfig && dir > C:\file.txt

Dadurch werden beide Befehle ausgeführt und ihre Ausgabe in eine Datei gedruckt. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, ob Ihnen das geholfen hat! Wenn Sie weitere Tricks mit uns teilen möchten, zögern Sie nicht, dies zu tun!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up