Der erste 3D-Drucker für Einsteiger und was Sie herstellen können
Sie wissen nicht, welchen 3D-Drucker Sie wählen sollen? Sehen wir uns gemeinsam die besten Modelle für Einsteiger und den Einstieg an
Der 3D-Druck hat sich so weit entwickelt, dass er auch zu Hause verwendet werden kann und dafür intuitive Benutzeroberflächen nutzt. Dies bedeutet nicht, dass der 3D-Druck einfacher geworden ist: Er erfordert ein Mindestmaß an praktischer Beherrschung des Zeichnens und der Verwendung der dafür erforderlichen Programme Erstellen Sie dreidimensionale Modelle.
Speziell für Anfänger und diejenigen, die noch nie einen hatten, sehen wir uns hier an, was der erste 3D-Drucker sein könnte, den man kaufen könnte, und zeigen auch einige Empfehlungen für die Auswahl des besten Druckers basierend auf unseren Bedürfnissen und unserer Fähigkeit zum Modellieren (eine Eigenschaft, die wir nicht außer Acht lassen sollten). . ).
1) 3D-Druckerfunktionen
Selbst wenn alle Drucker gleich aussehen, können wir Merkmale unterscheiden, um sie vor dem Kauf zu analysieren, sodass wir denjenigen auswählen können, der „am besten druckt“, der kleine kundenspezifische Modelle druckt oder der große Drucke von Ersatzteilen erstellen kann.
Merkmale, auf die man bei einem 3D-Drucker achten sollte, sind:
- Druckbereich: Dieser Wert stellt die maximale Oberfläche dar, die das zu druckende Objekt nutzt. Normalerweise wird er in drei Raumdimensionen (XYZ) gemessen und in modernen Heimdruckern sehen wir Druckflächen von mindestens 15 Kubikzentimetern.
- Extruder: Dieses Gerät ist mit dem Druckkopf von 2D-Druckern identisch. Generell gilt, dass die Größe der Extrusionsdüse die Größe der Schichten und damit die Druckgenauigkeit bestimmt (kleiner, genauer).
- Filamentbreite: Zeigt die Kapazität der „Patrone“ an, also wann wir mit einer Spule Filament drucken können. Als Material kommen ABS und PLA zum Einsatz (als neue Filamentmaterialien stehen aber auch TPU und PETG zur Verfügung), die es als 1,75-Millimeter-Filament oder 3-Millimeter-Filament gibt.
- Druckgeschwindigkeit: Die Druckgeschwindigkeit wird von der Art des gewählten Materials und dem zu erstellenden Modell beeinflusst. Wir versuchen auf jeden Fall eine Geschwindigkeit von 20 Millimetern pro Minute oder weniger einzuhalten.
- Horizontale Auflösung: Dieser Wert stellt die minimale Bewegung des Extruders dar und damit den minimalen Detaillierungsgrad, den wir drucken können. Um akzeptabel zu sein, muss die horizontale Auflösung mindestens 0,03 Millimeter betragen.
- Vertikale Auflösung: Dieser Wert gibt stattdessen die Mindestbreite jeder Materialschicht an, die vom Extruder aufgetragen werden soll; Niedrigere Werte entsprechen einer höheren Genauigkeit und einer höheren Qualität des 3D-Drucks. Der Durchschnitt liegt bei etwa 200 Mikrometern, einige Drucker erreichen jedoch sogar 100 Mikrometer.
Für weitere Informationen können wir die Wikipedia-Seite um zu erfahren, wie 3D-Drucker funktionieren.
2) Kaufratgeber
Nachdem wir nun kurz wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und auf welche Funktionen Sie achten sollten, zeigen wir Ihnen in den folgenden Kapiteln die besten 3D-Drucker für den Einsatz zu Hause oder in kleinen Büros, für kleine Arbeiten und Ersatzteile.
Kreativität Ender 3 V2 Neo
Einer der besten 3D-Drucker, den Sie sofort zu Hause ausprobieren können, ist der Kreativität Ender 3 V2 Neo.
Dieser 3D-Drucker wird mit dem automatischen Nivellierset CR Touch, einer PC-Federstahlplattform, einem leisen Motherboard, einem schnelleren und stabileren Bewegungsleistungssystem und Unterstützung für 1,75 mm PLA-Filament geliefert.
Kreativität Ender-3 S1 3D-Drucker
Es ist die Weiterentwicklung des Vorgängermodells Kreativität Ender-3 S1 3D-Druckermoderner 3D-Drucker.
Wenn Sie sich für dieses Modell entscheiden, verfügen wir über einen Doppelgang-Direktextruder, einen Touchscreen mit präziser Nivellierung, Druckabmessungen von 220 x 220 x 270 mm, ein für geräuschloses Drucken optimiertes Motherboard und Unterstützung für PLA-Filament 1,75 mm.
FLASHFORGE 3D-Drucker
Ein weiterer gültiger 3D-Drucker, den wir für Heimprojekte oder kleine Büroprojekte verwenden können FLASHFORGE 3D-Drucker.
Durch die Installation dieses Druckers profitieren wir von einer doppelten Plattform, Unterstützung für Druckabmessungen von 190 x 195 x 200 mm, Anti-Verformungskante, Magnetkleber und Unterstützung für ABS-, PLA-, PETG-, TPU- und PLA Pro-Filamente.
ELEGOO Neptune 4 Pro
Auf den 3D-Druck von allem können wir uns auch verlassen ELEGOO Neptune 4 Pro.
Dieser 3D-Drucker verfügt über ein 500-mm/s-Drucksystem mit Klipper-Firmware, 121 automatischen Nivellierpunkten, einen Extruder mit Direktantrieb (für schnelleres und genaueres Drucken) und Unterstützung für das Druckformat 225 x 225 x 265 mm³.
Snapmaker J1s 3D-Drucker
Für den Druck auf semiprofessionellem Niveau können wir uns darauf konzentrieren Snapmaker J1s 3D-Drucker.
Auf diesem Drucker finden wir ein FDM-3D-Drucksystem mit Doppelextrusions-Direktantrieb, Doppelmaterialdruck, 4 Druckmethoden und einer geschlossenen Struktur, das auf jedem Schreibtisch oder in jedem Labor ausgestellt werden kann, wo 3D-Druck benötigt wird.
3) Websites zum Herunterladen von 3D-Modellen
Nachdem wir den zu verwendenden Drucker ausgewählt haben, müssen wir die 3D-Modelle digital mit AutoCAD oder einem anderen erstellen Mixerdie beiden Referenzsoftware für 3D-Modellierung.
Wenn wir nicht wissen, wie man ein Modell herstellt, ist es vielleicht eine gute Idee Laden Sie ein 3D-Kleidungsmodell herunter von einer der hier in der Liste aufgeführten Websites mit den folgenden Aufzählungszeichen:
Wir erinnern Sie daran, dass die Dateien heruntergeladen werden müssen .stl-Format Sie können jede Art von 3D-Drucker verwenden, unabhängig von Modell und Hersteller. Auf einigen Seiten gibt es Modelle für CAD, die mit den genannten Programmen geöffnet und später für den 3D-Druck konvertiert werden können.
Schlussfolgerungen
3D-Druck ist nicht jedermanns Sache, denn man muss wissen, wie man Programme nutzt, um 3D-Grafiken gut zu verwalten. Dennoch können wir mithilfe der Websites mit gebrauchsfertigen Modellen kleine Objekte oder Ersatzteile erstellen, sodass wir sofort mit dem Drucken beginnen können, während wir darauf warten, die in der Anleitung erwähnten Programme zu erlernen.
Um mehr zu erfahren, können wir die Anweisungen lesen Kostenlose CAD-Programme für technisches 2D-Zeichnen und 3D-Modellieren und ai Websites für 3D-Zeichnungen und CAD-Projekte (über Browser und online).
Schreibe einen Kommentar