Das Ende von Windows 7 ist nah. Wie geht es den Unternehmen?

Am 14. Januar 2020 wird Windows 7 das Ende seiner Supportdauer erreichen. Zwar können Benutzer Windows 7 nach diesem Datum noch ausführen, das Betriebssystem erhält jedoch keine Updates oder Sicherheitsfixes mehr von Microsoft. Das bedeutet, dass Benutzer keinen offiziellen Fix mehr erhalten, wenn nach diesem Datum schwerwiegende Fehler oder Exploits ans Licht kommen.

Dies war schon immer ein Problem für Unternehmen, die gerne an den alten, vertrauten Betriebssystemen festhalten. Wir haben es vor langer Zeit erlebt, als Unternehmen sich weigerten, ihre Windows XP-Systeme auf Windows Vista zu aktualisieren. Windows 7 war jedoch ein großartiger Schritt, der viele Leute davon überzeugte, XP abzuschaffen und auf 7 umzusteigen.

Ein paar Jahre später sehen wir ein ähnliches Szenario, da Unternehmen sich mit Windows 7 absichern, während der Countdown läuft. Zwar hat Windows 10 Windows 7 inzwischen als meistgenutztes Microsoft-Betriebssystem überholt, aber 7 hat immer noch seine treuen Verteidiger. Wie schlimm ist das für Unternehmen und was könnte passieren?

Lesen Sie auch: So lassen Sie Windows 10 wie Windows 7 aussehen

Verwenden Unternehmen immer noch Windows 7?

Die Akzeptanz von Windows 10 in Unternehmen war nicht allzu groß. aktueller Bericht Dabei stellte sich heraus, dass 43 % der zu ihren Computergewohnheiten befragten Unternehmen angaben, immer noch Windows 7 zu verwenden. Schlimmer noch: Unternehmen brauchten im Durchschnitt drei bis fünf Jahre, um von XP auf 7 zu migrieren. Das heißt, wenn Unternehmen jetzt auf 10 umsteigen wollen, werden sie das Ende der Supportfrist für Windows 7 verpassen.

Noch überraschender ist, wie viele Unternehmen immer noch XP verwenden. Ja, das stimmt; einige haben nicht einmal den Wechsel zu Windows 7 geschafft, nachdem XP seinen Support eingestellt hatte! 33 % der Unternehmen, die insgesamt über 100.000 Terminals besitzen, verwenden dieses Betriebssystem immer noch für ihren Geschäftsbetrieb, selbst nachdem der Mainstream-Support vor zehn Jahren eingestellt wurde!

[enlazatom_show_links]

Ermutigender sind die Statistiken zu den Plänen für die Zukunft. 33 % der Unternehmen, die Windows 10 nicht verwenden, planen, als Vorbereitung auf das Jahr 2020 darauf umzusteigen, und nur 6 % der Unternehmen entscheiden sich dafür, bei Windows 7 zu bleiben.

Lesen Sie auch: Windows 10 wird Windows 7 bei der Anzahl der Benutzer überholen

Was bedeutet das für die Zukunft?

Da so viele Unternehmen so kurz vor Ablauf der Frist immer noch auf Windows 7 angewiesen sind, könnte es für sie leider sehr schwierig (wenn nicht gar unmöglich) werden, vor Ablauf der Frist ordnungsgemäß auf 10 umzusteigen. Es könnte sein, dass viele Unternehmen im Januar 2020 noch immer auf Windows 7 angewiesen sind.

Das heißt nicht, dass alles zusammenbricht, sobald der 14. Januar Mitternacht schlägt. Die Gefahr, dass Microsoft den Support einstellt, sollte Unternehmen jedoch große Sorgen bereiten. Wir haben gesehen, wie Krankenhäuser unter Beschuss gerieten, als ein Ransomware-Angriff durchwühlten ihre XP-basierten Systeme.

Es gibt jedoch vielleicht noch einen Funken Hoffnung. Microsoft bietet häufig erweiterte Support-Programme an, bei denen Benutzer älterer Betriebssysteme gegen eine Gebühr kundenspezifischen Support erhalten. Dies wird für Windows 7 angeboten: Unternehmen können Microsoft für bis zu drei Jahre nach dem Stichtag für erweiterten Support. Leider muss diese Zahlung pro Gerät erfolgen, sodass Unternehmen mit vielen Windows 7-PCs in Budgetschwierigkeiten geraten, wenn sie sich entscheiden, bei 7 weiterzumachen.

Kommen wir zur Sache

Obwohl ein großer Teil der Unternehmen immer noch auf Windows 7 angewiesen ist, wäre es kein Weltuntergangsszenario, wenn der Support eingestellt würde. Alle Unternehmen, die noch nicht auf Windows 10 migriert sind, können Support erhalten. Das ist zwar teuer, aber immer noch eine bessere Alternative als sich mit Malware anzulegen!

Glauben Sie, dass Unternehmen einer Umstellung auf Windows 10 gegenüber aufgeschlossener sein sollten? Oder sind Unternehmen bei der Umstellung auf 10 schlechter dran als bei 7? Lassen Sie es uns unten wissen.

Index
  1. Verwenden Unternehmen immer noch Windows 7?
  2. Was bedeutet das für die Zukunft?
  3. Kommen wir zur Sache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up