Arten von Videospeichern: Unterschiede und Leistung

Was ist die Verwendung von Computer-Videospeicher, allgemeine Eigenschaften und Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen, GDDR und HBM

Wenn wir eine neue Grafikkarte kaufen, überprüfen wir normalerweise nur den Typ der vorhandenen GPU und die Größe des darin enthaltenen dedizierten Videospeichers, ohne auf andere grundlegende Parameter zu achten, um die Leistung einer Grafikkarte vollständig beurteilen zu können.

Unter diesen Parametern sticht auf jeden Fall die Art des Videospeichers hervor, der in manchen Fällen den Unterschied zwischen der originalgetreuen Wiedergabe eines Spiels mit einer großen Datenmenge ausmachen kann.

Zwischen die verschiedenen Arten von Videospeichern derzeit verfügbar ja Leistungsunterschiede. Neuere Technologien kosten natürlich mehr, aber wir können schnelle Videospeicher auch in billigen Grafikkarten finden, aber schauen Sie sich das Produktdatenblatt sorgfältig an.

1) Allgemeine Eigenschaften des Videospeichers

[enlazatom_show_links]

Der Videospeicher (sowohl integriert als auch dediziert) ist ein wichtiger Bestandteil von Grafikkarten, da er vorübergehend alle vom Prozessor verarbeiteten oder auf Verarbeitung wartenden Grafikinformationen speichert.

Es verhält sich völlig wie RAM des Computers aber ja viel schneller und ist für die Speicherung von Videoinformationen optimiert (von der Grafik-Engine bis zur Polygonverwaltung aller in einem Spiel vorhandenen Elemente).

Es versteht sich von selbst, dass eine größere Menge an Videospeicher zu einer größeren Menge an speicherbaren Daten führt, aber wir müssen den Geschwindigkeitsaspekt unterschätzen: Wenn der Videospeicher zu langsam ist, wird die GPU langsamer und „wartet“, bis der Speicher frei wird frei oder bereit, neue Videodaten aufzunehmen.

Derzeit gibt es in Grafikkarten zwei Arten von Videospeicher: DDR Und HBM; Sehen wir uns im Detail an, was beide Technologien bieten.

2) GDDR-Speichereigenschaften

GDDR ist das gebräuchlichste Akronym zur Identifizierung von Videospeichern auf derselben Karte vorhanden, auf der sich auch die GPU befindet. Dank dieser Technologie können wir große Mengen an Videodaten mit der maximal möglichen Geschwindigkeit verwalten.

Die derzeit verfügbaren Versionen von GDDR-Videospeichern sind:

  • GDDR5: derzeit die älteste Version, wird nur auf preisgünstigen Grafikkarten verwendet (z. B. einer Grafikkarte). NVIDIA GTX 960-Treiber).
  • GDDR6: die neueste Version des Videospeichers, die einen hervorragenden Kompromiss zwischen Kapazität und Datenübertragungsgeschwindigkeit bietet. Es ist auf allen Grafikkarten der neuen Generation vorhanden, beispielsweise auf der MSI GeForce RTX 4060 VENTUS 2X SCHWARZ 8G OC.
  • GDDR6X: die neueste Entwicklung im Videospeicher mit deutlich höheren Übertragungsgeschwindigkeiten. Dieser Speichertyp ist nur High-End-Grafikkarten wie der vorbehalten MSI GeForce RTX 4090 GAMING.

Wenn wir eine neue Grafikkarte von NVIDIA kaufen, stellen wir sicher, dass einer dieser Arten von Videospeicher vorhanden ist, damit die Leistung immer maximal ist; Vermeiden wir stattdessen Grafikkarten mit GDDR4-Versionen oder früheren Versionen und vernachlässigen wir auch Grafikkarten mit einfachen DDR-Speichern (eigentlich sehr alt).

3) HBM-Speichereigenschaften

Für AMD-Grafikkarten ist ein anderer Speichertyp erhältlich, der als exklusives Produkt verkauft wird: Speicher HBM. Sie unterscheiden sich von der DDR, weil Speicherkarte Sie befinden sich nicht in der Nähe des Grafikprozessors (wie im vorherigen Bild zu sehen), sondern innerhalb der GPU/CPU vorhanden In Spalten gestapelt, sodass alle Bandbreiten, Anweisungen und Optimierungen im Hinblick auf Geschwindigkeit und Energieeinsparung gemeinsam genutzt werden.

Da es sich jedoch um ein Nischenprodukt handelt, hatte es einige Schwierigkeiten, sich auf dem Markt zu etablieren, obwohl es eindeutig besser als GDDR ist: Das liegt daran. Treiber und Spiele müssen optimiert werden, um die Vorteile von HBM nutzen zu können andernfalls wird kein Leistungsvorteil erzielt.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gibt es keine neuen Grafikkarten, die diese Speicher nutzen, sie wurden jedoch bereits in der Vergangenheit eingeführt Grafikkarten mit HBM und HBM2beide ohne großen kommerziellen Erfolg.

Die neueste Inkarnation dieser Technologien ist die Version HBM3Ewas den Markt starten sollte ab 2024.

Schlussfolgerungen

Aber was ist am Ende der beste Videospeicher? Die HBM-Technologie ist sicherlich weiter fortgeschritten, aber GDDR ist immer noch weit verbreitet und wird unterstützt, und die neuesten Versionen verfügen über eine so hohe Leistung, dass sie in den meisten Spielsituationen auf Augenhöhe mit HBM konkurrieren (auch dank der vollständigen Entfernung von NVIDIA-Grafiktreibern).

Wenn wir Geld sparen wollen, konzentrieren wir uns auf Grafikkarten mit Speicher GDDR5, immer noch ausreichend für diejenigen, die eine günstige Grafikkarte suchen; Wenn wir stattdessen eine Grafikkarte zum Spielen benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie nur Speicher verwenden GDDR6 oder GDDR6Xum den Videospeicher von einem möglichen Leistungsengpass bei neuen Grafikkarten auszuschließen.

Wenn wir nicht wissen, welche Art von Videospeicher wir auf unserer Grafikkarte verwenden, empfehlen wir den Download des kostenlosen Programms GPU-Z.

Um eine neue Grafikkarte auszuwählen, empfehle ich Ihnen, unseren Leitfaden zu lesen Beste kostenlose Computer-Grafikkarten.

Index
  1. 1) Allgemeine Eigenschaften des Videospeichers
  2. 2) GDDR-Speichereigenschaften
  3. 3) HBM-Speichereigenschaften
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up