Aktivieren Sie Core Isolation und Memory Integrity in Windows 11

Um Windows 11 wirklich sicher zu machen, ist es am besten, Core Isolation und Memory Integrity zu aktivieren. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie es geht

Windows 11 Bei der Cybersicherheit wurden große Fortschritte erzielt, indem modernste Technologien eingesetzt werden, um die Ausführung bösartiger Codes und Hackerangriffe auf den Kern des Betriebssystems zu verhindern.

Zu den effektivsten Sicherheitsfunktionen gehören Core Isolation und Memory Integrity, das im Vergleich zu einem einfachen Antivirenprogramm zusätzlichen Schutz bietet; Diese Funktionen sollten immer auf dem Heimcomputer aktiviert sein, es sei denn, wir haben spezielle Bedürfnisse (z. B. Gamer).

Im folgenden Ratgeber zeigen wir es Ihnen So aktivieren Sie Central Isolation und Memory Integrity unter Windows 11Was tun, wenn diese beiden Funktionen nicht aktiviert sind und in welchen Fällen es besser ist, sie deaktiviert zu lassen?

Index
  1. 1) Was sind zentrale Isolation und Speicherintegrität?
  2. 2) Aktivieren Sie Kernisolation und Speicherintegrität
  3. 3) Herzisolation und Gedächtnisintegrität sind nicht aktiviert: was zu tun ist
  4. 4) Wann sollten Sie Core Isolation und Memory Integrity deaktivieren?
    1. Schlussfolgerungen

1) Was sind zentrale Isolation und Speicherintegrität?

Core Intrusion und Memory Integrity sind zwei erweiterte Sicherheitsfunktionen von Windows Dies nutzt die Hardware-Virtualisierung (dh die Integration in die CPU) der für die Ausführung des Betriebssystems erforderlichen Prozesse.

Tatsächlich „isolieren“ diese Funktionen Systemprozesse und die Ausführung des Windows-Kernels in einer virtuellen Umgebung; Im Falle eines Cyberangriffs oder fortgeschrittener Malware sind nur die virtualisierten Prozesse betroffen, während die realen Prozesse ohne schädliche Änderungen zurückbleiben.

Ermöglicht Herzisolation und Gedächtnisintegrität macht Windows deutlich sichererauch wenn dies einen leichten Verlust der Gesamtleistung bedeutet (Windows 11 wird langsamer seinauch bei täglicher unmerklicher Anwendung).

2) Aktivieren Sie Kernisolation und Speicherintegrität

Die Aktivierung der Funktionen „Core Isolation“ und „Memory Integrity“ ist sehr einfach und erfordert keinen separaten Befehl: Um fortzufahren, öffnen Sie einfach das Startmenü und geben Sie Folgendes ein Windows-SicherheitÖffnen Sie den entsprechenden Eintrag und drücken Sie das Menü Gerätesicherheit und drücken Sie auf das Element Details zur Aderisolierung.

Im neuen Bildschirm aktivieren wir den Schalter unter dem Abschnitt Speicherintegrität und starten Sie den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

3) Herzisolation und Gedächtnisintegrität sind nicht aktiviert: was zu tun ist

Auf einigen PCs kann es vorkommen, dass Core Isolation und Memory Integrity nicht standardmäßig aktiviert sind oder auch nach Verwendung des im vorherigen Handbuch gezeigten Schalters nicht aktiviert werden können.

Die Hauptursache für Probleme mit Central Integrity und Memory Integrity ist die Nichtaktivierung Aktivierung der Hardwarevirtualisierung des Prozessors und fehlende Hyper-V-Unterstützung: Leider müssen diese beiden Funktionen vom verwendeten Prozessor nativ unterstützt werden, sonst können wir die Vorteile von Core Isolation und Memory Integrity nicht nutzen.

Das Wichtigste zuerst Wir greifen auf das BIOS / UEFI zu auf unseren Computer und aktivieren Sie den zugehörigen Artikel Intel-Virtualisierungstechnologie oder wie die Aktivierung der Hardware-Virtualisierung, fahren Sie dann mit dem Neustart des Computers fort und aktivieren Sie die Funktionen „Core Isolation“ und „Memory Integrity“.

Wenn das Problem stattdessen durch einen auf dem Computer vorhandenen Treiber verursacht wird (wie durch den Fehlerbildschirm selbst angezeigt) empfehlen wir Ihnen Windows auf dem neuesten Stand und von Aktualisieren Sie alle Treiber auf unserem Computer vorhanden, sodass wir alles haben, was wir brauchen, um Herzisolation und Gedächtnisintegrität zu aktivieren.

Eine weitere Ursache für Probleme bei der Herzisolation und der Gedächtnisintegrität Es ist im Antivirenprogramm eines Drittanbieters äußerst leistungsstark: Wenn das von uns verwendete Antivirenprogramm über HIPS oder andere Virtualisierungstools verfügt, können wir bei der Aktivierung der integrierten Funktionen eine Fehlermeldung ausgeben, einen Fehler, den wir leicht ignorieren können, es sei denn, a leistungsstarkes Antivirenprogramm Zum Beispiel ESET NOD32.

4) Wann sollten Sie Core Isolation und Memory Integrity deaktivieren?

In einigen Fällen wird empfohlen, Core Isolation und Memory Integrity überhaupt nicht zu aktivieren. Zusätzlich zu dem oben beschriebenen Szenario (d. h. ein extrem leistungsfähiges Antivirenprogramm) Es ist besser, diese Funktionen deaktiviert zu lassen, wenn wir zum Spielen den Computer verwendenda sie die Leistung des Computers verlangsamen.

Die Verlangsamung lässt sich mit ca. 5 % der Gesamtleistung beziffern (insgesamt ein niedriger Wert) nur für diejenigen, die in ihrem Beruf Spiele spielen und erfordert maximale Leistung zum Spielen Bei Online-Wettbewerben kann es sinnvoll sein, die Funktionen deaktiviert zu lassen und dennoch vorsichtig zu sein, wenn wir unbekannte Dateien online herunterladen oder Programme fragwürdiger Herkunft ausführen.

Um unbekannte Dateien zu scannen, können wir Sie dabei unterstützen Überprüfen Sie mit 30 Antivirenprogrammen, ob die Datei sauber oder virenfrei ist.

Schlussfolgerungen

Aufgrund der Core Isolation- und Memory Integrity-Funktionen ist Windows 11 ein sichereres und Malware- und Hacker-sicheres System, aber Ihre Aktivierung kann kontraproduktiv sein, wenn wir den Computer zum Spielen verwenden oder wenn wir bereits über ein leistungsstarkes Antivirenprogramm mit HIPS oder anderen aktiven Prozessanalysesystemen verfügen.

Wenn wir den Computer jedoch zum Surfen im Internet oder zum Herunterladen vieler Dateien verwenden, empfehlen wir Ihnen, diese beiden Funktionen sofort zu aktivieren und auch zu versuchen, etwaige Fehler während des Aktivierungsvorgangs zu beheben (normalerweise liegt das Problem darin, dass die Hardware-Virtualisierung versehentlich deaktiviert wird). ).

Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung Schutzräume und volle und kostenlose Sicherheit bestens und auf der Die beste Programmkombination zum Schutz Ihres Computers.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up