Ändern Sie die Animationen des Windows-Menüs, um ein schnelleres Erlebnis zu erhalten

Windows verfügt über coole Animationen, die Ihnen beim Navigieren im System ein flüssigeres Aussehen verleihen. Das flüssige Gefühl ist großartig, kann aber auch dazu führen, dass Sie sich etwas träge fühlen. Wenn Sie eine schnellere Navigation gegenüber Stil bevorzugen, können Sie die Dauer der Animationen ganz einfach verkürzen oder sie sogar vollständig deaktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Dauer der Windows-Menüanimationen verkürzen und deaktivieren können.

Um die Dauer von Windows-Menüanimationen anzupassen, müssen Sie einige Änderungen an der Windows-Registrierung vornehmen. Der Vorgang ist nicht kompliziert und sollte selbst für weniger technisch versierte Personen kein Problem darstellen. Es wird jedoch immer empfohlen, die Registrierung zu sichern, falls etwas schief geht.

Drücken Sie die Tasten Win + R und geben Sie ein regedit im Dialogfeld „Ausführen“, um die Registrierung zu öffnen.

In der Registrierung müssen Sie zum unten angegebenen Speicherort navigieren:

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop

Suchen Sie im rechten Bereich nach dem Eintrag „MenuShowDelay“. Doppelklicken Sie darauf, um ihn zu öffnen. Dies ist der Menüanimationseintrag mit einem Standardwert von 400 (Millisekunden). Sie können diesen Wert auf eine niedrigere Zahl ändern, um die Dauer zu verkürzen. Ein Wert von 200 sollte für die meisten Benutzer gut funktionieren, Sie können ihn jedoch bei Bedarf weiter reduzieren.

Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, müssen Sie den PC neu starten, um die Effekte sehen zu können.

[enlazatom_show_links]

Wenn Sie eine sofortige Navigation ohne Schnickschnack suchen, können Sie Menüanimationen auch vollständig deaktivieren. Sie benötigen hierfür keine Registrierungs-Hacks; Windows-Menüanimationen können einfach in den „Leistungsoptionen“ deaktiviert werden. Das Deaktivieren von Animationen hat keine direkten Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Sie Ihren PC verwenden; es macht ihn nur flotter, ohne dieses lebendige Gefühl.

Notiz: Wir verwenden zur Demonstration einen Windows 10-PC. Der Zugriff auf die „Leistungsoptionen“ ist je nach Windows-Version unterschiedlich. Wenn Sie die Leistungsoptionen nicht finden können, versuchen Sie es mit der Windows-Suchfunktion.

Klicken Sie in Windows 10 mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche und wählen Sie im Menü „System“. Klicken Sie hier im linken Bereich auf „Erweiterte Systemeinstellungen“.

Klicken Sie nun unter der Überschrift „Leistung“ auf „Einstellungen“. Hier sehen Sie unter der Registerkarte „Visuelle Effekte“ zahlreiche Leistungsoptimierungen, die Sie vornehmen können. Sie können diese Optionen deaktivieren, um das Erscheinungsbild zugunsten einer Leistungssteigerung zu opfern. Es wird jedoch nicht empfohlen, alle diese Optionen zu deaktivieren, nur um eine Leistungssteigerung zu erzielen. Möglicherweise sind Sie mit dem Erscheinungsbild danach nicht mehr zufrieden. (Das ist, als würden Sie zu Windows 98 zurückkehren.)

Um Menüanimationen zu deaktivieren, deaktivieren Sie einfach die beiden unten aufgeführten Optionen:

  • Animieren von Steuerelementen und Elementen in Fenstern – Diese Option deaktiviert Animationen in einem bestimmten Fenster, wie dem, das Sie beim Navigieren zu „Einstellungen“ sehen.
  • Fenster beim Minimieren und Maximieren animieren – Dadurch wird die Animation deaktiviert, die Sie sehen, wenn Sie ein Fenster minimieren oder maximieren.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf „OK“, um alle Änderungen zu übernehmen.

Abschluss

So können Sie die Animationen des Windows-Menüs anpassen und sie etwas schneller aussehen lassen. Ich persönlich deaktiviere die Menüanimationen gerne vollständig, um das Gefühl einer sofortigen Navigation zu erhalten. Wenn Ihnen die Animation jedoch gefällt, können Sie ihre Dauer jederzeit verkürzen, um sowohl ein flotteres Gefühl zu erhalten als auch Menüanimationen zu genießen. Was bevorzugen Sie, eine reibungslose Navigation oder sofortige Ergebnisse? Teilen Sie es uns in den Kommentaren unten mit.

Index
  1. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up