Das Entwerfen einer eigenen Schriftart kann ein unterhaltsames und lohnendes Hobby sein, und mit den richtigen Tools ist es einfacher, als Sie vielleicht denken. Dieser Artikel stellt sechs Programme vor, mit denen Sie Ihre eigene Schriftart auf einem Windows-Computer erstellen können. Egal, ob Sie ein professioneller Designer sind, der nach einem leistungsstarken Tool zum Erstellen hochwertiger Schriftarten sucht, oder ein Anfänger, der nach einem einfach zu bedienenden Programm für den Einstieg sucht, hier finden Sie etwas, das Ihren Anforderungen entspricht.
Spitze: Wünschen Sie sich jemals, den Namen der Schriftart zu kennen, die Sie sehen? Sehen Sie sich diese hilfreichen Tools an, um Schriftarten in Bildern zu identifizieren.
1. Vogelfont
Preis: Kostenlos / $4,99+ für kommerzielle Versionen
Vogelfont ist ein kostenloser Open-Source-Schrifteditor, mit dem Sie Ihre eigenen Schriftarten mit vektorbasierten Tools erstellen und anpassen können. Es ist großartig, wenn Sie eine benutzerdefinierte Schriftart von Grund auf neu erstellen möchten, aber nicht von zu viel Komplexität überwältigt werden möchten. Dies sorgt zwar für eine reibungslosere Lernerfahrung, bedeutet aber, dass es an der Tiefe der Funktionen mangelt, die andere Programme haben. Außerdem haben wir festgestellt, dass Birdfont fehleranfälliger ist als andere Schriftartersteller. Als wir beispielsweise versuchten, auf die Werkzeuge im linken Bereich zu klicken, geschah nichts, sodass wir uns auf Tastaturkürzel verlassen mussten, um Werkzeuge auszuwählen. Trotzdem kann dies eine gute Wahl sein, wenn Sie noch nie zuvor eine Schriftart entworfen haben.
Vorteile
- Weniger Unordnung in der Benutzeroberfläche erleichtert das Erlernen
- Unterstützt UI-Designanpassungen: Dunkel, Hell und Hoher Kontrast
Nachteile
- Kann Fehler und Stabilitätsprobleme enthalten
2. Microsoft Font Maker
Preis: Frei
Microsoft Font Maker ist ein benutzerfreundliches Tool zum Erstellen von Schriftarten, mit dem Sie Ihre eigene Schriftart mit Ihrer eigenen Handschrift oder Zeichnung erstellen können. Im Gegensatz zu vielen anderen Optionen müssen Sie keine große Datei herunterladen und einen langwierigen Installationsvorgang mit mehreren Eingabeaufforderungen durchlaufen – die Installation von Microsoft Font Maker aus dem Microsoft Store ist problemlos. Das hat klare Anweisungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Nachdem Sie jedoch alle Zeichen in die bereitgestellten Bereiche gezeichnet haben, erhalten Sie nur wenige Anpassungsoptionen: Anpassen des Abstands und der gesamten Schriftgröße. Außerdem können Sie nicht einfach mit Ihrem Mauszeiger zeichnen, aber wir argumentieren, dass Sie das sowieso nicht wollen würden, da das Ergebnis nicht schön aussehen würde. Insgesamt ist Microsoft Font Maker ein sehr einfaches Tool, das eine bestimmte Aufgabe sehr gut erledigt.
Vorteile
- Einfach und intuitiv zu bedienen
- Die App-Installation ist leicht und schnell
Nachteile
- Sie können eine Schriftart nur mit einem Stift handschriftlich schreiben, nicht vollständig entwerfen
Gut zu wissen: Möchten Sie Google Fonts auf Ihren Computer herunterladen? Wir zeigen Ihnen wie.
3. FontArk
Preis: Kostenlos in der offenen Beta
FontArk ist eine leistungsstarke browserbasierte Schriftdesign-Software, die für Chromium-basierte Browser und Safari verfügbar ist. Eines der herausragenden Merkmale von FontArk ist seine intuitive, visuelle Benutzeroberfläche, die es einfach macht, Zeichen und Glyphen zu entwerfen und zu bearbeiten. Es bietet auch eine breite Palette von Anpassungsoptionen, einschließlich der Möglichkeit, Vektorgrafiken zu importieren, Kerning und Abstände anzupassen und eine Vorschau Ihrer Schriftart in verschiedenen Größen und Stilen anzuzeigen. Darüber hinaus unterstützt FontArk mehrere Schriftartformate und kann sowohl auf Windows als auch auf Mac verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass FontArk ein professionelles Schriftdesign-Tool ist, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schriftdesigner gut geeignet ist.
Vorteile
- Einfach und intuitiv zu bedienen
- Die Installation ist klein und schnell
Nachteile
- Nicht mit allen Browsern kompatibel
4. Calligraphr
Preis: Kostenlos / $8 pro Monat
Kalligraphr ist ein browserbasierter Schriftersteller, für dessen Verwendung ein Konto erforderlich ist. Eine der herausragenden Funktionen von Calligraphr ist die Fähigkeit, Schriften zu importieren, die handschriftlich auf Papier geschrieben wurden. Drucken Sie dazu eine von Calligraphr bereitgestellte Bildvorlage aus, schreiben Sie Ihre Schriftart mit der Vorlage handschriftlich und scannen Sie sie dann wieder in das Programm ein. Dies macht Calligraphr zu einer großartigen Option für diejenigen, die einen traditionelleren, praktischen Ansatz zur Schrifterstellung bevorzugen. Auch bei dieser Methode können Sie Ihre Schrift erstellen, indem Sie die Bildvorlage mit einem digitalen Programm wie Photoshop bearbeiten, sodass Ihrer Gestaltung keine Grenzen gesetzt sind. Alles in allem kann man Calligraphr als eine komplexere Version von Microsoft Font Maker betrachten.
Vorteile
- Workflow gibt Ihnen mehr Freiheit
- Exportiert sowohl nach TTF als auch nach OTF
Nachteile
- Der Workflow ist nicht so einfach wie andere Optionen
Spitze: Schreiben Sie freundlichere E-Mails, indem Sie lustige Symbole hinzufügen. Emojis und GIFs in Microsoft Outlook für Windows einfügen.
5. FontForge
Preis: Frei
FontForge ist Open-Source und damit ideal für Open-Source-Software-Enthusiasten. Es verfügt über alle üblichen Tools zum Erstellen und Bearbeiten von Schriftarten, aber eine Sache, die es von anderen Programmen unterscheidet, ist die umfassende Unterstützung für das Schreiben von Skripten (unter Verwendung von Python oder der eigenen Skriptsprache von FontForge), um neue Funktionen hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie regelmäßige kostenlose Updates von FontForge erwarten, wie die aktive GitHub-Seite zeigt. Das Handbuch und die Themen sind ebenfalls Open Source, sodass sichergestellt ist, dass Sie immer über aktuelle Inhalte verfügen. Obwohl wir ihre Benutzeroberfläche nicht so gut gestaltet fanden wie andere, könnte dies eine Frage der persönlichen Präferenz sein. FontForge ist immer noch eine großartige Option für Enthusiasten und Tüftler.
Vorteile
- Starke Community-Unterstützung
- Unterstützt Scripting zum Ändern von Schriftarten
Nachteile
- Schnittstelle ist alt und nicht für hochauflösende Displays optimiert
6. FontLab
Preis: $499
FontLab hat einen überhöhten Preis, aber mit passenden Funktionen. Zum Beispiel stehen viel mehr Stift- und Pinselwerkzeuge zur Verfügung als andere Programme, was perfekt ist, um genau das gewünschte Erscheinungsbild zu erhalten. Zusätzlich zu den Tools, Exportoptionen und Anpassungen verfügt FontLab über Skripte von Drittanbietern, die Sie herunterladen und installieren können. Wenn Sie die fortschrittlichste und leistungsfähigste Software benötigen, schauen Sie sich FontLab an.
Vorteile
- Viele Exportoptionen, einschließlich TTF, OTF, WOFF, UFO und Glyphen
- Viele Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten
Nachteile
- Steiler Preis mit nur einer 10-tägigen kostenlosen Testversion
Spitze: Setzen Sie Ihre Reise als Designer mit diesen Tools zum Erstellen von Grafiken für soziale Medien fort.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Schriftart von hoher Qualität ist?
Um eine qualitativ hochwertige Schriftart zu erstellen, ist es wichtig, jedes Zeichen sorgfältig zu entwerfen und auf Details zu achten, wie z. B. eine einheitliche Strichbreite, glatte Kurven und das richtige Kerning. Es kann auch hilfreich sein, Ihre Schriftart auf verschiedenen Geräten und in verschiedenen Größen zu testen, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen Kontexten gut aussieht.
Kann ich meine eigene Schriftart verkaufen?
Kann ich eine Schriftart aus einem Bild oder Logo erstellen?
Ja, aber nur mit Programmen, die eine Art Bildverfolgungs- oder Autoverfolgungsfunktion haben. BirdFont und FontLab haben beide eine eingebaute Autotrace-Funktion.
Wie kann ich alle auf meinem Windows-Computer installierten Schriftarten anzeigen?
Um alle auf Ihrem Windows-Computer installierten Schriftarten anzuzeigen, öffnen Sie die Systemsteuerung. Klicken Sie auf „Darstellung und Personalisierung -> Schriftarten“. Eine Liste aller installierten Schriftarten wird angezeigt. Sie können auf eine Schriftart klicken, um eine Vorschau anzuzeigen, oder die Suchfunktion verwenden, um eine bestimmte Schriftart zu finden.
Schreibe einen Kommentar