6 Möglichkeiten, den Laufwerksbuchstaben in Windows zu ändern
Wenn Ihr PC plötzlich eines Ihrer internen Laufwerke nicht mehr im Datei-Explorer anzeigt oder Ihr externes Laufwerk nicht auflistet, kann dies daran liegen, dass das Betriebssystem die Laufwerksbuchstaben verwechselt. Durch einfaches Ändern der zugewiesenen Laufwerksbuchstaben können Sie diesen Konflikt umgehen. Hier sind sechs Möglichkeiten, den Laufwerksbuchstaben zu ändern.
Lesen Sie auch: So bereinigen Sie Ihr Windows-Laufwerk „C“ und schaffen Platz
- Ist es sicher, einen Laufwerksbuchstaben in Windows zu ändern?
- 1. Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben mithilfe der Einstellungen
- 2. Verwenden der Eingabeaufforderung
- 3. Datenträgerverwaltung
- 4. Registrierungseditor
- 5. Windows PowerShell
- 6. Software zum Ändern von Laufwerksbuchstaben
- Häufig gestellte Fragen
Ist es sicher, einen Laufwerksbuchstaben in Windows zu ändern?
Das Ändern des Laufwerksbuchstabens ist nicht ganz ungefährlich und kann je nach Inhalt Ihres Laufwerks zu erheblichen Problemen führen. Wenn auf Ihrem Laufwerk Anwendungen und Software installiert sind, funktionieren diese Anwendungen möglicherweise nicht mehr.
Wenn Sie beispielsweise den Namen Ihres Laufwerks D: in Laufwerk F: ändern, sucht die auf Laufwerk D installierte Software weiterhin nach Code in der Datei D:. Während Sie weiterhin auf die darin enthaltenen Daten zugreifen können, kann es zu Fehlern kommen, die Ihre tägliche Nutzung stören.
Sie können jedoch den Buchstaben einiger Laufwerke problemlos ändern. Wenn eine Partition lediglich Datendateien enthält, die Sie selten verwenden, kann das Ändern des Laufwerksbuchstabens zwar geringfügige Unannehmlichkeiten mit sich bringen, aber nichts Ernstes. Die Buchstaben externer Laufwerke lassen sich fast immer problemlos ändern.
1. Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben mithilfe der Einstellungen
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen-App zu öffnen, und wählen Sie dann die Registerkarte „System“. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Speicher“.
- Scrollen Sie auf der rechten Seite nach unten und klicken Sie auf „Erweiterte Speichereinstellungen“.
- Klicken Sie unter „Erweiterte Speichereinstellungen“ auf „Festplatten und Volumes“.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, dessen Buchstaben Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Eigenschaften“ für dieses Laufwerk.
- In den Laufwerkseigenschaften finden Sie die Möglichkeit, den Laufwerksbuchstaben des ausgewählten Laufwerks zu ändern.
- Sobald Sie auf die Option zum Ändern des Laufwerksbuchstabens klicken, finden Sie ein Dropdown-Menü, mit dem Sie den Laufwerksbuchstaben ändern können.
- Klicken Sie auf den Buchstaben, den Sie zuordnen möchten.
- Nachdem Sie Ihren Wunschbuchstaben ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Lesen Sie auch: So formatieren Sie ein Laufwerk in FAT32 unter Windows
2. Verwenden der Eingabeaufforderung
- Suchen Sie im Startmenü nach der Eingabeaufforderung, indem Sie Folgendes eingeben
cmd
klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie auf dem Startbildschirm der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
- Drücken Sie die Eingabetaste und geben Sie dann Folgendes ein:
- Drücken Sie Enter. Sie sehen eine Liste der Laufwerke Ihres Systems. Notieren Sie sich die Datenträgernummer des Laufwerks. Im abgebildeten Beispiel ist es „Volume 3“.
- Geben Sie den folgenden Code ein:
select volume <volume number>
- Geben Sie den folgenden Code ein, um den neuen Buchstaben zuzuweisen:
assign letter="new drive letter"
Geben Sie anstelle von „Neuer Laufwerksbuchstabe“ den gewünschten Buchstaben ein. Zum Beispiel: assign letter=S
Der Laufwerksbuchstabe wird in Ihren bevorzugten Buchstaben geändert.
Lesen Sie auch: 8 Möglichkeiten zum Anpassen des Windows-Terminals
3. Datenträgerverwaltung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche und öffnen Sie „Datenträgerverwaltung“.
- Unter der Spalte „Volume“ finden Sie die verschiedenen Partitionen Ihres Speichers. Sie müssen das Laufwerk finden, dessen Buchstaben Sie ändern möchten, und mit der rechten Maustaste darauf klicken.
- Klicken Sie im erscheinenden Dialogfenster auf „Ändern“.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen“, wählen Sie dann Ihren Buchstaben aus und klicken Sie auf „OK“.
- Es erscheint eine Warnmeldung. Klicken Sie auf „Ja“, wenn Sie sich bei Ihrer Entscheidung, den Laufwerksbuchstaben zu ändern, sicher sind.
Lesen Sie auch: Welche Zuordnungseinheitsgröße eignet sich am besten für Ihr Laufwerk?
4. Registrierungseditor
- Um den Laufwerksbuchstaben über den Registrierungseditor zu ändern, drücken Sie zunächst Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und geben Sie Folgendes ein
regedit
.
- Geben Sie oben im Antrag die folgende Adresse ein:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices
und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zur Liste der Binärschlüssel. Wählen Sie den Schlüssel aus, der dem Laufwerksbuchstaben entspricht, den Sie ändern möchten. Wenn wir beispielsweise den Buchstaben des Laufwerks D: ändern möchten, suchen wir nach „\DosDevices\D:“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Registrierung und benennen Sie den Laufwerksbuchstaben wie jede andere Datei um. Sie müssen Ihren Computer neu starten, damit die Auswirkungen auftreten.
Lesen Sie auch: 16 nützliche Windows-Registrierungs-Hacks zur Optimierung Ihres Erlebnisses
5. Windows PowerShell
- Suchen Sie über die Suchschaltfläche in der Taskleiste nach „Powershell“ und führen Sie es als Administrator aus.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein:
- Ein Bildschirm zeigt Ihnen Ihre Festplattenpartitionen. Notieren Sie sich den Laufwerksbuchstaben, den Sie ändern möchten.
- Um den Laufwerksbuchstaben zu ändern, geben Sie den folgenden Befehl ein:
Get-Partition -DriveLetter 'current drive letter' | Set-Partition -NewDriveLetter' new drive letter'
Stellen Sie sicher, dass Sie „aktueller Laufwerksbuchstabe“ und „neuer Laufwerksbuchstabe“ durch die tatsächlichen Laufwerksbuchstaben ersetzen, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Lesen Sie auch: So ordnen Sie ein WebDAV-Laufwerk in Windows zu
6. Software zum Ändern von Laufwerksbuchstaben
Wenn Sie nach einem Tool suchen, das Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Partitionen und Laufwerke hilft, hilft Ihnen diese Software dabei, Ihren Laufwerksbuchstaben zu ändern.
Diese Tools sind einfach zu verwenden und verfügen über GUI-Schnittstellen, die die Verwendung vereinfachen und Ihnen auch eine zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung Ihrer Speichergeräte bieten. Für die Demonstration verwenden wir MiniTool Partition Wizard, um den Laufwerksbuchstaben zu ändern.
- Herunterladen MiniTool-Partitionsassistent. (Es handelt sich um einen direkten Download-Link.)
- Führen Sie das Installationsprogramm aus und starten Sie die App. Sie erhalten eine Liste aller unten aufgeführten Laufwerkspartitionen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ziellaufwerkspartition und wählen Sie „Buchstaben ändern“.
- Öffnen Sie die Dropdown-Liste und wählen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben für Ihr Ziellaufwerk aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
- Sie erhalten ein Warn-Popup, in dem Sie aufgefordert werden, alle Hintergrundanwendungen zu schließen. Klicken Sie auf „Ja“.
- Sie erhalten nun eine Bestätigungsmeldung, die Ihnen mitteilt, dass die neuen Änderungen übernommen wurden. Klicken Sie auf „OK“.
Lesen Sie auch: So formatieren Sie Ihre USB-Laufwerke in Windows
Häufig gestellte Fragen
1. Wie werden Laufwerksbuchstaben in Windows zugewiesen?
Jedem neuen Laufwerk werden Laufwerksbuchstaben in alphabetischer Reihenfolge zugewiesen. Traditionell wurden die Laufwerke A: und B: für Disketten verwendet, und das Systemlaufwerk, auf dem Windows installiert ist, heißt standardmäßig C:.
2. Kann ich den Laufwerksbuchstaben für das Systemlaufwerk ändern?
Nein, das Ändern des Laufwerksbuchstabens auf dem Systemlaufwerk ist nicht möglich, da Windows auf dem Systemlaufwerk installiert ist. Wenn dies geändert würde, würde das Systemlaufwerk nicht gefunden und der Computer würde nicht mehr funktionieren.
3. Kann ich den Laufwerksbuchstaben zwischen zwei Laufwerken wechseln?
Nein, es gibt in Windows keine Funktion, Laufwerksbuchstaben direkt zwischen zwei Laufwerken zu wechseln. Wenn Sie die Laufwerksbuchstaben zwischen dem Laufwerk D: und dem Laufwerk E: ändern möchten, müssen Sie zunächst das Laufwerk D: in einen anderen Buchstaben ändern (um das Laufwerk D: freizugeben) und das Laufwerk E: in D: ändern. Ändern Sie dann den ersten in E:.
Schreibe einen Kommentar