5 kostenlose und nützliche Antivirensoftware für Windows

Antivirus für Windows ist unter Benutzern ein umstrittenes Thema. Es wird immer eine Debatte darüber geben, welches das „Beste“ ist und welches den höchsten Schutz bietet. Daran sind auch die Hersteller beteiligt, die ihre Produkte selbstverständlich bewerben und deren Funktionen hervorheben, sodass Benutzer von kostenloser Software zu einem Premium-Abonnement wechseln. Für welches Produkt sich der Benutzer auch entscheidet, es kommt auf die Wahl an.

Ich persönlich verwende auf meinem Windows-PC überhaupt kein Antivirenprogramm, nicht einmal Windows Defender. Das mag riskant erscheinen, aber Sicherheit ist ein Konzept, kein Produkt. Durch Surfgewohnheiten, sorgfältigen Umgang mit komprimierten Dateien und das Nichtöffnen unbekannter E-Mails und Anhänge werden Benutzer geschützt, und mit gesundem Menschenverstand können Sie die vielen Fallstricke einer Online-Welt vermeiden.

Das heißt, ein Antivirenprodukt auf Ihrem System kann denjenigen, die weniger erfahren sind oder noch nicht bereit sind, sich den wilden Grenzen des Internets allein zu stellen, eine gewisse Sicherheit geben.

Es gibt viele kostenlose und nützliche Antivirenprodukte, die für Benutzer aller Erfahrungsstufen geeignet sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, in beliebiger Reihenfolge, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen.

Lesen Sie auch: So entfernen Sie einen Virus von Ihrem Computer, ohne ein Antivirenprogramm zu verwenden

1. AVG Antivirus kostenlos

AVG ist einer der bekannteste Antivirenprogramme und bietet sowohl kostenlose als auch Premium-Optionen. Es bietet Ihnen von allem etwas für die grundlegende Sicherheit und einige Funktionen, die andere Anbieter hinter ihrem Abonnementmodell verbergen. AVG Free verfügt über einen Echtzeitscanner, E-Mail, Download-Scanning und einen Webfilter, um Ihr Surfen sicher zu halten. Es gibt keine wirklichen Nachteile des Produkts, außer dass es für manche zu einfach sein könnte; Die Vorteile einer großartigen Leistung und des Nullpreises machen es jedoch zu einer guten Wahl.

[enlazatom_show_links]

2. Avast

Avast ist eine weitere beliebte Wahl für Sicherheit. Der Vorteil besteht darin, dass nach fast allen Bedrohungstypen gescannt wird, und die Installation bietet ein gutes Maß an Kontrolle darüber, was Benutzer wollen und was nicht. Es ist nicht so aufgebläht wie manche kostenlose Software.

Avast verfügt über einen Echtzeitscanner, der als Schutz mit Webfilterung arbeitet. Es ermöglicht die Web-Übermittlung von Dateien, von denen Sie vermuten, dass sie bösartig sind, und als Bonus informiert Sie der Avast Wi-Fi-Scanner darüber, welche Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden. Wenn dies nicht ausreicht, kann Avast Ihr Gerät nach veralteter Software oder Treibern scannen. Der Haken ist, dass die kostenlose Version keinen Fix bietet; es weist lediglich auf das Problem hin. Die Leistung ist gut und die Software steht der täglichen Nutzung nicht im Weg.

Lesen Sie auch: Benötige ich Antivirensoftware, wenn ich Windows Defender habe?

3. Kaspersky Antivirus 2018

Kaspersky ist ein Antiviren-Unternehmen mit Sitz in Russland. Lassen Sie sich jedoch nicht vom aktuellen politischen Klima bei Ihrer Entscheidung für deren Produkte beeinflussen. Die diesjährige Veröffentlichung ist eine Rückkehr zur Form. Wie bei der zuvor erwähnten App sind Echtzeit-Scans, E-Mails und Filterung normal, aber Kaspersky ist anderen Anbietern einen Schritt voraus. Die Effizienz der Software ist gut für die Systemressourcen und die Einfachheit bedeutet, dass jeder sie installieren und vergessen kann. Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich gehalten. Versuche es.

Lesen Sie auch: So deaktivieren Sie Windows Defender dauerhaft

4. Webroot SecureAnywhere Antivirus

Webroot ist ein neugieriges Biest. Es hat ein Guter Ruf sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch, aber ich persönlich finde es nicht so effektiv. Es folgt einer anderen Philosophie als die meisten Anbieter, und dies spiegelt sich in der praktisch Nullnutzung des Footprints wider. Webroot beansprucht keine Systemressourcen, was ein Pluspunkt ist. Dies wird jedoch durch den Einsatz cloudbasierter Erkennung erreicht. Um wirksam zu sein, ist eine aktive Verbindung der Benutzer erforderlich. Man könnte argumentieren, dass ein geringeres Risiko besteht, wenn ein Benutzer offline ist. Was aber, wenn Dateien bereits heruntergeladen und möglicherweise noch nicht geöffnet oder entpackt sind? Bei der Software handelt es sich offenbar auch um eine testbasierte und nicht um eine kostenlose Option, was für einige Benutzer verwirrend sein kann.

Lesen Sie auch: So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz in Windows

5. Panda Antivirus

Trotz des niedlichen Namens ist Panda ein Unternehmen mit eine ernste Einstellung in Richtung Virenschutz. Es zeichnet sich durch eine Erkennungsrate von 100 % und eine minimale Belastung der Systemressourcen aus. Es verfügt über einen USB-Scan sowie ein Rettungskit zur Wiederherstellung Ihres Geräts, falls Malware die Startpartition angreift.

Wie bei der vorherigen App sorgen Echtzeit-Scanning und ein spezieller „Gamer-Modus“ dafür, dass Benutzer beim Arbeiten oder Spielen nicht durch Warnungen gestört werden. Zusammen mit Webroot basiert diese Software auf cloudbasierter Erkennung und Bereinigung, was in Bereichen mit uneinheitlichem Signal oder begrenzter Bandbreite, wie z. B. in öffentlichen WLANs, problematisch sein kann.

Es gibt viele andere Unternehmen, die Viren- und Malware-Lösungen anbieten, und wie ich eingangs sagte, werden Benutzer ihre persönlichen Vorlieben haben, und es gibt keine richtige oder falsche Antwort auf die Frage, welches kostenlose Antivirenprogramm Sie verwenden sollten. Der sinnvollste Weg besteht darin, verschiedene Produkte gründlich zu testen, bevor Sie sich entscheiden. So wie jede Systemkonfiguration unterschiedlich ist, so ist auch die Reaktion jedes Softwareanbieters unterschiedlich.

Dieser Artikel wurde erstmals im September 2009 veröffentlicht und im September 2018 aktualisiert.

Index
  1. 1. AVG Antivirus kostenlos
  2. 2. Avast
  3. 3. Kaspersky Antivirus 2018
  4. 4. Webroot SecureAnywhere Antivirus
  5. 5. Panda Antivirus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up