3 Möglichkeiten, erweiterte Startoptionen in Windows 10 zu öffnen

Die erweiterten Startoptionen in Windows sind nichts Neues. Es bietet Ihnen verschiedene Optionen, mit denen Sie Ihre Windows-Installation reparieren, Windows 10 zurücksetzen oder wiederherstellen, Diagnosen durchführen, UEFI-Einstellungen öffnen, auf die Eingabeaufforderung zugreifen usw. So nützlich es auch ist, es kann für Anfänger ziemlich mühsam sein um auf die erweiterten Startoptionen zuzugreifen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, auf die erweiterten Startoptionen zuzugreifen. Wenn Sie jemals auf die erweiterten Startoptionen zugreifen müssen, finden Sie hier die verschiedenen Möglichkeiten, dies zu tun.

Aus dem Einstellungsfenster

Der erste und einfachste Weg, auf die erweiterten Optionen in Windows 10 zuzugreifen, ist die Verwendung der neuen Einstellungen-App. Um zu beginnen. Klicken Sie auf das Benachrichtigungssymbol in der Taskleiste und dann auf die Option „Alle Einstellungen“. Alternativ können Sie die Einstellungen auch über die Windows-10-Tastenkombination „Win + I“ öffnen.

Klicken Sie nach dem Öffnen des Einstellungsfensters auf die Option „Update und Sicherheit“. Hier können Sie wichtige Einstellungen wie Updates, Sicherheit, Wiederherstellung, Aktivierung usw. verwalten.

Wählen Sie in diesem Fenster die Option „Wiederherstellung“ aus, die im linken Bereich angezeigt wird, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“, die im Abschnitt „Erweiterter Start“ angezeigt wird.

Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, werden Sie aufgefordert, eine Option auszuwählen. Wählen Sie die Option „Fehlerbehebung“.

Durch die obige Aktion wird der Abschnitt „Fehlerbehebung“ geöffnet. Wählen Sie hier die Option „Erweiterte Optionen“.

[enlazatom_show_links]

Wie Sie sehen, bietet Ihnen der Bildschirm „Erweiterte Optionen“ Optionen wie Zurücksetzen, Wiederherstellen und Reparieren.

Verwenden der Neustart-Taste

Alternativ können Sie auch über den regulären Neustart-Button auf die erweiterten Optionen zugreifen. Drücken Sie dazu „Win + X“, um das Hauptbenutzermenü zu öffnen. Navigieren Sie hier zu „Herunterfahren oder abmelden“ und klicken Sie auf die Option „Neustart“, während Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.

Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihr Benutzerkonto haben, können Sie direkt über den Anmeldebildschirm auf die erweiterten Optionen zugreifen. Klicken Sie einfach auf das Energiesymbol auf dem Sperrbildschirm und dann auf die Option „Neu starten“, während Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.

Durch Einlegen einer DVD oder eines USB-Laufwerks

Wenn Ihr Windows-System aus irgendeinem Grund nicht startet, können Sie auf das Menü mit den erweiterten Optionen zugreifen, indem Sie die Windows-Installations-DVD oder das USB-Laufwerk einlegen. Nachdem Sie das Installationslaufwerk eingelegt haben, starten Sie es und fahren Sie mit dem Installationsbildschirm fort. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.

Ignorieren Sie in diesem Fenster einfach die Schaltfläche „Jetzt installieren“ und klicken Sie auf den Link „Reparieren Sie Ihren Computer“, der in der unteren linken Ecke erscheint.

Wählen Sie nun wie bei der ersten Methode die Option „Fehlerbehebung“.

Wählen Sie in diesem Bildschirm die erweiterten Optionen aus.

Wie Sie dem folgenden Bild entnehmen können, wird Ihnen beim Zugriff auf die erweiterten Optionen über das Installationsmedium nicht die Option „Starteinstellungen“ angezeigt, die hilfreich ist, um das Windows-Startverhalten zu ändern.

Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit der Verwendung dieser Methoden für den Zugriff auf erweiterte Optionen in Windows 10 mit.

Index
  1. Aus dem Einstellungsfenster
  2. Verwenden der Neustart-Taste
  3. Durch Einlegen einer DVD oder eines USB-Laufwerks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up