Überprüfen Sie die Überhitzung des Computers und die CPU-Temperatur

Programme zur Überwachung und Steuerung der internen PC-Temperatur von CPU, GPU, Festplatte und Motherboard, damit Sie wissen, ob es zu heiß wird
Da mittlerweile jeder Sommer mit unerträglicher höllischer Hitze explodiert, können wir die Auswirkungen hoher Temperaturen auf die Computerleistung, die zu verschiedenen Arten von Problemen führen, nicht ignorieren. In der Stille jedes Zimmers, zu Hause und im Büro, hört man das Geräusch der Lüfter, die sich wie wild drehen und versuchen, zunächst den Prozessor, dann auch das Netzteil und die Festplatte (sofern sie nicht mechanisch fest ist) zu kühlen. .
Lüftergeräusche sind nur die am wenigsten besorgniserregende Folge einer zu starken Erwärmung des Computers. Da sein Temperatur im Computer So wichtig, dass die Hersteller Wärmesensoren für die empfindlichsten Hardwareteile installiert haben, um sicherzustellen, dass der Computer bei übermäßiger Hitze alles abschaltet und stoppt, bevor er Feuer fängt oder einen Schaltkreis durchbrennt.
Wenn der Computer häufig neu startet oder plötzlich herunterfährt, liegt das daran, dass die Temperatur des Prozessors insbesondere im Sommer zu hoch ist.
Um diesen Punkt zu vermeiden, lohnt es sich, insbesondere im Sommer, insbesondere bei sehr staubigen Laptops und Desktop-Computern, Überprüfen Sie die Temperatur Ihres Computers anhand der Sensoren an CPU, Grafikkarte (GPU), Motherboard und Festplattemit einem speziellen Programm.
Bevor Sie sich an die Sensorwerkzeuge wenden, ist es wichtig, die akzeptablen Temperaturen für die verschiedenen Komponenten und den Prozessor zu beachten. Ein eingeschalteter Computer, der nichts tut und sich daher im Standby-Modus befindet, sollte immer eine akzeptable Prozessortemperatur haben unter 70 Grad.
Wenn Sie Videospiele mit hoher Grafikleistung spielen, kann es akzeptabel sein, das zu finden 80 Grad. Wenn dieser Schwellenwert überschritten wird, funktioniert der Computer problemlos, außer dass Sie hören können, wie sich der Lüfter kontinuierlich dreht (und auch mehr Energie verbraucht).
In dem Moment, in dem Sie eine Temperatur am Prozessor feststellen mehr als 90 Grad Dann müssen Sie sich Sorgen machen, alles ausschalten und an der Lösung des Problems arbeiten. Bei diesen Temperaturen, 90 Grad und mehr, kann man von einer echten Überhitzung sprechen und der Computer wird gezwungen, plötzlich anzuhalten, damit der Prozessor nicht schmilzt. Dies geschieht normalerweise, wenn die Temperatur gefährlich nahe an 100 Grad Celsius kommt.
Die besten und kostenlosen Programme zur Überwachung der Hitze und Temperatur Ihres Computers
1) SpeedFan Es ist das bekannteste Programm zur Steuerung ProzessortemperaturDadurch können Sie auch die Geschwindigkeit des Lüfters sehen.
Es kann auch so eingestellt werden, dass die Temperatur gesteuert wird der Scheibe und der allgemeine interne Kopf des Computers (d. h. der Motherboard, CPU und CPU-Grafikkarte).
Obwohl es sich um ein sehr beliebtes Programm handelt, funktioniert es nicht vollständig auf allen Laptop- und tragbaren Computermodellen und in einigen Fällen werden bestimmte Werte nicht angezeigt. SpeedFan kann zur Anomalieerkennung verwendet werden überhitzen und einen Alarm auslösen wenn die Temperatur zu hoch wird und auch die Lüftergeschwindigkeit manuell einzustellen.
Auch wenn es theoretisch möglich ist Verringern Sie die Lüftergeschwindigkeit Um den Stromverbrauch zu senken oder Geräusche zu reduzieren, sollten Sie diese Konfiguration am besten nicht berühren, es sei denn, Sie sind ein Experte.
2) Kerntemperatur Es dient dazu, die Temperatur der Lebensmittel unter Kontrolle zu halten Intel- und AMD-Prozessoren (mit separater Erkennung für jeden Prozessorkern) unter Windows 11 und Windows 10. Durch die Anzeige der minimalen und maximalen Messwerte sowie des aktuellen Werts ist es leicht zu erkennen, ob Überhitzungsprobleme vorliegen. Zu den Besonderheiten gehört die Funktion, Informationen zu speichern, um Vergleiche anzustellen und im Laufe der Zeit festzustellen, ob eine unerwartete Überhitzung vorliegt oder ob alles normal ist.
Core Temp ist schnell und genau, wird jedoch während der Installation durch Werbung unterstützt. Core Temp kann eingeschaltet bleiben, um die Temperatur und Wärme im Computer jederzeit über das Symbol neben der Uhr auf dem Desktop steuern zu können.
Mit diesem Programm können Sie auch einen Alarm erhalten, wenn die erkannte Hitze einen bestimmten Wert überschreitet.
3) Wahre TemperaturTool für Windows, mit dem Sie das steuern können CPU- und GPU-Hitze. Es handelt sich um ein portables Programm, das keine Installation erfordert und sowohl für Desktop-PCs als auch für Laptops geeignet ist. Sie können auch eine maximale Temperatur und einen Alarm bei Überschreitung festlegen.
4) Überwachen Sie offene Hardware Es zeigt in seiner Benutzeroberfläche die Temperatur von CPU, Grafikkarte, Festplatte und Motherboard sowie weitere Informationen zu diesen Komponenten an. Während der Echtzeitkontrolle der Werte können Sie dies tun Vergleichen Sie die aktuellen Temperaturen in Grad Celsius und die höchsten Gipfel Und es kann eine gute Möglichkeit sein, herauszufinden, ob Ihr Kühlsystem für diese Jahreszeit und die Umgebung, in der sich Ihr Computer befindet, ausreichend ist.
5) HWMMonitor Sehr ähnlich zu Open Hardware Monitor (CPU, GPU, Festplatte und Motherboard) mit zusätzlichen SMART-Werten für die Festplatte.
Auch hier können Sie die Temperatur von CPU, Festplatte und Grafikkarte präzise und zuverlässig überwachen und neben den aktuellen Wärmewerten der Komponenten auch die Minimal- und Maximalwerte anzeigen.
6) Wissen32 Eines der besten Programme überhaupt, um sich einen Überblick über Computer-Hardwareinformationen zu verschaffen und gleichzeitig eine Echtzeitüberwachung durchzuführen alle internen Computertemperaturen von Sensoren. HWInfo eignet sich auch hervorragend zum Speichern von Berichten und Grafiken. Heizwerte können sowohl in Celsius als auch in Fahrenheit angezeigt werden.
7) Speccy Es ist auch ein Programm zur Überprüfung der Hardware-Spezifikationen des Computers, das die Temperatur von CPU, Grafikkarte, Festplatte und Motherboard anzeigen kann.
8) OCCT Es handelt sich um ein sehr genaues und leistungsstarkes Programm zum Testen der CPU-Kernstabilität, das hilfreich sein kann, um festzustellen, ob Hardwarekomponenten bei steigenden Temperaturen in Ordnung sind. Dies ist ein wichtiges Tool für Gaming-PCs und bei der Verwendung umfangreicher Computerprogramme.
9) CrystalDiskInfo Es handelt sich um ein Programm, das auf die Überprüfung des Gesundheitszustands der Festplatte und ihrer Temperatur spezialisiert ist. Mit einer klaren und benutzerfreundlichen Oberfläche ist es wirklich kein Problem, alle Informationen zu finden und die Erwärmung der internen Festplatte oder des SSD-Laufwerks Ihres Computers zu überwachen.
10) Für Macs Sie können das Programm kostenlos nutzen Mac-Lüftersteuerung Damit können Sie die Temperatur auf PPC-Macs und Intel-Macs steuern.
Was ist zu tun, wenn eine Überhitzung festgestellt wird?
Kurz gesagt: Wenn Ihr Computer ein Kühlproblem hat, müssen Sie es tun Verwalten Sie die Lüfter des Computers für eine bessere Kühlung Sorgen Sie für einen effektiven Luftstrom, reinigen Sie den Staub, der sich im Inneren angesammelt hat, und tauschen Sie den Lüfter am Prozessor aus, wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, oder zerlegen Sie ihn, um ihn zu reinigen.
Darüber hinaus ist es möglicherweise besser, einen zusätzlichen Kühlkörper hinzuzufügen (bei einem kombinierten Computer ist dies problemlos möglich). Tragen Sie Wärmeleitpaste auf die CPU auf.
Bei Notebooks ist das interne Temperaturmanagement eingeschränkter, da sie sich nicht so leicht öffnen lassen wie bei einem Desktop und eine Innenreinigung nur bedingt möglich ist.
Im Allgemeinen haben wir gesehen, wie Kühlen Sie Ihren Laptop ab, wenn er heiß ist Und wie Kühlen Sie Ihren Laptop ab, wenn er zu heiß ist.
Bei Laptops oder Netbooks kann die Steuerung der Temperatur auch sinnvoll sein, um den Akku zu schonen und den Energieverbrauch durch das Drehen des Lüfters zu senken.
Denken Sie daran, auch wenn es nicht sehr häufig vorkommt: Eine der Schadensursachen ist Überhitzung Festplatten treten durch häufige Fehler und langsames Laden auf. In häufigeren Fällen, und das wiederholen wir noch einmal, kann hohe Hitze dazu führen, dass sich Computer plötzlich von selbst abschalten, und bei längerer Überhitzung kann es zum Schmelzen des wertvollen (und teuren) Prozessors kommen.
Schreibe einen Kommentar