So schalten Sie Ihren Mac automatisch ein und aus

Wollen wir, dass unser Sohn es selbst ein- und ausschaltet? Sehen wir uns an, wie man ein Programm neu startet, einschaltet und automatisch herunterfährt
Macs sind leistungsstarke und elegante Computer, aber sie verbergen auch versteckte Funktionen, die Benutzern im Büro oder zu Hause helfen können; Zu den weniger bekannten Funktionen des Sohnes gehört die Autostart-ModulDamit können Sie Ihren Mac ohne menschliches Eingreifen zu bestimmten Zeiten ein- und ausschalten, solange der Mac an die Steckdose angeschlossen ist.
Es besteht die Möglichkeit, von diesem System zu profitieren um Ihren Mac ein paar Minuten vor Ihrer Ankunft im Büro zu starten, sodass Sie sofort mit der Arbeit beginnen können, ohne auf den Start warten zu müssen (wenn auch sehr schnell auf heutigen Macs). Umgekehrt können wir diese Funktion für verwenden Ihr Mac schaltet sich nach einer bestimmten Zeit automatisch abSie müssen Ihren Mac also nicht mehr manuell herunterfahren oder erneut prüfen, ob Ihr Mac eingeschaltet ist oder nicht.
1) Schalten Sie Ihren Mac automatisch ein
Um Ihren Mac automatisch ein- und auszuschalten, drücken Sie oben links auf das Symbol eines angebissenen Apfels und klicken Sie auf das Menü SystemoptionenÖffnen Sie das Menü Energie sparen und schicken Sie uns schließlich zur Speisekarte Planen auf der linken Seite vorhanden.
Um den Mac so einzustellen, dass er automatisch startet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beginnen oder fortfahrenWir wählen, an welchen Wochentagen wir beginnen (wir können auch abreisen). Täglich um den Mac immer von selbst einzuschalten), wählen Sie eine Startzeit und drücken Sie abschließend auf „Weiter“. Einen Antrag stellen damit die Änderungen wirksam werden.
Von nun an ist der Mac immer zum angegebenen Zeitpunkt einsatzbereit: Sie werden direkt vom Anmeldebildschirm aus begrüßt, ohne lange warten zu müssen. Wenn wir den Mac im Energiesparmodus belassen hätten, weckt diese Programmierung den Mac und weckt ihn gerade rechtzeitig aus dem Ruhezustand, um mit der Arbeit beginnen zu können.
2) Starten Sie Ihren Mac in regelmäßigen Abständen neu
Wenn wir dazu neigen, den Mac für die Arbeit immer eingeschaltet zu lassen, können wir einen geplanten Neustart einmal pro Woche festlegen, sodass Updates installiert und der App-Cache geleert werden können, ohne Apps oder spezielle Reinigungstools zu verwenden.
Es ist immer gut, von Zeit zu Zeit einen Neustart durchzuführen. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Sie es auf unseren Mac einstellen, der immer eingeschaltet ist und uns wieder auf den Pfad bringt Systemeinstellungen -> Energiesparmodus -> ZeitplanAktivieren Sie das Häkchen am Eintrag Stoppen (sofort unter Kommando Starten oder aufwachen), indem Sie auf das Element drücken Stoppen und wählen Sie das Element aus dem Dropdown-Menü aus Fang nochmal an.
Um die Programmierung abzuschließen, wählen Sie den Wochentag aus, der für den Neustart verwendet werden soll (durch Drücken von „Weiter“) Täglich um das Dropdown-Menü zu öffnen) und wählen Sie außerdem den Zeitpunkt für diesen Neustart aus.
Um die Änderungen zu bestätigen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten auf der Seite Einen Antrag stellen; Jetzt wird der Mac regelmäßig in der Mittagspause des ausgewählten Tages neu gestartet, sodass unsere Arbeit nicht unterbrochen wird und wir Zeit haben, Systemaktualisierungen durchzuführen und den Cache zu bereinigen.
3) Fahren Sie Ihren Mac automatisch herunter
Anhand der Informationen, die wir bisher gesehen haben, können wir den Mac auch so einstellen, dass er sich automatisch ausschaltet, was jedes Mal geschieht, wenn wir das Büro verlassen (damit wir nicht noch einmal nachsehen müssen, ob er ausgeschaltet ist).
Die Vorgehensweise ist die gleiche wie beim automatischen Neustart: Gehen wir zum Pfad Systemeinstellungen -> Energiesparmodus -> ZeitplanWir aktivieren das Häkchen am Artikel StoppenDrücken Sie darauf und stellen Sie dieses Mal sicher, dass die Option eingestellt ist Abschalten und drücken Sie abschließend auf „Übernehmen“, um die Änderungen wirksam zu machen.
4) Starten Sie Ihren Mac neu, wenn der Strom ausfällt
Wenn der Strom ausfällt und wir den Mac aus der Ferne verwenden Es könnte unmöglich sein, es neu zu starten, ohne im Büro anwesend zu sein. Glücklicherweise bietet das automatische Zündmodul auch eine sehr nützliche Funktion Neustartmodus ohne Strom jedes Mal zu verwenden, wenn der Strom ausfällt, aber es sei denn, der Mac war zum Zeitpunkt des Stromausfalls bereits in Betrieb.
Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zum Pfad Systemeinstellungen -> EnergiesparmodusWir drücken das Menü Diät zur Seite und kreuzen Sie die Stimme an Automatischer Start nach Stromausfall.
Auf diese Weise ist der Mac immer bereit für die nächste Stromwiederkehr und wir können aus der Ferne arbeiten, ohne ins Büro zurückkehren zu müssen, um den Mac manuell einzuschalten; Um den Mac fernzusteuern, können wir ihn verwenden Jeder Desktop Alternativ können Sie auch eine der in unserem KI-Ratgeber vorgestellten Fernbedienungs-Apps nutzen beste Programme auf dem Remote-Desktop.
Schlussfolgerungen
Das Beste daraus machen Mit dem Fernzündungsmodul haben wir den Mac immer bereit Sie heißen uns bei unserer Ankunft im Büro willkommen und verlassen die Bühne noch nicht begonnen, da wir direkt zum Schreibtisch gehen. Durch die Planung des automatischen Neustarts und Herunterfahrens erhalten wir auch weitere Vorteile, wie z. B. die Installation von Updates, das Bereinigen des Caches und die Möglichkeit, den Mac automatisch zu schließen, auch wenn wir es eilig haben.
Wenn wir PC Windows automatisch einschalten möchten, können wir unsere Anweisungen dazu lesen Programme zum Verwalten des automatischen Starts in Windows und auf Ihrem Computer und darüber, wie Schalten Sie den Computer nach dem Standby-Modus oder dem Suspend-/Ruhezustand automatisch ein.
Schreibe einen Kommentar