Das Herunterladen von Torrents mit der Terminal-App Ihres Mac mag umständlich erscheinen, aber es gibt mindestens einen guten Grund, warum die Befehlszeile für diese spezielle Aufgabe sinnvoll ist: Effizienz. Das Herunterladen von Torrents über das Terminal verbraucht deutlich weniger Systemressourcen als herkömmliche GUI-basierte Torrent-Clients, und das ist großartig, da das Herunterladen von Torrents lange dauern kann. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie beginnen können!
Tipp: Sind Sie immer noch mit dem Torrenting vertraut? Schauen Sie sich unsere Auswahl der fünf besten BitTorrent-Clients für macOS an.
Transmission CLI auf dem Mac installieren
Um Torrents vom Terminal herunterzuladen, benötigen Sie das richtige Tool für den Job. Wir verwenden „Transmission CLI“, eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI)-Version von Übertragungein beliebter Torrent-Client für mehrere Plattformen.
Der Installationsprozess ist unkompliziert, wenn Sie den Homebrew-Paketmanager bereits auf Ihrem Mac installiert haben. Wenn Sie Homebrew noch nicht installiert haben, lesen Sie unsere umfassende Anleitung zur Inbetriebnahme. Führen Sie nach der Installation von Homebrew die folgenden Schritte aus:
Starten Sie die Terminal-App und geben Sie den folgenden Befehl ein:
brew install transmission-cli
Gut zu wissen: Transmission CLI läuft nativ auf Intel-basierten und Apple-Silicon-Macs und Homebrew installiert automatisch die richtige Version.
Verwenden und Konfigurieren der Übertragungs-CLI
Nachdem Sie Transmission CLI nun auf Ihrem Mac installiert haben, ist es an der Zeit, es in Betrieb zu nehmen. Wenn Sie versuchen, den Torrent-Client durch Eingabe zu starten transmission-cli
Im Terminal wird lediglich eine Liste aller verfügbaren Optionen ausgegeben. Um den Download eines Torrents über Transmission CLI zu starten, geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein:
transmission-cli <path/to/file|url|magnet>
- Ersetzen
<path/to/file|url|magnet>
mit dem Pfad Ihrer Torrent-Datei, der URL des Torrents oder dem Magnet-Link.
- Dieser Befehl weist Transmission CLI an, mit dem Herunterladen der angegebenen Torrent-Datei aus dem aktuell aktiven Ordner zu beginnen und die heruntergeladenen Daten am selben Ort zu speichern. Beachten Sie, dass am Anfang des Pfads kein Schrägstrich steht. Wenn sich Ihre Torrent-Datei woanders befindet, können Sie ihren absoluten Pfad angeben:
transmission-cli Downloads/Linux/ubuntu-23.04-desktop-amd64.torrent
Tipp: Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihres Mac noch weiter mit unserer Liste der besten kostenlosen Software für Ihren Mac.
Ändern des Download-Speicherorts
Sie können den gewünschten Download-Speicherort auch mit angeben -w
oder --download-dir
Möglichkeit. Zum Beispiel, um einen Torrent herunterzuladen und in Ihrem Ordner „Dokumente“ zu speichern. Verwenden Sie den folgenden Befehl:
transmission-cli -w ~/Documents/ Downloads/Linux/ubuntu-23.04-desktop-amd64.torrent
Steuern der Download- und Upload-Geschwindigkeit
Um eine maximale Download-Geschwindigkeit festzulegen, verwenden Sie die -d
oder --downlimit
Option gefolgt von der gewünschten Geschwindigkeit in Kilobyte pro Sekunde (kB/s). Um beispielsweise die Download-Geschwindigkeit auf 500 kB/s zu begrenzen, lautet der Befehl wie folgt:
transmission-cli -d 500 -w ~/Documents/ Downloads/Linux/ubuntu-23.04-desktop-amd64.torrent
Um eine maximale Upload-Geschwindigkeit festzulegen, verwenden Sie ebenfalls die -u
oder --uplimit
Möglichkeit. Um beispielsweise die Upload-Geschwindigkeit auf 100 kB/s zu begrenzen, geben Sie Folgendes ein:
transmission-cli -u 100 -w ~/Documents/ Downloads/Linux/ubuntu-23.04-desktop-amd64.torrent
Gut zu wissen: Benötigen Sie Zugriff auf ältere Apps? Erfahren Sie, wie Sie 32-Bit-Linux auf einem Mac installieren.
Häufig gestellte Fragen
Ist Torrenting legal?
Das Torrenting selbst ist legal. Torrents sind lediglich eine Methode zur Verteilung von Dateien an große Personengruppen. Allerdings wird die Rechtmäßigkeit zu einem Problem, wenn Sie urheberrechtlich geschütztes Material ohne die Erlaubnis des Eigentümers per Torrent herunterladen.
Sind Terminal-Torrent-Clients schneller?
Terminal-Torrent-Clients laden Dateien nicht automatisch schneller herunter als GUI-Torrent-Clients, verbrauchen jedoch weniger Systemressourcen, was in manchen Szenarien zu einer höheren Download-Geschwindigkeit führen kann.
Kann ich die Übertragung fernsteuern?
Ja! Die Übertragung bietet einige Fernbedienungserweiterungen die Sie nutzen können, um Ihre Torrent-Downloads von anderen Geräten zu verwalten.
Schreibe einen Kommentar