So entfernen Sie Hintergrundgeräusche aus Audio unter macOS
Brummen, Brummen, Zischen oder Summen: Rauschen bringt gute Audiodaten zum Erliegen. Wenn im Hintergrund Ihrer Aufnahme ein störendes Geräusch zu hören ist, werden die Zuhörer in Scharen erschreckt. Die Leute hören einfach kein schlechtes Audio.
Aber Rauschunterdrückungsalgorithmen können ein Retter sein. Erfahren Sie, wie Sie mit den in Audacity und Logic Pro X integrierten Tools Hintergrundgeräusche aus Audio unter macOS entfernen.
Entfernen Sie Hintergrundgeräusche in macOS mit Audacity
ist ein kostenloser und plattformübergreifender Open Source-Audio-Editor. Ihre Geräuschentfernungswerkzeuge sind effektiv, wenn sie stumpf sind.
1. Treffen Sie eine Auswahl, die nur das Rauschen enthält, das Sie entfernen möchten. Wenn Sie am Anfang oder Ende des Bandes einige Sekunden Umgebungsgeräusch haben, ist dies eine perfekte Verwendung dafür.
2. Öffnen Sie in der Menüleiste "Effekt -> Rauschunterdrückung".
3. Klicken Sie auf "Rauschprofil abrufen", um das Fenster zu schließen. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, erstellt Audacity ein Rauschprofil basierend auf der vorherigen Auswahl. Audacity analysiert das ausgewählte Rauschen mathematisch, um ähnliche Geräusche später zu erkennen und zu beseitigen.
4. Wählen Sie den Bereich der Spur aus, aus dem Sie Rauschen entfernen möchten. Wenn das Rauschen beispielsweise die gesamte Spur durchläuft, wählen Sie in diesem Schritt die gesamte Spur aus.
5. Öffnen Sie erneut "Effekt -> Rauschunterdrückung" in der Menüleiste.
Rauschunterdrückungseinstellungen
6. Wählen Sie den Dezibelpegel aus, dessen Klang Sie reduzieren möchten. Audacity ändert die Wellenform, um die Geräusche, die mit dem Rausch-Sample übereinstimmen, um den gewählten Betrag zu reduzieren. Je größer die Abnahme ist, desto deutlicher wird der Effekt.
- "Empfindlichkeit" steuert, wie nahe das Audio am Sample sein muss, damit es als Rauschen betrachtet wird. Je niedriger die Zahl, desto selektiver ist der Eliminierungsalgorithmus. Bei höheren Zahlen (bis zu maximal 24) wird mehr Rauschen entfernt, jedoch auf Kosten der wahrscheinlichen Entfernung des "guten" Signals.
- "Frequenzglättung" erweitert die Rauschunterdrückung über benachbarte Frequenzbänder. Dies kann das Audio verwirren, aber auch die Auswirkungen der Rauschunterdrückung vollständiger verbergen.
7. Klicken Sie auf "Vorschau", um ein kurzes Audio-Segment anzuhören, das mit den aktuellen Einstellungen verarbeitet wurde. Intelligente Editoren zeigen vor der Bewerbung eine Vorschau an - sie wissen, dass Entrauschen eine destruktive Operation ist. Dies führt zu dauerhaften Änderungen der Wellenform, sobald diese angewendet wird.
- "Reduzieren" spielt das Audio so ab, wie es nach dem Entfernen des Rauschens ertönt.
- Der "Rest" spielt nur das Audio ab, das entfernt wird. Wenn Sie erkennbare Teile von "gutem" Audio im Rückstand hören, empfehlen wir Ihnen, die Einstellungen vor der Bestätigung anzupassen.
8. Klicken Sie auf "OK", um die Einstellungen sofort destruktiv anzuwenden.
Entfernen Sie Hintergrundgeräusche in macOS mit Logic Pro X.
Logic Pro X ist Apples Version einer digitalen Audio-Workstation. Es ist nicht die beliebteste DAW, aber für Apple-Benutzer gut ausgestattet und intuitiv. Es verfügt nicht über ein eingebautes Plug-In zur Rauschunterdrückung, obwohl kommerzielle Optionen verfügbar sind. Wir können einen Expander und einen Equalizer verwenden, um unsere eigenen zu erstellen.
Fügen Sie Ihrem Track mit der verrauschten Datei einen Expander hinzu.
Der Expander macht laute Geräusche lauter und leise Geräusche leiser. Es "drückt" das Audio aus einem benutzerdefinierten "Medium". Wir können also nur den unteren Teil des Signals, den verrauschten Teil, mit einem Equalizer oder einem Noise Gate entfernen. Wenn Sie sich beim Einrichten des Noise Gate nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, ist die Voreinstellung "Hohe Erweiterung" ein guter Ausgangspunkt.
Klicken Sie auf das Feld "EQ", um einen Kanal-Equalizer zu aktivieren.
Klicken Sie auf den Einstellungsregler, um den Effekt zu öffnen.
Spielen Sie Ihren Titel ab und senken Sie die Audiofrequenzen selektiv, um hörbare Geräusche zu reduzieren. Entspannen Sie für einen guten Start alles unter 100 Hz und über 16 kHz.
Sie können den EQ-Teil dieser Technik auch auf den Garagenstreifen anwenden und anstelle eines Expanders ein Noise Gate verwenden.
Fazit
Mit kommerziellen Plug-Ins kann Logic Pro X das leistungsstärkste Tool zur Rauschunterdrückung auf einem Mac sein. Mit den Standardeinstellungen sind wir jedoch auf integrierte globale Effekte beschränkt. Der Open-Source-Rauschunterdrückungsalgorithmus von Audacity ist effektiv, kann jedoch sehr umständlich sein und manchmal zu aggressiv klingen.
Natürlich sind dedizierte kommerzielle Rauschunterdrückungs-Plug-Ins für eine DAW-Anwendung wie Logic Pro X immer der effektivste Weg, um Rauschen zu reduzieren.
Schreibe einen Kommentar