Smartphone mit dem Fernseher verbinden (Android oder iPhone)

Entdecken Sie einfache Methoden, um Ihr Smartphone nahtlos mit dem Fernseher zu verbinden und Filme sowie Serien in bester Qualität auf dem größten Bildschirm zu genießen.

Dank der weitreichenden Verbreitung legaler Streamingdienste (wie zum Beispiel Netflix und auch Amazon Prime Video) wird es immer wichtiger, wie man das Handy mit dem Fernseher verbindet, um Filme und Serien in höchster Qualität auf dem größten Bildschirm zu genießen.

Einige Smart TVs haben bereits Apps für Streamingdienste, doch die Möglichkeit, alles, was auf einem Tablet oder Smartphone zu sehen ist, auf den Fernseher zu projizieren, bietet eine größere Kontrolle, da das Smartphone als "Fernbedienung" genutzt werden kann, während man bequem auf dem Sofa sitzt.

In diesem Leitfaden haben wir alle Methoden zusammengestellt, um ein Handy oder Tablet mit dem Fernseher zu verbinden, entweder über Kabel oder Wi-Fi, egal welche Art von tragbarem Gerät verwendet wird, ob es sich um ein Android-Gerät (Samsung, Oppo, Huawei, Xiaomi usw.) oder ein Apple-Gerät (iPhone oder iPad) handelt.

Bildschirm von Android-Smartphones ohne externe Geräte duplizieren

Moderne Smart TVs ermöglichen es, den Bildschirm von Android-Smartphones und -Tablets ohne Chromecast und ohne Fire TV zu duplizieren. In diesem Fall hängt es stark vom Fernseher ab, wobei das Miracast-Protokoll genutzt wird.

Um diese Funktion zu nutzen, stellen wir sicher, dass der Smart TV und das Handy mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, öffnen die App zum Bildschirmduplizieren in den TV-Einstellungen (bei LG heißt sie Screen Share, bei Samsung AllShare); bei einigen TVs kann Miracast auch als Menüpunk gefunden werden, nicht nur als dedizierte App.

Wenn wir einen LG TV haben, kann die LG ThinQ App installiert werden, die unter ihren Funktionen auch die Bildschirmprojektion zum Fernseher hat.

Nachdem der Fernseher über die Funktion in den Einstellungen aktiviert wurde, suchen wir auf unserem Android-Smartphone oder -Tablet das Menü Drahtloser Bildschirm oder Projektion (je nach Hersteller unterschiedlich) und wählen den Namen des Fernsehers aus; in wenigen Sekunden wird die Verbindung hergestellt und wir sehen den Bildschirm des tragbaren Geräts auf dem Fernseher, einschließlich Audio (wir hören auch Benachrichtigungstöne sowie die Töne aus Multimedia-Apps).

Für weitere Informationen können wir lesen, wie man ein Xiaomi-Smartphone mit dem Fernseher verbindet.

iPhone und iPad mit jedem Fernseher verbinden

Wenn wir viele Apple-Geräte zu Hause haben, können wir auch auf Chromecast verzichten und direkt die AirPlay-Technologie nutzen, die von Apple entwickelt wurde und ähnlich funktioniert wie bei Chromecast.

Immer mehr Smart TVs unterstützen nativ AirPlay (zum Beispiel bei Samsung und LG TVs ist AirPlay unterstützt) und können daher Video- und Audio-Streams empfangen, ohne dass andere Geräte an die Fernsehersteckdosen angeschlossen werden müssen.

Wenn unser Fernseher AirPlay nativ unterstützt, können wir ihn sofort verwenden, um Videos vom iPhone oder iPad anzusehen, indem wir den Fernseher mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden (wo sich die anderen Apple-Geräte befinden), die gewünschte App auf dem tragbaren Gerät öffnen und auf die AirPlay-Taste drücken, um den Namen des Fernsehers auszuwählen und den Inhalt auf dem größten Bildschirm anzuzeigen.

Um AirPlay-Unterstützung zu jedem Fernseher hinzuzufügen, benötigen wir ein Apple TV 4K.

Wenn wir das Apple TV an den Fernseher (über HDMI) anschließen und mit dem Internet (über Wi-Fi) verbinden, können wir AirPlay innerhalb kompatibler Apps nutzen, um Multimedia-Streams direkt aus Apps wie Netflix oder ähnlichen zu senden; alternativ können wir auch den Bildschirm des iPhones oder iPads duplizieren, indem wir vom unteren Rand oder aus der oberen rechten Ecke (ab iPhone X) nach oben wischen, die Option Bildschirm duplizieren auswählen und den Namen des verbundenen Apple TVs im lokalen Netzwerk auswählen.

In einem weiteren Artikel, wie man AirPlay zum Fernseher hinzufügt.

Bildschirm von Smartphones auf Fire TV Stick duplizieren

Um den Bildschirm eines Telefons, sei es ein Android-Gerät wie das Samsung oder ein iPhone, auf den Fernseher zu duplizieren, können wir den Amazon Fire TV Stick verwenden.

Wenn wir den Fire TV Stick an unseren Fernseher und das WLAN-Netzwerk zu Hause anschließen, können wir die Duplizierung schnell aktivieren.

Um den Bildschirm zu duplizieren, drücken wir die Home-Taste, klicken auf das Zahnrad-Icon der Einstellungen, gehen zum Menü Display und Sounds und wählen schließlich Aktiviere Screensharing.

Sobald die Fire TV bereit ist, nehmen wir unser Smartphone, gehen ins Menü Drahtloses Display (bei Xiaomi: Einstellungen -> Verbindung und Teilen -> Projektionsmodus), starten die Bildschirmduplizierung auf dem Telefon und wählen den Namen der Fire TV aus der Liste aus.

Auf dem Fire TV können wir auch unsere Anleitungen lesen, wie man die Optionen der Fire Stick für schnelleres Streaming optimiert und wie man den Bildschirm auf Amazon Fire TV Stick überträgt.

Telefon mit TV via Kabel verbinden

Die bisher beschriebenen Methoden nutzen eine drahtlose Verbindung, um das Smartphone mit dem TV zu verbinden. Falls wir aus irgendeinem Grund eine Verbindung zwischen einem Android-Smartphone und einem TV via Kabel benötigen, ist die beste Methode ohne Zweifel die Verwendung eines HDMI-USB Type-C Kabels.

Hat unser Telefon einen USB-C-Anschluss, schließen wir einfach das Kabel an der Unterseite des Telefons (USB-C-Anschluss) und an einem freien HDMI-Port des TVs an. So starten wir die automatische Bildschirmduplizierung, ohne einen Knopf zu drücken oder ein Menü zu öffnen.

Alternativ können wir das iPhone mit dem TV via Kabel verbinden, indem wir den Apple Lightning Digital AV Adapter verwenden. Wir schließen den Adapter an das iPhone an und verbinden ein HDMI-Kabel mit dem entsprechenden Anschluss.

Besitzen wir einen sehr alten TV ohne HDMI-Anschluss? In diesem Fall können wir auf einen HDMI zu SCART Adapter zurückgreifen.

Drahtlose Methoden sind zwar äußerst praktisch, aber die beste Videoqualität erhalten wir nur mit digitalen Kabeln (HDMI). Wenn wir einen alten Fernseher ohne HDMI-Anschlüsse haben, können wir trotzdem Adapter verwenden, wie in unserem Leitfaden über HDMI-Adapter für ältere Fernseher beschrieben.

Jedes Telefon mit Chromecast verbinden

Die einfachste und "universelle" Methode, um das Smartphone mit dem TV zu verbinden, ist die Nutzung des Google Chromecast TV, des von Google entwickelten Geräts mit Unterstützung für Google Cast — derzeit das beste Protokoll, um Inhalte vom Telefon auf den TV zu übertragen.

Die Nutzung ist so einfach, dass sogar ein Benutzer, der noch nie vorher ein Telefon oder einen Dongle verwendet hat, die Übertragung starten kann: Wir verbinden den Chromecast mit einem HDMI-Anschluss, verbinden ihn mit dem Internet über die Google Home-App und, sobald wir verbunden sind, öffnen wir einfach die Medien-App (zum Beispiel Netflix), drücken auf das Cast-Icon oben und übertragen den Inhalt auf den TV.

Der Chromecast ist sowohl von Android- als auch iPhone/iPad-Geräten zugänglich, kann sowohl an einfachen TVs als auch an modernen Smart TVs angeschlossen werden und kann dauerhaft angeschlossen bleiben, indem wir sein Netzteil an eine Steckdose anschließen.

HINWEIS: Der Chromecast wird nicht mehr verkauft, es gibt jedoch Alternativen zum Chromecast, die genauso funktionieren.

Wenn wir unser Android-Smartphone als komplettes Mediacenter nutzen möchten, laden wir Sie ein, unseren Leitfaden über Wie man ein Android-Smartphone als Mediaplayer für den TV verwendet zu lesen.

Antworten auf deine häufig gestellten Fragen

Kann man ein iPhone mit einem Android Fernseher verbinden?

Ja, ein iPhone kann mit einem Android Fernseher verbunden werden. Hier sind einige Methoden, um dies zu erreichen:

    • -

Screen Mirroring mit AirBeamTV

    : Mit dieser App können Nutzer Inhalte von ihrem iPhone oder iPad drahtlos auf jedes Android TV-Gerät streamen.

  • Google Chromecast: Wenn Ihr Android TV Chromecast unterstützt, können Sie Ihr iPhone über die Google Home-App verbinden und Inhalte casten.
  • DLNA-Apps: Installieren Sie eine DLNA-kompatible App auf Ihrem Android Fernseher, um Mediendateien kabellos von Ihrem iPhone zu übertragen.
  • HDMI-Adapter: Verwenden Sie einen Lightning-auf-HDMI-Adapter, um eine physische Verbindung zwischen Ihrem iPhone und dem Fernseher herzustellen. Diese Optionen ermöglichen es Ihnen, Multimedia-Inhalte vom iPhone auf Ihrem Android Fernseher zu genießen.

Wie bekomme ich das Bild vom iPhone auf den Fernseher?

Um das Bild von Ihrem iPhone auf den Fernseher zu übertragen, folgen Sie diesen speziellen Schritten:

 

  • Über Apple TV:
      - Stelle sicher, dass dein Apple TV und das iPhone im selben WLAN-Netzwerk sind.
  • Öffne das Kontrollzentrum auf deinem iPhone (wische bei iPhones mit Face ID von der oberen rechten Ecke nach unten, bei älteren Modellen von unten nach oben).
  • Tippe auf Bildschirm synchronisieren oder AirPlay.
  • Wähle dein Apple TV oder ein kompatibles AirPlay 2-fähiges Smart-TV aus der Liste.
  • Wenn ein AirPlay-Code angezeigt wird, gib diesen auf deinem iPhone ein.
  • Über Smart-TV (AirPlay 2 unterstützend):
  • Stelle sicher, dass der Fernseher eingeschaltet ist und im gleichen WLAN-Netzwerk wie dein iPhone.
  • Folge den gleichen Schritten wie oben, um den Bildschirm zu spiegeln.
  • Direkte Verbindung (bei manchen Modellen möglich):
  • einige Smart-TVs ermöglichen eine direkte Verbindung über die Screen Mirroring-Funktion. Mit diesen einfachen Schritten kannst du das Bild deines iPhone schnell auf den Fernseher übertragen und dein Seherlebnis erheblich verbessern!

 

Wie bekomme ich das Bild vom Handy auf den Fernseher?

Um Bilder von deinem Handy auf den Fernseher zu übertragen, kannst du folgende Schritte durchführen:

 

  • Zugriff auf die Einstellungen: Öffne die Einstellungen deines Android-Geräts.
  • Screencast aktivieren: Suche nach Optionen wie „Screencast“, „Screen Mirroring“ oder „Smart View“. Die genaue Bezeichnung kann je nach Hersteller variieren.
  • Gerät auswählen: Stelle sicher, dass dein Fernseher oder Fire TV Stick eingeschaltet ist. Wähle den entsprechenden Namen aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
  • Verbindung herstellen: Bestätige die Verbindung, wenn eine Aufforderung erscheint. Jetzt solltest du in der Lage sein, den Bildschirm deines Handys auf den Fernseher zu spiegeln und Bilder anzuzeigen.

 

Wie verbinde ich mein Handy mit dem Fernseher iPhone?

Um dein iPhone mit dem Fernseher zu verbinden und Videos zu streamen, folge diesen einfachen Schritten:

 

  • WLAN-Verbindung: Stelle sicher, dass dein iPhone im selben WLAN-Netzwerk wie dein Apple TV, ein AirPlay-kompatibler Smart-TV oder dein Mac verbunden ist.
  • Video auswählen: Suche das Video, das du streamen möchtest, in deiner App oder deiner Mediathek.
  • AirPlay aktivieren: Tippe auf die AirPlay-Taste, die meist als Rechteck mit einem nach oben zeigenden Pfeil dargestellt wird.
  • Gerät auswählen: Wähle deinen Fernseher oder Mac aus der angezeigten Liste der verfügbaren Geräte. Jetzt wird das Video direkt von deinem iPhone auf den Fernseher übertragen!

 

Index
  1. Bildschirm von Android-Smartphones ohne externe Geräte duplizieren
  2. iPhone und iPad mit jedem Fernseher verbinden
  3. Bildschirm von Smartphones auf Fire TV Stick duplizieren
  4. Telefon mit TV via Kabel verbinden
  5. Jedes Telefon mit Chromecast verbinden
  6. Antworten auf deine häufig gestellten Fragen
    1. Kann man ein iPhone mit einem Android Fernseher verbinden?
    2. Wie bekomme ich das Bild vom iPhone auf den Fernseher?
    3. Wie bekomme ich das Bild vom Handy auf den Fernseher?
    4. Wie verbinde ich mein Handy mit dem Fernseher iPhone?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up