Photography Magic für Mac + kostenloses Giveaway

Wenn es darum geht, Fotobearbeitungssoftware für einen Mac zu finden, schrecken die meisten Einsteiger- oder Profi-Fotografen vor Angst davon. Für viele Menschen mit begrenztem Budget ist die Auswahl recht begrenzt. Entweder müssen sie eine ganze Menge Geld ausgeben oder sich mit minderwertiger Software begnügen. Dies ändert sich mit der Fotoanwendung Snapheal. Mit Snapheal können Sie umfangreiche Bearbeitungen zu einem erschwinglichen Preis durchführen, erhältlich im App Store. Das Team von MakeTechEasier hatte die Chance, es für ein paar Tage in die Hände zu bekommen. Hier ist, was wir gefunden haben (und wir haben auch ein Gewinnspiel für Sie, lesen Sie weiter für weitere Informationen).

Die Schnittstelle

Die Software von Snapheal ist so einfach zu bedienen, dass es nur wenige Minuten dauert, sich mit den am häufigsten verwendeten Steuerelementen vertraut zu machen. Wenn Sie Snapheal zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, ein Foto hinzuzufügen. Ihnen stehen drei Optionen zur Verfügung: Laden Sie ein Bild, ziehen Sie es per Drag-and-Drop und importieren Sie es.

Auf dem Hauptbildschirm stehen fünf Module zur Auswahl. Das erste ist das Löschen, die Hauptfunktion von Snapheal. Sie haben auch Klonen und Stempeln. Dies hilft nach dem Radieren, wenn Sie den verbleibenden Bereich glätten möchten. Darüber hinaus bietet Snapheal die grundlegenden Bearbeitungswerkzeuge wie Drehen, Retuschieren, Anpassen der Belichtung und Zuschneiden. Der obere Bereich der Benutzeroberfläche bietet weitere Importoptionen, Speichern, Teilen, Rückgängigmachen und mehr.

Die schweren Jobs

Die Anwendung meisterte einige komplizierte Aufgaben sehr gut. Ich war tatsächlich überrascht, wie sich das Bild selbst reparieren konnte, nachdem es teilweise gelöscht wurde. Im Gegensatz zu meiner vorherigen Annahme hinterlässt Snapheal kein Loch oder eine Verschlechterung der Bildqualität; Es wird versucht, den gelöschten Teil mit dem Rest des Bildes abzugleichen. So löschen Sie einen Bildausschnitt:

1. Übermalen Sie den Bereich, den Sie löschen möchten

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.

[enlazatom_show_links]

3. Ertragen Sie die Wartezeit…

Voila! Ihr Bild ist fertig! Wir müssen bedenken, dass es sich bei Snapheal um Software und nicht um eine menschliche Komponente handelt, also ist es nicht unbesiegbar. Auf weitere Mängel von Snapheal werden wir später eingehen.

Stärken

Auch wenn Snapheal nichts für den Hardcore-Benutzer ist, bietet es viele Optionen, die den fortgeschrittenen Alltagsbenutzer ansprechen können. Dieser Benutzer findet einige Aufgaben möglicherweise zu schwierig für Software wie iPhoto, aber nicht kompliziert genug für den Kauf von Photoshop. Die Fotobearbeitung mit Snapheal ist so einfach wie 1,2,3. Markieren Sie zunächst den Bereich, den Sie löschen möchten, klicken Sie dann auf „Löschen“ und schon kann es losgehen. Eine nette Geste sind auch die Fun-Facts, die Ihnen Snapheal beim Laden zeigt. Dieses nette Feature lenkt jedoch von einer Schwäche ab, die Snapheal hat.

Schwächen

Eine der größten Schwächen von Snapheal ist die Ladedauer. Das Laden nach dem Löschen dauert sehr lange. Selbst nach der Entfernung kleiner Schönheitsfehler kann Snapheal etwas zu lange dauern. Die lustigen Fakten helfen vielleicht, die Zeit zu vertreiben, aber nach der Lektüre einiger davon wird der durchschnittliche Benutzer möglicherweise etwas nervös. Während des Testens habe ich das Warten aufgrund des Endergebnisses zumindest ertragen, aber es kam immer wieder vor, dass ich darüber nachdachte, auf die Schaltfläche „Verarbeitung abbrechen“ zu klicken. Ein Tipp, den ich für diesen Fehler habe, ist, jeden Löschvorgang Stück für Stück durchzuführen.

Außerdem kam es ein paar Mal vor, dass meine Bearbeitungen ein schwarzes, klaffendes Loch im Bild zu hinterlassen schienen. Abgesehen von anderen Fotobearbeitungsprogrammen, bei denen dies die Norm ist, war dies bei Snapheal nicht der Fall, daher war ich unangenehm überrascht, dies zu sehen. Schließlich stürzte Snapheal mindestens zweimal ab, als ich einige DSLR-Bilder zur Bearbeitung importierte. Ich hatte erwartet, dass dies bei einem so großen Bild (in Bezug auf die Dateigröße) passieren würde, aber es war trotzdem ein Fehler.

Unser Urteil

Beim Testen schien Snapheal recht gut abzuschneiden. Trotz der schrecklichen Wartezeit konnte ich problemlos sowohl kleinere als auch größere Änderungen vornehmen. Die Anwendung war auch in der Lage, anhand des Umgebungsbildes zu schauen, obwohl es einige Male zu Störungen kam. Aber diese Mängel werden höchstwahrscheinlich verschwinden, sobald der Entwickler nach der Veröffentlichung alle Probleme beseitigen kann. Mit einem Preis von 15 US-Dollar ist Snapheal definitiv eine kostengünstige Anwendung. Während der Vielnutzer mit der Anwendung zu frustriert sein wird, wird Snapheal für den Alltags- und Halbprofi die richtige Lösung für sein Mac-Dock sein.

Index
  1. Die Schnittstelle
  2. Die schweren Jobs
  3. Stärken
  4. Schwächen
  5. Unser Urteil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up