Wenn Sie ein Mac- oder PC-Benutzer sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer regelmäßig „gereinigt“ wird. Dies bedeutet, dass eine Art Software eingesetzt werden muss, um das Gerät automatisch zu scannen und unnötige Dateiunordnung zu beseitigen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und Platz zu sparen.
Der Standard in der PC-Reinigungssoftware war jahrelang CCleaner, und jetzt können Mac-Benutzer von der Erfahrung profitieren, die die Piriform-Entwickler mitbringen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf eine neue kostenlose Mac-Version und sehen, wie sie im Vergleich zu ihrem älteren Bruder unter Windows abschneidet.
Grundfunktionen
Die Installation und Ausführung ist einfach. Gehen Sie einfach zum Download-Seite und laden Sie die .dmg-Datei herunter. Nachdem Sie das Disk-Image geöffnet haben, ziehen Sie das Symbol auf den Alias für das Anwendungsverzeichnis, navigieren Sie dann zu Ihrem Anwendungsverzeichnis und führen Sie die Software aus.
Beim Ausführen der Software wird ein Fenster mit zwei Schaltflächen geöffnet: eine zum Analysieren des Systems und eine zum Ausführen des Cleaners. Dadurch wird Ihr System von erkannten Dateien befreit, die sicher entfernt werden können. Es gibt auch Menüs für Werkzeuge und Optionen, aber diese beiden Schaltflächen werden Sie am häufigsten nutzen.
Sowohl die kostenlose Windows- als auch die Mac-Version enthalten die gleichen zwei Grundfunktionen, die auf der Website als „schnellerer Computer“ und „Datenschutz“ beschrieben werden. Konkret läuft dies auf den Hauptzweck von Reinigungssoftware hinaus, nämlich das sichere und intelligente Scannen Ihres Systems nach allem, was als überflüssig erachtet werden könnte, und deren Löschung. Darüber hinaus erhalten Sie den zusätzlichen Vorteil des Datenschutzes durch die Bereinigung von Cookies, Verlauf und anderen Browserdaten. (Safari wird standardmäßig bereinigt, da es sich um einen Mac handelt, andere Browser können jedoch auf der Registerkarte „Anwendungen“ ausgewählt werden.)
CCleaner hat den doppelten Zweck, Ihren Computer schlanker und schneller zu machen, aber auch die Unordnung auf eine Weise zu reduzieren, die manuell Stunden, wenn nicht Tage dauern würde und eine Menge Recherche erfordert, um Dateien und ihren Zweck vor dem Löschen richtig zu identifizieren.
CCleaner hat viel Windows-Erfahrung mit dieser Art von Arbeit, und die Piriform-Entwickler haben beschlossen, diese Technologie auf den Mac zu bringen, denn obwohl OS ein Auge darauf. Die Möglichkeit, dies routinemäßig und einfach anzugehen, ist ein großer Segen.
Obwohl es sich bei CCleaner um ein kostenloses Produkt handelt, gibt es natürlich ein Premium-Produkt, und es wäre nachlässig von uns, die Unterschiede nicht zu bemerken.
Wenn Sie für das Upgrade auf die Premium-Version des Produkts bezahlen, erhalten Sie neben den Grundfunktionen der Mac-Version auch automatische Browserbereinigung, Echtzeitüberwachung, automatische Aktualisierung und den sogenannten „Priority Support“. Dies ist ein Extra, um das Fehlen eines Upgrade-Pfads auf Premium Plus-Ebene wie auf der Windows-Plattform auszugleichen.
Auf der Premium-Ebene der Windows-Version stehen Ihnen vollständige Reinigung, Echtzeitüberwachung und automatische Aktualisierung zur Verfügung. Für zusätzliche 10 US-Dollar auf der Plus-Stufe stehen Ihnen außerdem Defragmentierung, Dateiwiederherstellung und Hardwareanalyse zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ziemlich fortgeschrittene Funktionen, die unter Windows sehr willkommen sind, da dort weniger Betriebssystemeingriffe oder „Stützräder“ erforderlich sind (wie bei OS Du liebst es sozusagen, aufs Metall zu treffen.
Abschluss
Offensichtlich sind die Premium-Funktionen auf beiden Plattformen auf der kostenlosen Ebene nicht wichtig, da die Angebote für die Mac- und PC-Version im Großen und Ganzen gleich sind. Die wesentlichen Unterschiede ergeben sich beim Aufstieg in die Premium-Stufe durch Zahlung einer Gebühr. In der Windows-Version (und in der teureren Plus-Version, die Mac-Benutzern nicht zur Verfügung steht) stehen Ihnen wesentlich umfangreichere Funktionen zur Verfügung.
Ob diese höherwertigen Funktionen in Zukunft für Mac-Benutzer verfügbar sein werden, ist nicht klar, aber als Mac-Benutzer können Sie sich mit der Erkenntnis trösten, dass die Plusfunktionen in einer Mac-Umgebung, in der das Betriebssystem viele dieser Funktionen übernimmt, weniger wichtig sind der Wartung automatisch. In jedem Fall kostet das Upgrade auf das Premium-Produkt nur 19,99 $ und stellt nicht unbedingt einen großen Kostenfaktor dar.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu CCleaner für Mac haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren unten mitteilen.
Schreibe einen Kommentar