Aktivieren Sie BitLocker unter Windows für die Festplattenverschlüsselung
So aktivieren Sie das BitLocker-Verschlüsselungstool von Windows 10 und Windows 11 und was es tut, um den Zugriff auf Daten auf einer Computerfestplatte zu schützen
BitLockerSicherheitsfunktion, mit der Sie Verwenden Sie die Verschlüsselung auf einem internen oder externen Laufwerk um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff auf Dokumente, Bilder und alle Dateien auf Ihrem Computer zu schützen.
Sie können die Daten auf einem USB-Stick nicht nur bei Verlust oder Diebstahl schützen, sondern auch wiederherstellen.
BitLocker ist unter Windows 11 Pro, Enterprise und Education verfügbar, nicht jedoch in der Home Edition (dasselbe gilt für Windows 10). Bitlocker kann zum Verschlüsseln verwendet werden und Schutz des Betriebssystems, feste Datenlaufwerke und auch durch das Tool BitLocker To GoFür Wechseldatenträger verschlüsseln (z. B. externe Festplatten oder USB-Sticks).
1) BitLocker-Anforderungen
BitLocker benötigt einen Chip, um optimal zu funktionieren Trusted Platform Module (TPM) Dies ist eine der Windows 11-Anforderungen und muss daher nicht überprüft werden. In Windows 10 können Sie BitLocker mit TPM aktivieren oder Softwareverschlüsselung verwenden, allerdings sind für die Authentifizierung zusätzliche Schritte erforderlich (siehe Ende).
In diesem Handbuch werden wir daher die Schritte dafür sehen Aktivieren und deaktivieren Sie BitLocker unter Windows 11zum Schutz ganzer Datenträger und austauschbarer USB-Speicher.
1) Aktivieren Sie Bitlocker unter Windows Pro oder Enterprise
So aktivieren Sie BitLocker auf einer Windows 11- oder Windows 10-Festplattelasst uns das öffnen Arrangements und machen wir uns auf die Reise System > Speicher. Im Artikel „Speicherverwaltung", klicken Sie auf das Erweiterte Speichereinstellungen und geh hinauf Festplatten und Volumes.
Wählen Sie aus der Liste der Festplatten und Partitionen das Laufwerk aus, das Sie verschlüsseln möchten, und gehen Sie dann zu Eigentum Finden Sie schließlich die Option unten auf der Seite Bitlocker.
Dann machen wir weiter Aktivieren Sie BitLocker und öffnen Sie das Konfigurationsfenster für die Bitlocker-Verschlüsselung. Wählen Sie hier die richtige Festplatte aus, die Sie erneut schützen möchten, und klicken Sie auf den Link Aktivieren Sie Bitlocker. Dieses Fenster ist in Windows 10 und Windows 11 identisch und kann auch über das aufgerufen werden Bedienfeldfür den Artikel Sicherheit und Wartung.
Nach dem Hochladen können Sie Schreiben Sie das Passwort die für den Zugriff auf die Daten auf dieser Festplatte verwendet wird. Im nächsten Schritt können Sie das Passwort auch in Ihrem Microsoft-Konto oder in einer Datei speichern oder sogar ausdrucken, damit Sie es nicht verlieren.
2) Aktivieren Sie Bitlocker auf Ihrem Windows Home
Unter Windows Home ist die Vorgehensweise zum Verschlüsseln der gesamten Festplatte etwas anders. Auch wenn BitLocker nicht als offizielles Verschlüsselungstool vorhanden ist, sind seine Komponenten dennoch vorhanden, sodass Sie die gesamte Computerfestplatte problemlos verschlüsseln können.
Um fortzufahren, drücken Sie WIN+I auf der Tastatur, gehen wir zu Privatsphäre und Sicherheitwir machen weiter Geräteverschlüsselung und stellen Sie sicher, dass die Stimme im Inneren aktiv ist. Der Vorgang kann einige Minuten dauern, die Zeit, die zum Verschlüsseln der gesamten Festplatte erforderlich ist.
3) Wechseldatenträger verschlüsseln
Um a zu verschlüsselnWechseldatenträgerB. einem USB-Stick oder einer externen Festplatte, ist der Vorgang unter Windows Pro und Enterprise identisch mit dem oben beschriebenen, wobei der Stick mit geschützt wird Bitlocker To Gosodass Sie es auf jedem Computer entschlüsseln können.
Unter Windows Home kann das Verfahren nicht verwendet werden, aber wir können es stattdessen verwenden VeraCrypt um die gesamte Festplatte oder das externe Laufwerk zu verschlüsseln, wie in der Anleitung oben gezeigt So schützen Sie USB-Stick-Daten mit VeraCrypt.
4) Wiederherstellung des BitLocker-Passworts
Wenn Sie das Passwort in Ihrem Microsoft-Konto speichern, können Sie Ihr Bitlocker-Passwort daraus abrufen eigene Webseite.
Wenn wir auf das Wiederherstellungssystem zugreifen oder versuchen, den Computer zu formatieren, werden wir nach dem Kennwort der Festplatte gefragt, wodurch jeder Versuch, Windows zu manipulieren oder eine Zwangsformatierung durchzuführen, blockiert wird. Dieses Sicherheitssystem dient dem Schutz persönlicher Daten auf der Festplatte, verhindert jedoch nicht vollständig die Wiederverwendung eines gestohlenen Computers (einfacher Austausch der internen Festplatte).
Um mehr zu erfahren, können wir die obigen Anweisungen lesen So verschlüsseln Sie eine Festplatte unter Windows und Mac und auf So aktivieren Sie die Diebstahlsicherung auf einem Laptop.
5) Deaktivieren Sie Bitlocker
Um BitLocker auf einem beliebigen Laufwerk zu deaktivieren, öffnen Sie die Funktion Bitlocker-Verschlüsselung Öffnen der Bedienfeldfür den Artikel System und Sicherheit. Wählen Sie dann die Deaktivierung der Schutzkampagne und drücken Sie die Option Deaktivieren Sie BitLocker Daraufhin werden Sie aufgefordert, das Entsperrkennwort einzugeben.
Nach Abschluss der Schritte beginnt Windows 11 oder Windows 10 mit der Entschlüsselung des Laufwerks und Sie müssen je nach Datenmenge länger oder kürzer warten.
Schlussfolgerungen
Wenn Sie alle Schritte befolgen, können wir BitLocker aktivieren und den Computer vor unbefugtem Zugriff schützen, auch wenn Sie Windows Home verwenden.
In seltenen Fällen wird beim Aktivieren von Bitlocker möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie davor warnt Ihr Computer verfügt nicht über ein TPM-Sicherheitsgerät (Trusted Platform Module). Das TPM ist auf allen in den letzten Jahren hergestellten Computern vorhanden, kann jedoch bei älteren Computern fehlen.
Immer noch zum gleichen Thema können wir die Anleitung dazu lesen Schützen Sie Dateien und Ordner unter Windows mit einem Passwort.
Schreibe einen Kommentar