Verwalten Sie Ihre Linux-Spielebibliothek mit Lutris

Lutris ist ein Open-Source-Linux-Spielemanager, aber es ist mehr als das. Ziel ist es, eine einheitliche Möglichkeit für die Handhabung von Spielen unter Linux bereitzustellen.
Es vereint alle Aspekte des Linux-Gamings an einem Ort. Steam, Wine, HumbleBundle, GOG und sogar eine ganze Reihe von Emulatoren werden für ein relativ nahtloses Erlebnis zusammengeführt.
Lutris bietet auch Methoden zur Installation von Spielen. Es lässt sich in Steam integrieren und bietet Installationsskripte selbst für die kniffligsten Wine-Spiele.
Installieren Sie Lutris
Die Lutris-Entwickler haben mithilfe des OpenSUSE-Build-Service eine Reihe von Repositorys für beliebte Distributionen erstellt. Verwenden Sie sie, um den Client zu installieren.
Ubuntu
Fügen Sie zunächst das Repository zu Ihrer Quelldatei hinzu. Ersetzen Sie 17.04 durch die von Ihnen verwendete Ubuntu-Version.
sudo echo "deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/strycore/xUbuntu_17.04/ ./" >> /etc/apt/sources.list[enlazatom_show_links]Laden Sie nun den Release-GPG-Schlüssel herunter und fügen Sie ihn hinzu.
wget -nv http://download.opensuse.org/repositories/home:strycore/xUbuntu_17.04/Release.key -O Release.key sudo apt-key add - < Release.keyAktualisieren Sie apt und installieren Sie Lutris.
sudo apt update sudo apt install lutrisDebian
Fügen Sie das Lutris-Repository zu Ihrer Quelldatei hinzu.
echo "deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/strycore/Debian_9.0/ ./" >> /etc/apt/sources.listFügen Sie den GPG-Schlüssel des Repositorys hinzu.
wget -nv http://download.opensuse.org/repositories/home:strycore/Debian_9.0/Release.key -O Release.key apt-key add - < Release.keyAktualisieren Sie apt und installieren Sie Lutris.
apt update apt install lutrisFedora
Fedora ist ziemlich einfach. Fügen Sie das Repository hinzu und installieren Sie Lutris mit dnf.
dnf config-manager --add-repo http://download.opensuse.org/repositories/home:strycore/Fedora_25/home:strycore.repo dnf installiert LutrisOpenSUSE
OpenSUSE ist auch sehr einfach. Fügen Sie das Repository mit Zypper hinzu, aktualisieren Sie es dann und installieren Sie Lutris.
Ersetzen Sie unbedingt openSUSE_Leap_42.2 durch openSUSE_Tumbleweed oder openSUSE_13.2, wenn Sie stattdessen eines davon verwenden.
Zypper Addrepo http://download.opensuse.org/repositories/home:strycore/openSUSE_Leap_42.2/home:strycore.repo Zypper Refresh Zypper Install LutrisArch Linux
Arch ist keine der Distributionen, für die die Entwickler Pakete zusammengestellt haben, aber es ist Arch, und die Community hat ein Paket erstellt, das im AUR enthalten ist.
Holen Sie sich das PKGBUILD von seiner AUR-Seite. Platzieren Sie es dort, wo Sie es bauen möchten, bauen Sie es dann auf und installieren Sie es.
Lutris laufen lassen
Sie können Lutris von jeder anderen grafischen Anwendung aus starten. Der Grundbildschirm, den Sie erhalten, wenn Sie keine Spiele installiert haben, ist recht schlicht. Sie werden lediglich aufgefordert, ein Konto zu erstellen und Ihre Spiele hinzuzufügen.
Am besten erstellen Sie jetzt ein Lutris-Konto. Mit Ihrem Konto kann der Client Ihre Spielebibliothek synchronisieren. Es eröffnet auch die Möglichkeit, Spiele auf der Website der Plattform zu durchsuchen und zu installieren. Registrieren können Sie sich ganz einfach auf der Lutris-Website.
Nachdem Sie Ihr Konto eingerichtet haben, schauen Sie sich den Client noch einmal an. Mit der mittleren Schaltfläche auf dem Hauptbildschirm können Sie Ihr neues Konto mit dem Client verknüpfen. Klicken Sie darauf und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
Spiele und Läufer hinzufügen
Lutris bietet mehrere Möglichkeiten, Spiele hinzuzufügen. Es verwendet andere Programme, sogenannte Runner, um Spiele tatsächlich auszuführen. Dies ist eher eine Verwaltungsplattform als alles andere. Es organisiert Dinge, übernimmt aber keine schwere Arbeit.
Um die Liste der verfügbaren Läufer anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol oben in Ihrem Lutris-Fenster. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste der Läufer. Viele sind Emulatoren, aber Sie werden dort auch Steam und Wine sehen. Mit Ausnahme von Steam können Sie die Runner über dieses Fenster installieren. Sie können sogar mehrere Versionen von Wine verwalten und installieren. Lutris wird sie im Auge behalten. Es gibt tatsächlich benutzerdefinierte Skripte für Wine-Spiele, die die beste zu verwendende Wine-Version angeben.
Steam muss separat über den Paketmanager Ihrer Distribution installiert werden, aber Lutris übernimmt es sofort, sobald Sie es installiert haben. Um Ihre Steam-Spiele tatsächlich zu erhalten, müssen Sie sich in Ihrem Webbrowser bei Ihrem Lutris-Konto anmelden. Gehen Sie zu Ihrem Profil und klicken Sie auf die Schaltfläche „Über Steam anmelden“. Dadurch wird Ihr Steam-Konto verknüpft, sodass der Client Ihre Spiele und andere Steam-Funktionen anzeigen kann.
Für viele andere Spiele können Sie die Auswahl auf der Lutris-Website durchsuchen. Es gibt Unmengen davon und es kommen ständig weitere hinzu. Wie bei Steam können Sie Spiele von der Website herunterladen und der Client richtet sie für Sie ein.
Wenn Sie andere Spiele haben, die nicht über Steam oder die Lutris-Website abgedeckt sind, können Sie diese manuell hinzufügen. Mit dem Pluszeichen oben im Client können Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Spiele-Launcher für Spiele erstellen, die bereits auf Ihrem Computer installiert sind. Das Entwicklungsteam plant, in naher Zukunft Unterstützung für GOG und HumbleBundle hinzuzufügen, aber vorerst können Sie Spiele, die Sie über einen dieser Dienste kaufen, noch manuell hinzufügen.
Sobald Sie eine Spielebibliothek hinzugefügt haben, sehen Sie auf dem Hauptbildschirm des Lutris-Clients ein schönes gekacheltes Bildlayout aller Ihrer Spiele. Sie können jetzt alle Ihre Spiele über Lutris ausführen!
Schreibe einen Kommentar